Track-and-trace-Systeme
DWS Dynamic

Dynamisches Identifizieren, Vermessen und Wiegen von Objekten

Ihr Nutzen

  • Objekte in einem Schritt identifizieren, vermessen und wiegen
  • Kurze Amortisationszeiten durch sehr hohe Gesamtleseraten
  • Erhöhung der Legal-for-trade-Rate (LFT) durch verlässliche Datenbasis zur automatischen Rechnungsstellung
  • Kosteneffizientes Nachrüsten dank Kompatibilität mit bestehenden SICK-Lösungen
  • Kürzere Stillstandszeiten bei Vorinstallation und Inbetriebnahme durch SICK
  • Flexibler Einsatzort und einfaches Umsetzen des Systems
  • Erhöhte Systemverfügbarkeit dank effizienter Wartung

Übersicht

Dynamisches Identifizieren, Vermessen und Wiegen von Objekten

Das Track-and-trace-System DWS Dynamic (Dimensioning-Weighing-Scanning-System) identifiziert, vermisst und wiegt Objekte dynamisch in nur einem Schritt. Mit den erfassten Stammdaten lassen sich Sortier-, Lager- und Förderaufgaben automatisieren. Hohe Gesamtleseraten sorgen für kürzeste Amortisationszeiten am Markt. Der modulare Systemaufbau stellt die Kompatibilität zu anderen SICK-Lösungen sicher und erlaubt Anpassungen an kundenspezifische Anforderungen. Die zertifizierte Systemvariante ermöglicht die Nutzung der Stammdaten zu Abrechnungszwecken. Das System funktioniert als Stand-alone-Lösung, lässt sich aber auch einfach in bestehende Fördersysteme integrieren.

Auf einen Blick
  • Identifizieren, Wiegen, Vermessen (L/B/H) von Objekten
  • Modulares Systemkonzept für flexible Auf- und Umrüstmöglichkeiten
  • Integrierter Alibispeicher zur zentralen Speicherung der LFT-Daten
  • Zertifiziert nach MID und NTEP (OIML)
  • Erweiterte Steuerung von Förderprozessen z.B. zur Vereinzelung von Objekten

Funktionserweiterungen

Zuverlässige Objektverifizierung

2D/3D Vision Solutions von SICK bieten Funktionserweiterungen für jedes System mit einer ICR-Kamera. Die zusätzlichen Informationen zu Objekt und Etikett werden direkt in der Kamera erhoben, parallel zur Codelesung und Bilderfassung. Das ermöglicht die Automatisierung manueller Prozesse und stellt eine zuverlässige Objektverifizierung in dynamischen Prozessen sicher.

2D / 3D Vision Solutions - Funktionserweiterung für Track-and-trace-Systeme

Hazmat Detection Zuverlässige Erkennung von Gefahrgutetiketten, unabhängig vom Etikettendesign.
Bag Box Classification

Automatische Erkennung von Versandtüten und Paketen zur effizienten Sortierung, unabhängig von Form, Farbe und Material.

Single Item Verification

Verifizierung der Vereinzelung von kubischen und irregulären Objekten. Codes müssen dabei nicht sichtbar sein.

Optical Character Recognition (OCR) Erkennung von gedrucktem Etikettentext zusätzlich zur Codelesung.

Kontrolliertes Vorsortieren für Sortiersysteme. Zusätzliche Informationen für nachfolgende Prozessschritte.

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    Branchen

    Kurier, Express, Paket und Post

    Handel und Distributionszentren

    Lagerung, Handhabung und Sortierung

    Aufgabenstellungen

    Identifizieren

    Dimensionieren

    Wiegen

    Fördergeschwindigkeit0,4 m/s ... 3,4 m/s
    Minimale Objektgröße50 mm x 50 mm x 20 mm
    Maximale Objektgröße

    1.200 mm x 800 mm x 800 mm (weiteres auf Anfrage)

    410 mm x 410 mm x 200 mm

    1.500 mm x 1.000 mm x 800 mm (weiteres auf Anfrage)

    2.200 mm x 1.600 mm x 800 mm (weiteres auf Anfrage)

    Codearten

    1D

    2D

    PDF417

    Aztec

    4-state

    Maxi-Code

    RFID

Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads