- Startseite
- Produktportfolio
- SICK IntegrationSpace
- Startseite
- Produktportfolio
- SICK IntegrationSpace

Eine neue Dimension in der Welt der Sensoren
Transparenz, Effizienz, Produktivität
Wandeln Sie die Ihnen zur Verfügung stehen den Daten in Ihren Mehrwert um, nutzen Sie Ihre Daten zielführender. Passen Sie die Digital Solutions auf Ihre individuellen Bedürfnisse an und gewinnen Sie Transparenz.

Verwalten Sie Ihre Digital Twins
Alles auf einen Klick
SICK AssetHub bietet die notwendige Grundlage für jede I4.0-Strategie. Verwalten Sie herstellerunabhängig die Digital Twins aller Geräte oder Anlagen eines Unternehmens. Erhalten Sie eine interaktive Übersicht über diese Assets und finden Sie jederzeit wichtige Informationen und Dokumente entlang des Lebenszyklus.

Erstellen Sie SPS Funktionsbausteine
Unterstützt alle IO-Link-Geräte aller Hersteller
Die Function Block Factory (FBF) ermöglicht die Generierung von SPS- Funktionsbausteinen auf der Basis einer IODD, unabhängig vom Gerätetyp oder Hersteller. Die generierten Funktionsbausteine erleichtern das Lesen und Schreiben der IO-Link-Geräteparameter.

Ein Softwaretool für alle IO-Link-Geräte
Einfache Integration von Gerätedaten in I4.0-Anwendungen
FieldEcho® baut die Brücke zwischen IO-Link-Geräten und I4.0 Applikationen und sorgt so für mehr Datentransparenz in der Anwendung. Ein weiteres Plus: Zeitaufwendiges Programmieren wird überflüssig. Starten Sie jetzt.

Bringen Sie Ihre Sensordaten in die Cloud
SICK LiveConnect ist der Standard für eine Live Datenverbindung vom Sensor zur Cloud
Nutzen Sie eine sichere und einfache Möglichkeit, um Sensordaten online zu bringen. Der Digital Service vereint eine SensorApp und eine Cloud-Instanz zu einem neuen Produkt.

Erfassen Sie Ihre Geräte einfach digital per App
Die digitale Erfassung Ihrer realen Assets
Sparen Sie mit der App Zeit und erfassen Sie alle Ihre Assets. Mit dem SICK Installed Base Manager gelingt die Erfassung inklusive Seriennummern, Positionen oder Fotos besonders einfach und unkompliziert. Alle Produktinformationen sind in der digitalen Welt nur wenige Klicks entfernt. So haben Sie schnell die richtigen Produktinformationen zu all Ihren Assets griffbereit.

Kontinuierliche Zustandsüberwachung für Sensoren und Maschinen
Leistung überwachen und steigern
Mit der Monitoring Box von SICK starten Sie in die Welt von Industrie 4.0.Sie erhalten mit dieser Lösung einen virtuellen Zugang zu Sensoren und Maschinen und machen diese im laufenden Betrieb täglich besser. Mit Hilfe von Historienansicht und Logbuch entgehen Ihnen keine Ereignisse oder Entwicklungen. Die Monitoring Box überwacht die integrierten Geräte Ihres Unternehmens digital, sorgt für hunderte von Sensor- und Maschinendaten und leitet diese auf Wunsch an Sie weiter.

Die Daten von morgen schon heute kennen
Intelligente Vorhersagen auf Grundlage Ihrer Daten
Mit Predictive Services lassen sich aus Datenbergen ganze Schätze heben. Mit den historischen Daten des Condition Monitorings werden Datenanalysen durchgeführt und mit applikationsspezifischen Modellen intelligente Vorhersagen getroffen. So erhöhen Sie nicht nur die Anlagenverfügbarkeit, sondern verbessern die Produkt- und Prozessqualität nachhaltig.








Wählen Sie Ihre Lösung
Hier finden Sie passende Produkte oder Produktfamilien
22 Treffer:
- Jährliche Software-Gebühr als Prozentsatz des Kaufpreises für alle Feature-for-Feature-Erweiterungen
- Zusatzfunktionen und neue Lizenzen können dem Plan nach dem Erstkauf hinzugefügt werden
- Priority support channel
- Falls verfügbar, nutzen Sie vergünstigte Schulungen und Inbetriebnahme
- Augmented Reality unterstützte Fehlersuche und Datenvisualisierung
- Intuitive App für mobile Endgeräten wie Smartphone und Tablet
- Applikationsspezifischer Funktionsumfang dank verschiedenen Packages
- Benutzerspezifische Darstellungsanpassung in der SARA App möglich
- Schnelle Anzeige relevanter Daten durch Scannen des Markers
- Wünschen Sie sich eine automatische Überwachung Ihrer Füllstände?
- Möchten Sie Maschinenstillstände durch fehlenden Materialnachschub vermeiden?
- Möchten Sie die Laufwege Ihrer Mitarbeiter effizienter gestalten?
- Möchten Sie Ihre Produktionsabläufe verbessern?
- Echtzeitvisualisierung von Schutzfeldern und Messdaten auf HMIs und PCs
- Auslesen und Anzeigen des Ereignisspeichers des Sicherheits-Laserscanners
- Direkter Zugang zu Diagnose- und Geräteinformationen
- Für Windows-basierte SCADA-Systeme (z. B. WinCC von SIEMENS) und Windows-PCs
- Unterstützte Geräte: microScan3 und outdoorScan3
- Visualisierung von Sicherheitssystemen
- Echtzeitanzeige von Systemstatus, Fehlern, KPIs
- Erfassung und Analyse sicherheitsrelevanter Ereignisse
- Browserbasierte Bedienoberfläche für die Anzeige auf HMIs, Computern , Tablets etc.
- Dashboard für Verwaltung mehrerer Sicherheitssysteme
- Benutzerverwaltung für Zugriffsrechte
- Über MicroSD-Speicherkarte mit Kopierschutz direkt im RFU62x oder RFU63x installiert
- Verwalten von bis zu 1.000 Transpondern
- Dezentrale Datenbank auf RFID-Schreib-/Lesegerät RFU62x oder RFU63x
- Dezentrales Verwalten von Zutrittsrechten für Personen- und Zufahrtsrechten für Fahrzeuge
- Innovative NFC-Technologie
- Diagnose- und Geräteinformationen jederzeit mobil verfügbar
- Exportieren von PDF-Berichten
- DIP-Switch-Assistant für deTec und deTem
- Klonfunktion zur Konfiguration von scanGrid2
- Kompatibel mit iOS und Android
- Große Auswahl an Drag & Drop-Widgets und Komponenten
- Teilen von Dashboards mit anderen Nutzern innerhalb ihrer Organisation
- Anbindung von Datenquellen über SICK LiveConnect, REST API/Websocket und MQTT
- Raster zum einfachen Ausrichten der Komponenten und Widgets
- Responsive Design – Automatische Anpassung der Darstellung an die Bildschirmgröße