Tunnelüberwachung

Sichere Fahrt im Tunnel

Das Portfolio an Tunnelsensoren von SICK ist für Stadt-, Überland- und Zug- bzw. Metrotunnel ausgelegt. Routine- als auch für den Notfallbetrieb: SICK bietet aus einer Hand Lösungen für nahezu alle Anwendungsfälle bei der Tunnelüberwachung.

Mehr

Tunnelportal

Sicherheit schon vor dem Tunnel

Die Verkehrssensoren von SICK sorgen auch vor dem Tunnelportal für Sicherheit. Sie ermöglichen zu hohe oder überhitzte Fahrzeuge vor dem Tunnel zu stoppen und verhindern dadurch Unfälle am Tunnelportal und Brände im Tunnel.

Mehr

Condition Monitoring

Für Tunnelsensoren

Mit der Monitoring Box bietet SICK eine effektive Lösung für die Überwachung und Wartung von Geräten und Sensoren in Tunneln. Geräte- und Sensorzustände lassen sich direkt überwachen und unerwünschte Betriebszustände frühzeitig vorhersagen.

Mehr
Tunnelüberwachung
Tunnelportal
Condition Monitoring

Wählen Sie Ihre Lösung

Hier finden Sie passende Produkte oder Produktfamilien

Filtern nach:

21 Treffer:

Treffer 1 - 8 von 21

Überhöhendetektoren
HISIC450
  • Kurzbeschreibung: Mit beheizter Frontscheibe
  • Digitalausgänge: 1 NPN-Ausgang:
    200 mA
    Kurzschlussfest
  • Lieferumfang: 2 x Sender2 x Empfänger4 x Kugelgelenkhalter, Material Edelstahl 1.45814 x Wetterschutzhaube, Material Edelstahl 1.4571, pulverbeschichtet
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Sichtweitemessgeräte
VISIC620
  • Kurzbeschreibung: Sichtweitemessgerät, Inkl. Anschlussleitung, mit Stecker, Länge 5 mmit RS-485-Schnittstelle und binärem Eingang
  • Messgrößen: Normsichtweite, K-Wert
  • Kommunikationsschnittstelle: Seriell, Seriell
  • Kommunikationsschnittstelle Detail: RS-232, RS-485
  • Digitaleingänge: 1 potenzialfreier Kontakt:
    4 V, 4,5 mA
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Tunnelsensoren
VISIC100SF
  • Digitalausgänge: 24 W
Details
Jetzt vergleichen
Tunnelsensoren
VISIC50SF
  • Kurzbeschreibung: Rauchdetektor zur Brandfrüherkennung in Tunneln
Details
Jetzt vergleichen
Tunnelsensoren
VISIC100SF
  • Kurzbeschreibung: Sichtrübungsmessgerät zur Messung des K-Werts in Tunneln
  • Messgrößen: Sichttrübung (K-Wert), CO, NO, NO2
  • Kommunikationsschnittstelle: Modbus, PROFIBUS DP
  • Kommunikationsschnittstelle Detail: RTU RS-485, RS-485
  • Analogausgänge: 3 Ausgänge:
    4 ... 20 mA, 500 Ω
    Galvanisch getrennt, kurzschlussfest
  • Digitalausgänge: 2 Relaiskontakte:
    48 V, 0,5 mA, 24 W
    Vorbelegt für Störung und Wartungsbedarf
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Tunnelsensoren
VISIC100SF
  • Kurzbeschreibung: Sichtrübungsmessgerät zur Messung des K-Werts in Tunneln, Mit interner Heizung zur Nebelkorrektur
  • Messgrößen: Sichttrübung (K-Wert), CO, NO, NO2
  • Kommunikationsschnittstelle: Modbus, PROFIBUS DP
  • Kommunikationsschnittstelle Detail: RTU RS-485, RS-485
  • Analogausgänge: 3 Ausgänge:
    4 ... 20 mA, 500 Ω
    Galvanisch getrennt, kurzschlussfest
  • Digitalausgänge: 2 Relaiskontakte:
    48 V, 0,5 mA, 24 W
    Vorbelegt für Störung und Wartungsbedarf
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Tunnelsensoren
VISIC50SF
  • Kurzbeschreibung: Rauchdetektor zur Brandfrüherkennung in Tunneln, Mit interner Heizung zur Nebelkorrektur
  • Messgrößen: Sichttrübung (K-Wert)
  • Kommunikationsschnittstelle: Modbus, PROFIBUS DP
  • Kommunikationsschnittstelle Detail: RTU RS-485, RS-485
  • Analogausgänge: 2 Ausgänge:
    4 ... 20 mA, 500 Ω
    Galvanisch getrennt, kurzschlussfest. Ausgänge vorbelegt für Rauchdetektion und Temperatur.
  • Digitalausgänge: 3 Relaiskontakte:
    48 V, 0,5 mA, 24 W
    Vorbelegt für Störung, Grenzwert und Wartungsbedarf
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Tunnelsensoren
VISIC50SF
  • Kurzbeschreibung: Rauchdetektor zur Brandfrüherkennung in Tunneln
  • Messgrößen: Sichttrübung (K-Wert)
  • Kommunikationsschnittstelle: Modbus
  • Kommunikationsschnittstelle Detail: RTU RS-485
  • Analogausgänge: 2 Ausgänge:
    4 ... 20 mA, 500 Ω
    Galvanisch getrennt, kurzschlussfest. Ausgänge vorbelegt für Rauchdetektion und Temperatur.
  • Digitalausgänge: 3 Relaiskontakte:
    48 V, 0,5 mA, 24 W
    Vorbelegt für Störung, Grenzwert und Wartungsbedarf
Details
Jetzt vergleichen
Stück

Treffer 1 - 8 von 21

Auf einen Blick

Mit der Erfahrung von SICK für Tunnelsicherheit sorgen

Mehr Sicherheit — weniger Staus: Das sind die zentralen Anforderungen an Verkehrsdienstleister. Bei zunehmender Verkehrsdichte eine höhere Verfügbarkeit des Tunnels und gleichzeitig eine größere Sicherheit für die Verkehrs- und Tunnelnutzer zu erreichen, stellt die Herausforderungen der Zukunft dar. Seit 60 Jahren unterstützt SICK die Verkehrs- und Tunnelbetreiber bei dieser Aufgabe — mit durchdachten Produkten sowohl für den Routinebetrieb im Bereich der Sichttrübungs- und Luftqualitätsmessung als auch mit der Luftströmungsmessung und der Raucherkennung für den Notfallbetrieb. Intelligente Verkehrssensoren sind dabei die Voraussetzung für eine moderne Verkehrsleittechnik.

Tunnelüberwachung

Sichere Fahrt im Tunnel – Vom Anfang bis Ende

Das Portfolio an Tunnelsensoren von SICK ist für Stadt-, Überland- und Zug- bzw. Metrotunnel ausgelegt. Routine- als auch für den Notfallbetrieb: SICK bietet aus einer Hand Lösungen für nahezu alle Anwendungsfälle bei der Tunnelüberwachung.

Messungen im Tunnel

Luftqualität

CO-, NO-, NO2-Messung und Messung der Sichttrübung für die Lüftungssteuerung. Die Überwachung der Tunnelatmosphäre ermöglicht auf Basis exakter Messwerte eine effektive Lüftungssteuerung.

Produktempfehlung: VISIC100SF, VICOTEC410, VICOTEC320

Brandfrüherkennung

Raucherkennung für eine frühe Brandmeldung. Bei einem Tunnelbrand zählt jede Minute: Da bei einer Brandentwicklung Rauch oft wesentlich früher entsteht als Hitze, erkennen Rauchdetektoren Brände sehr früh.

Produktempfehlung: VISIC50SF

Luftströmung

Überwachung der Luftgeschwindigkeit und -richtung für die Ventilation. Zur Regelung der Tunnelventilation ist die Messung der Geschwindigkeit und Richtung der im Tunnel strömenden Luft notwendig. Im Notfall ist dies die entscheidende Messung, um die Steuerung der Ventilatoren zu ermöglichen.

Produktempfehlung: FLOWSIC200, VM400

Messungen vor dem Tunnel

Überhöhenkontrolle

Detektion zu hoher Fahrzeuge. Um die Infrastruktur zu schützen, müssen Fahrzeuge mit Überhöhe zuverlässig erkannt und bereits vor Einfahrt in den Tunnel ausgeleitet werden.

Produktempfehlung: HISIC450

Nebelüberwachung

Überwachung der Sichtweite zur Unfallvermeidung. Um Unfälle im Nebel zu vermeiden, wird je nach gemessener Sichtweite über Wechselverkehrszeichen die erlaubte Geschwindigkeit vorgegeben.

Produktempfehlung: VISIC620

Überhitzungskontrolle

Brände vermeiden. Das VHD-System detektiert überhitzte Fahrzeuge. So lassen sich diese stoppen, bevor sie in Tunnels einfahren.

Produktempfehlung: VHD

Condition Monitoring

Für Tunnelsensoren

Mit der Monitoring Box bietet SICK eine effektive Lösung für die Überwachung und Wartung von Geräten und Sensoren in Tunneln. Geräte- und Sensorzustände lassen sich direkt überwachen und unerwünschte Betriebszustände frühzeitig vorhersagen. Signifikante Veränderungen der Gerätezustände werden bei Bedarf in einem browserbasierten Dashboard übersichtlich und anschaulich visualisiert und ermöglicht das rechtzeitige Eingreifen durch das Bedienpersonal. Das erhöht die Verfügbarkeit von kritischen Gerätekomponenten.

Ihre Vorteile

Optimierte Wartung durch Datenanalyse

Wird der Gerätezustand kontinuierlich überwacht, lassen sich Wartungseinsätze viel effizienter planen, z. B. eine gruppenweise zusammengefasste Wartung. Eine zustandsabhängige Wartung vermeidet zudem unnötige Servicearbeiten. Fehlerursachen sind bekannt, bevor ein Serviceeinsatz vor Ort durchgeführt werden muss.

Vorausschauende Wartung

Veränderungen in Tunnelgeräten können über einen Zeitraum verfolgt werden und aussagekräftige Prognosen sind möglich. Die Aufbereitung und die Analyse historischer Daten ermöglichen eine Vorhersage über den Gerätezustand und anfallende Wartungsarbeiten.

Nachweis zur Einhaltung von Normen und Anforderungen

Die Zustände der Geräte werden vor und nach Interventionen dokumentiert und erleichtern so den Nachweis oder die Dokumentation zur Einhaltung von Normen oder Anforderungen.

Effizienter Ressourceneinsatz

Unterschiedliche Wartungstätigkeiten können zustandsabhängig zusammengefasst werden. Sie wissen welche Servicetätigkeit an welchem Gerät notwendig ist, bevor Sie im Tunnel am Gerät sind.

Höhere Verfügbarkeit

Mit der Monitoring Box von SICK können Sie rechtzeitig handeln, bevor es zu einem Geräteausfall kommt. Das steigert die Verfügbarkeit der Geräte im Tunnel deutlich.

Leistungssteigerung

Sie betreiben Ihre Geräte stets im optimierten Leistungsbereich.

Downloads