Profiling-Systeme
Vehicle Hotspot Detection System

Überhitzte Fahrzeugteile vollautomatisch erkennen

Ihr Nutzen

  • Verhindern von Bränden und Staus durch frühzeitiges Erkennen überhitzter Fahrzeuge
  • Messung im freien Verkehrsfluss auch bei hohen Fahrzeuggeschwindigkeiten möglich
  • Gezieltes Identifizieren einzelner überhitzter Fahrzeugzonen
  • Schnelle Fahrzeuginspektion: auf der grafischen Benutzeroberfläche des Systems lassen sich überhitzte Fahrzeugzonen genau lokalisieren
  • Einfache Integration in lokales Verkehrsleitsystem – keine Einbauten in die Fahrbahn nötig
  • Minimale Betriebs- und Wartungskosten
  • Wetterunabhängig rund um die Uhr einsatzbereit

Übersicht

Überhitzte Fahrzeugteile vollautomatisch erkennen

Das Profiling-System Vehicle Hotspot Detection System kombiniert Wärmebildkameras und 2D-LiDAR-Sensoren, um überhitzte Fahrzeuge zu detektieren. Mithilfe des Systems lassen sich diese erkennen und ausleiten: z. B. vor der Einfahrt in Tunnel, vor dem Transport mit RoRo-Schiffen, an Straße-Schiene-Verladeterminals oder auf Verkehrskontrollplätzen. Das System misst bei jedem Fahrzeug die Temperaturen und Abmessungen, ermittelt die Fahrzeugklasse und erzeugt ein 3D-Modell des Fahrzeugs. Dies lässt die automatische Identifikation einzelner Fahrzeugzonen zu, z. B. der Räder, des Motors, Auspuffs oder Laderaums.

Auf einen Blick
  • Vollautomatische Erkennung überhitzter Fahrzeuge
  • Einstellbare Alarmschwellen für verschiedene Fahrzeugzonen
  • 3D-Visualisierung der Fahrzeuge
  • Erweiterbar, z. B. durch Nummernschild-, Gefahrgutschild- und Überhöhendetektion
  • Datenübertragung über TCP-/IP-Schnittstelle
  • Allwettertaugliche LiDAR- und Infrarottechnologie

 

Künstliche Intelligenz sorgt für Verkehrssicherheit am San-Bernardino-Straßentunnel

Mehr erfahren

Anwendungen

Downloads