Track-and-trace-Systeme
Lector Identification System

Schnelle kamerabasierte Codelesung und -zuweisung bei kleinen Objektlücken

Ihr Nutzen

  • Weniger manuelle Nachbearbeitung durch hohe Leserate
  • Hoher Durchsatz ermöglicht durch Kombination aus hoher Förderbandgeschwindigkeit und kleinen Objektlücken
  • Kosteneffiziente Lösung durch geringe Anzahl der Kameras im System
  • Schnelle und einfache Inbetriebnahme
  • Kleines Kameragehäuse und kompaktes Systemdesign ermöglichen Installation selbst bei geringen Platzverhältnissen
  • Einfaches Retrofit vorhandener Lector65x-Systeme
  • Schnelle Bildübertragung für Vision-Anwendungen wie OCR und gleichzeitige Bildarchivierung für Analyse und Prozessoptimierung

Übersicht

Schnelle kamerabasierte Codelesung und -zuweisung bei kleinen Objektlücken

Das Lector Identification System liest Codes und weist diese dem zugehörigen Objekt zu. Die kleine, leistungsstarke 12-Megapixel-Matrixkamera Lector85x bietet mit ihrer hohen Auflösung zuverlässige Leseergebnisse bei jeder Objektgröße. Dabei erfolgt die Codelesung unabhängig von der Codequalität dank intelligenter, KI-basierter Decodieralgorithmen. Die hohe Prozessorleistung ermöglicht außerdem hohe Förderbandgeschwindigkeiten für mehr Durchsatz. Durch Objektverfolgung in Echtzeit und dreidimensionale Softwarezuweisung löst das Lector Identification System die Codezuweisung selbst bei kleinen Objektlücken zuverlässig. Das System lässt sich um weitere Identifikationstechnologien oder zusätzliche Funktionen wie Dimensionierung und Gewichterfassung erweitern.

Auf einen Blick
  • Auswahl zwischen Kameravarianten: 5, 9 und 12 Megapixel
  • Hohe Beleuchtungsintensität
  • Großes Sichtfeld und hohe Schärfentiefe
  • Hochleistungsstarker Prozessor
  • Decodieralgorithmen auf Basis künstlicher Intelligenz
  • Dreidimensionale Codezuweisung zum Objekt
  • Kleines Gehäuse, identisch zum Vorgängermodell Lector65x
  • 2 x 1-GbE-Bildkanal

Vorteile

Kamerabasierte 1D- und 2D-Codelesung

Das Lector Identification System basierend auf dem Lector85x bietet selbst bei hohen Förderbandgeschwindigkeiten, kleinen Objektlücken und schwer lesbaren Codes eine zuverlässige Identifikation. Zusätzlich kann der identifizierte Code dem Objekt eindeutig zugewiesen werden.

Zuverlässige Codeidentifikation und eindeutige Code-Objekt-Zuweisung

Codes werden auch bei kleinen Objektlücken von 50 mm zuverlässig gelesen – selbst bei hohen Geschwindigkeiten von bis zu 3,5 m/s. So lässt sich der Durchsatz deutlich erhöhen.

Das 3D Software Assignment ermöglicht eine exakte Codezuweisung zum Objekt, sodass sichergestellt ist, dass dieses am Zielort ankommt. Manuelle Nacharbeit wird reduziert und eine höhere Anlagenproduktivität erreicht.

Die KI-basierte Decodierung bietet eine schnelle und präzise Identifikation der relevanten Coderegion. Dank Superresolution werden zusätzlich selbst kleine oder verwaschene Codes erkannt.

Leistungsstarke Kamera + KI-basierte Segmentierung + 3D Software Assignment = Durchsatzerhöhung und gleichzeitig Verringerung manueller Nachbearbeitung

Kompaktes Systemdesign

Das Lector Identification System lässt sich flexibel an Ihre Platzverhältnisse anpassen. Für ein kompaktes System stehen unterschiedliche Kameravarianten und eine große Auswahl an Zubehör zur Verfügung. Dabei kann zwischen vorgefertigten Systemvarianten und einer komplett kundenspezifisch zugeschnittenen Lösung gewählt werden, um eine optimale Anpassung an Ihre Raumbedingungen zu erreichen.

Flexible Anpassung an jede Umgebung

Dank großer Schärfentiefe ist eine Codeidentifikation auch bei unterschiedlichen Objektgrößen mit einer geringen Anzahl an Kameras möglich.

Die geringe Kameraanzahl kombiniert mit steiler Winkelmontage, Spiegelmodulen und kleinen Leseabständen ermöglicht ein kompaktes Systemdesign.
Das Lector Identification System ist in vorgefertigten Systemvarianten zur Lesung von einer Seite bis hin zu sechs Seiten verfügbar und kann so schnell und einfach in jede Umgebung integriert werden.

Das Lector Identification System mit kompaktem Systemdesign findet überall Platz – bei schneller Installation ohne zusätzliches Expertenwissen.

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    Branchen

    Kurier, Express, Paket und Post

    Handel und Distributionszentren

    Lagerung, Handhabung und Sortierung

    Flughafen

    Automobil

    AufgabenstellungenIdentifizieren
    Fördergeschwindigkeit0 m/s ... 3,5 m/s
    Minimale Objektlücke≥ 50 mm
    Codearten

    1D

    2D

Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads