Smart Sensors von SICK
Filtern nach:
65 Treffer:
Sie werden kein Objekt finden, das der Sensor nicht erkennt
- Kontinuierliche Nachführung der Schaltschwelle bei Verschmutzung
- Autokolli-Einlinsen-System
- Einfache Einstellung via Teach-in- Taste, Leitung oder IO-Link
- Kleiner, gut sichtbarer, scharf abgegrenzter Lichtfleck dank PinPoint-Technologie lässt große Reservefaktoren bei Verwendung von kleinen Reflektoren zu
- Flexible Sensoreinstellungen, Monitoring, erweiterte Diagnose und Visualisierung durch IO-Link
Zuverlässige Glaserkennung
- Hygienisches Edelstahlgehäuse und –zubehör (316L/1.4404)
- Hygienegerechte Montage mittels M12-Adaptergewinde oder D12-Adapterschaft
- ECOLAB zertifiziert, sowie auf IP 66, IP 67, IP 68 und IP 69K getestet
- Beständig gegen eine Vielzahl bekannter Reinigungs- und Desinfektionsmittel
- Alle Varianten bieten einen laserähnlichen Lichtspot durch die Pin-Point-Technologie
- Einstellbar mit einer neuen revolutionären Teach-Taste, bestehend aus einer eingeschweißten Edelstahl-Membran
Die Senkrechtstarter in der intelligenten Automation
- Technologien: ForegroundSuppression, DoubleLine, V-Optics und MultiSwitch
- Zwei Schaltpunkte und Distanzwertausgabe in einem Gerät
- Diffuse Sende-LED zur Störlichtunterdrückung
- BluePilot: Drück-Dreh-Element mit optischer Schaltabstands- und Ausrichthilfe
- Smart Sensor: Neueste Diagnose- und Monitoringfunktionen
- VISTAL® Gehäuse
Zuverlässig, robust und vielseitig
- Hygienisches Edelstahlgehäuse (316L/1.4404)
- Hygienegerechte Montage mittels M12-Adaptergewinde oder D12-Adapterschaft
- ECOLAB zertifiziert, sowie auf IP 66, IP 67, IP 68 und IP 69K getestet
- Beständig gegen eine Vielzahl bekannter Reinigungs- und Desinfektionsmittel
- Laserähnlicher Lichtfleck dank Pin-Point-Technologie
- Einstellbar mit revolutionärer Teach-in-Taste, bestehend aus einer eingeschweißten Edelstahl-Membran
- Flexible Sensoreinstellungen, Monitoring, erweiterte Diagnose und Visualisierung durch IO-Link
Sehr kurze magnetische Zylindersensoren mit optischer Einstellhilfe für Greifer
- Ultrakurzes Gehäuse (12,2 mm) für Applikationen in pneumatischen Greifern und Miniaturzylindern
- Passt in alle gängigen C-Nuten, z. B. von Schunk, Zimmer, Festo oder SMC
- Kurzer, präziser Schaltpunkt, ideal für Applikationen mit kleinem Hub
- Schleppkettentaugliche Leitung
- Schutzart IP68
- Gelbe LED als optische Einstellhilfe und Schaltzustandsanzeige
- Betriebsanzeige durch grüne LED
- IO-Link und Automatisierungsfunktionen
Magnetische Zylindersensoren mit optischer Einstellhilfe für T-Nut
- Einsetzbar in alle gängigen Zylinder, Linearschlitten und Greifer mit T-Nut sowie mit Adaptern in Rund-, Zug- und Profilstangenzylinder und Zylinder mit Schwalbenschwanznut
- Einlegen des Sensors von oben in die Nut ermöglicht einfache und schnelle Montage
- Kombinierte Befestigungsschraube (Innensechskant- und Schlitzschraube)
- Gelbe LED als optische Einstellhilfe und Schaltzustandsanzeige
- Betriebsanzeige durch grüne LED
- Sehr kurzes Sensorgehäuse für den Einsatz in Kurzhubzylindern
- Schutzarten: IP 67, IP 68, IP 69K
- IO-Link und Automatisierungsfunktionen
Die Senkrechtstarter in der Objektdetektion
- Technologien: ClearSens, LineSpot, TwinEye, OptoFilter
- BluePilot: optische Ausrichthilfe, Einstellung des Schaltabstands per Drück-Dreh-Element mit optischer Schaltabstandsanzeige oder via IO-Link
- PinPoint-LED: lichtintensive rote Sende-LED
- Smart Sensor: Enhanced Sensing, IO-Link, Diagnose, Smart Tasks
- Vistal-Gehäuse: hohe chemische, thermische und mechanische Robustheit
Magnetische Zylindersensoren mit zwei einstellbaren Schaltpunkten für T-Nut
- Einsetzbar in alle gängigen Zylinder, Linearschlitten und Greifer mit T-Nut sowie mit Adaptern in Rund-, Zug- und Profilstangenzylinder und Zylinder mit Schwalbenschwanznut
- Einlegen des Sensors von oben in die Nut ermöglicht einfache und schnelle Montage
- Einfache Einstellung von zwei Schaltpunkten per Teach-in Taste
- LEDs zur Anzeige der beiden Schaltpunkte
- Detektionsbereich bis 50 mm Hub
- Bauformen: M8 bis M30
- Erhöhte Schaltabstände: 2 mm bis 20 mm
- Elektrische Ausführung: DC 3-/4-Leiter
- Schutzart: IP 68, IP 69K
- Temperaturbereich: –40 °C bis +100 °C
- Lebensmitteltaugliches Edelstahlgehäuse, aktive Fläche aus Kunststoff
- Visuelle Einstellhilfe, IO-Link-ready
- Beständig gegen Reinigungsmittel, zertifiziert nach Ecolab
Dezentrale Intelligenz und digitale Datenverarbeitung leicht gemacht
- Einfacher Anschluss von binär schaltenden Sensoren an einen beliebigen IO-Link-Master
- Sechs konfigurierbare Ports mit je zwei binären Ein- oder Ausgängen für den Anschluss von bis zu 12 Standard-E/As
- Schnelle, einfache Einrichtung eines eigenständigen Sensorsystems bestehend aus binären Ein- und Ausgängen via Drag-and-drop-Logikverknüpfungen ohne zusätzliche Steuerung
- Geringer Verdrahtungsaufwand und reduzierte Kosten durch Zusammenfassen einzelner Sensorsignale in eine einzige IO-Link-Nachricht
Glas-Performance im Metallgehäuse von der PET-Flasche bis zur transparenten Folie
- Robustes Metallgehäuse, wahlweise mit Teflonbeschichtung
- Bewährte Erkennung von transparenten Objekten
- Präzise Autokollimationsoptik
- Robuste Sensoren für den industriellen Einsatz
- PinPoint-Technologie
- Schwalbenschwanzmontage – Montage- und Langlöcher ergeben vielseitige Befestigungsmöglichkeiten
- Sehr gut sichtbare Status-LEDs
- Flexible Sensoreinstellungen, Monitoring, erweiterte Diagnose und Visualisierung durch IO-Link
Mehr als nur ein IO-Link-Master
- 4 konfigurierbare IO-Link-Master-Ports (Standard E/A oder IO-Link)
- Einfache Parametrierung per USB oder Ethernet dank intuitiver Bedienoberfläche SOPAS ET
- „Dual Talk“: Zugriff auf Sensordaten von der Unternehmensebene und parallel über das Industrial Ethernet
- Lösung komplexerer Anwendungsaufgaben mit dem Logikeditor
Robuste Ganzmetallsensoren für den Einsatz in anspruchsvollen Applikationen
- Bauformen: M8 bis M30
- Große Schaltabstände: 2 mm bis 40 mm
- Schutzart: IP68, IP69K
- Temperaturbereich: –25 °C bis +85 °C
- Wahlweise robustes oder nahrungsmitteltaugliches Gehäuse, komplett aus Edelstahl gefertigt
- IO-Link und visuelle Einstellhilfe
- Beständig gegen Öle, Kühlschmiermittel und Reinigungsmittel
Zuverlässig, robust und vielseitig
- ECOLAB zertifiziert, sowie auf IP 66, IP 67, IP 68 und IP 69K getestet
- Robustes und rostfreies Edelstahlgehäuse (316L/1.4404)
- Beständig gegen eine Vielzahl bekannter Reinigungs- und Desinfektionsmittel
- Laserähnlicher Lichtfleck dank Pin-Point-Technologie
- Einstellbar mit revolutionärer Teach-in-Taste, bestehend aus einer eingeschweißten Edelstahl-Membran
- Flexible Sensoreinstellungen, Monitoring, erweiterte Diagnose und Visualisierung durch IO-Link
Positionssensoren für C-Nut
- Positionssensor für die Direktmontage in C-Nuten auf pneumatischen Zylindern und Greifern
- Sensorvarianten mit Messbereichen von 25 mm bis 200 mm
- Analogausgänge (für Strom oder Spannung), Schaltausgang und IO-Link
- Montage mit Adaptern auf anderen Zylinderbauformen (z. B. Rundzylinder) möglich
Ultraklein und ultrastark
- Taster mit Hintergrundausblendung ohne nennenswerte Schwarz-Weiß-Verschiebung
- PinPoint-2.0-LED mit hohen Schaltabständen und hohen Reservefaktoren
- Eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten dank scharf abgegrenzter, laserähnlicher oder linienförmiger Lichtflecke
- Erkennung hochtransparenter und spiegelnder Objekte mit Taster mit V-Optik
- Reflexions-Lichtschranke mit Autokollimation und gut sichtbarem Lichtfleck
Komplette Familie mit Best-in-class- Funktionalitäten
- Bester HGA-Taster seiner Klasse
- Durchgängiger Einsatz der PinPoint-Technologie in allen Varianten
- HGA-Taster mit laserähnlichem Lichtfleck für präzise Detektionsaufgaben
- Zuverlässige Einstellung mittels 5-Gang-Potentiometer, Teach-in-Taste, Teach-in über Leitung oder IO-Link
- Flexible Sensoreinstellungen, Monitoring, erweiterte Diagnose und Visualisierung durch IO-Link
Überwacht Druck sichtbar besser
- Großes Display zeigt Systemdruck, Schaltzustände und Schaltpunkt an
- Drei große Tasten, intuitive Menünavigation
- Messbereiche für Relativdruck (Vakuum und Überdruck)
- Zwei voneinander unabhängige Schaltausgänge, optionaler Analogausgang
- Installation auf Hutschiene, Wand oder Schalttafel
- Variante zur Leckageüberwachung
- IO-Link
Laserpräzision für kleinste und transparente Objekte
- Präziser Laserlichtfleck, Laserklasse 1
- Per Teach-in-Taste umschaltbar zwischen Erkennung von transparenten und nicht transparenten Objekten
- Schaltabstände von 25 mm bis 60 m
- Neuste SICK-spezifische ASIC- und Lasertechnologie mit zweiter Sende-LED für hervorragende Hintergrundausblendung und Fremdlichtsicherheit
- Einstellung wahlweise über Teach-in-Taste, Potentiometer, Leitung oder IO-Link
Die saubere Lösung
- Füllstandmessung in hygienischen Applikationen
- Manuell kürzbare Stabsonde bis 4.000 mm Länge mit Ra ≤ 0,8 µm
- Prozesstemperatur bis 180 °C, Prozessdruck bis 16 bar
- CIP-/SIP-beständig
- Hohe Schutzart IP 67 und IP 69, autoklavierbar
- Wechselbare hygienische Prozessanschlüsse
- 3 in 1: kombiniert Display, Analogausgang und binären Ausgang
- Abgesetzte Elektronik mit Prozessanschluss
- IO-Link 1.1
Erkennt selbst das Nichts
- Überragendes Größen-Schaltabstands-Verhältnis
- Hohe Schaltpunktgenauigkeit
- Teach-in-Funktionen ermöglichen zuverlässige und stabile Einstellungen
- Automatische Schaltschwellennachführung (AutoAdapt)
- Einlinsen-Autokollimationsprinzip für die Sicht durch Blenden und Bohrungen
- Flexible Sensoreinstellungen, Monitoring, erweiterte Diagnose und Visualisierung durch IO-Link
Sichere Detektion von Objekten jeglicher Art
- Das flexibelste und kompletteste Portfolio an Hybridsensoren
- Neue und intuitive Lichtleiste
- Branchenweit beste Hintergrundausblendung
- Erkennung transparenter Objekte mit AutoAdapt-Technologie
- VISTAL-Gehäuse
Die Senkrechtstarter in der Objektdetektion
- Technologien: ClearSens, LineSpot, TwinEye mit OptoFilter
- BluePilot: optische Ausrichthilfe, Einstellung des Schaltabstands per Drück-Dreh-Element mit optischer Schaltabstandsanzeige oder via IO-Link
- PinPoint-LED: lichtintensive rote Sende-LED
- Smart Sensor: Enhanced Sensing, IO-Link, Diagnose, Smart Tasks
Komplette Familie mit Best-in-class- Funktionalitäten
- Bester HGA-Taster seiner Klasse
- Durchgängiger Einsatz der PinPoint-Technologie in allen Varianten
- HGA-Taster mit laserähnlichem Lichtfleck für präzise Detektionsaufgaben
- Zuverlässige Einstellung mittels 5-Gang-Potentiometer, Teach-in-Taste, Teach-in über Leitung oder IO-Link
- Flexible Sensoreinstellungen, Monitoring, erweiterte Diagnose und Visualisierung durch IO-Link