Tunnelsensoren
VICOTEC320

Zur Ventilationssteuerung und genauen Stickoxidüberwachung in Straßentunneln

Ihr Nutzen

  • Energie- und Kosteneinsparung im Lüfterbetrieb durch geringen Nullpunkt-Offset und genaue Messung
  • Geringe Betriebskosten, da keine Ansaugung von Umgebungsluft und keine Prüfgase erforderlich sind
  • Geringer Wartungsaufwand durch langes Wartungsintervall ( ca. 1 Jahr)

Die genauen Gerätespezifikationen und Leistungsdaten des Produkts können abweichen und sind abhängig von der jeweiligen Applikation und Kundenspezifikation.

Übersicht

Zur Ventilationssteuerung und genauen Stickoxidüberwachung in Straßentunneln

Das VICOTEC320 misst sehr kleine Konzentrationen von NO2 und NO sowie die Sichttrübung und Temperatur im Straßentunnel simultan und schnell. Und dies mit industriebewährten Komponenten – ohne Prüfgase für Null- und Referenzpunkt. Ein automatischer, zyklischer Abgleich von Null- und Referenzpunkt sorgt für exakte Werte. Das robuste Gehäuse übersteht auch eine gründliche Tunnelwäsche ohne Beeinträchtigungen.

Optional kann das VICOTEC320 mit einer elektrochemischen CO-Messzelle ausgerüstet werden. Dies ist sinnvoll, wenn die Plausibilitätsprüfung mit CO durchgeführt werden soll, was gemäß verschiedener Tunnelstandards (wie z. B. der RABT2006) empfohlen wird – auch wenn NO2 als Leitkomponente verwendet wird.

Auf einen Blick
  • Sehr niedrige Nachweisgrenzen für NO und NO2
  • Automatische Funktionsüberwachung und Selbstabgleich
  • Sehr robuste Ausführung in Edelstahl
  • Automatische Strahlnachführung zwischen Sende-Empfangseinheit und Reflektor

Zubehör

Ersatzteile

Anwendungen

Service & Support

Technischer Überblick

 
  • System VICOTEC320

    System VICOTEC320

    MessgrößenSichttrübung (K-Wert), NO, NO2, NOx, CO, Temperatur
    MessprinzipienDifferenzielle optische Absorptionsspektroskopie (DOAS), Transmissionsmessung, elektrochemische Zelle, Widerstandsthermometer
    Messstrecke
    10 m
    Messbereiche
    K-Wert0 ... 15 km⁻¹ / 0 ... 200 km⁻¹
    NO0 ... 20 ppm / 0 ... 45 ppm
    NO20 ... 1 ppm / 0 ... 5 ppm
    CO0 ... 100 ppm / 0 ... 300 ppm
    Temperatur–25 ... +55 °C / –25 ... +75 °C
    Einstellzeit (t90)
    Sichttrübung (K-Wert)5 s ... 360 s
    Einstellbar (45 s voreingestellt)
    NO, NO25 s ... 360 s
    Einstellbar (45 s voreingestellt)
    CO≤ 60 s
    Linearität
    NO± 0,48 ppm
    NO2± 0,035 ppm
    Nachweisgrenze
    Sichttrübung (K-Wert)0,03 km⁻¹
    NO0,002 ppm
    NO20,007 ppm
    Wiederholpräzision
    Sichttrübung (K-Wert)0,017 km⁻¹
    NO0,031 ppm
    NO20,007 ppm
    Umgebungstemperatur
    –20 °C ... +55 °C
    CO-Sensor–10 °C ... +40 °C
    Lagertemperatur
    –25 °C ... +75 °C
    CO-Sensor0 °C ... +20 °C
    Umgebungsdruck
    700 hPa ... 1.200 hPa
    Umgebungsfeuchte
    10 % ... 95 %
    Relative Feuchte; nicht kondensierend
    Konformitäten

    ASTRA "Richtlinie - Lüftung der Straßentunnel" (2008)

    RABT 2006

    RVS 09.02.22

    Elektrische SicherheitCE
    Schutzart
    IP69K
    Analogausgänge6 Ausgänge:
    0 ... 20 mA
    Abhängig von der Geräteausführung
    Digitalausgänge4 Relaiskontakte:
    Abhängig von der Geräteausführung
    Digitaleingänge4 potenzialfreie Kontakte
    I/O-ErweiterungenLichtwellenleiter-Anschluss optional
    Ethernet
    FunktionAnbindung an Software SOPAS ET oder OPC-Server
    Modbus
    Art der FeldbusintegrationTCP
    CAN-Bus
    FunktionZum Anschluss einer Steuereinheit SCU
    BedienungÜber Software SOPAS ET
    Abmessungen (B x H x T)
    Sende-Empfangseinheit718 mm x 470 mm x 310 mm (Details siehe Maßzeichnungen)
    Reflektoreinheit617 mm x 278 mm x 245 mm (Details siehe Maßzeichnungen)
    Anschlusseinheit450 mm x 254 mm x 148 mm (Details siehe Maßzeichnungen)
    Gewicht
    Sende-Empfangseinheit20 kg
    Reflektoreinheit9 kg
    Anschlusseinheit8 kg
    MaterialEdelstahl 1.4571, pulverbeschichtet
    Energieversorgung
    Spannung115 V AC, ± 10 %
    230 V AC, ± 10 %
    Frequenz50 Hz / 60 Hz
    Leistungsaufnahme≤ 200 VA
    Kontrollfunktionen

    Automatischer Kontrollzyklus für Null- und Referenzpunkt

    Verschmutzungskontrolle

    Manueller Linearitätstest

    OptionenCO-Sensor
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads