Ausgestattet mit unterschiedlichen Diagnosefunktionen ermöglichen Smart Sensors den Blick in die Zukunft, um Prozessabweichungen frühzeitig zu erkennen und ungeplante Maschinen- oder Anlagenstillstände zu vermeiden. Neben den eigentlichen Sensordaten können Smart Sensors damit weitere wertvolle Informationen zum Zustand einer Maschine, Anlage oder eines Prozesses liefern.
Smart Sensors melden sich selbstständig, wenn der sichere Betrieb gefährdet ist. Dank vorausschauender Wartung lassen sich flexible, bedarfsgerechte Wartungspläne erstellen und damit Servicekosten reduzieren. Wenn dennoch Probleme auftreten, kann die Ursache dank umfangreicher Visualisierungsmöglichkeiten einfach ermittelt werden – ungeplante Anlagenstillstandszeiten werden so vermieden.