Übersicht
Softwaretool für bessere Zugänglichkeit zu und Transparenz von IO-Link-Daten
FieldEcho® ermöglicht die Parametrierung und Überwachung aller IO-Link-Geräte in einer Anlage über den gesamten Lebenszyklus hinweg – und zwar unabhängig von der verwendeten SPS, dem Feldbus oder dem IO-Link-Master. FieldEcho® kommuniziert per OPC UA mit einer SPS. Mit dem generischen Funktionsbaustein von SICK bietet FieldEcho® Zugang zu den Prozess- und Servicedaten von IO-Link-Geräten.
FieldEcho® besteht aus einem Server, der für die Kommunikation verantwortlich ist. Dieser kann IO-Link-Gerätedaten lesen und schreiben und sie dem FieldEcho-Frontend bereitstellen. Dank der REST API sind die Daten auch für jegliche Anwendungen von Drittanbietern zugänglich. Das Frontend interpretiert IO-Gerätebeschreibungen (IODD) und bietet eine grafische Benutzeroberfläche für das gesamte System sowie für jedes einzelne IO-Link-Gerät
Auf einen Blick
- Geeignet für die Parametrierung und Überwachung aller IO-Link-Geräte in einer Anlage
- Plattformunabhängiger Zugang zu IO-Link-Gerätedaten
- OPC-UA-Client oder TCP/IP-Verbindung für Kommunikation mit SPS
- Automatische Erkennung von IO-Link-Geräten
- Schnittstelle zu IODDfinder
- Server und Client können im Netzwerk verteilt sein
- Zugriff per Browser oder in Mensch-Maschine-Schnittstelle integriert