SICK AppSpace SensorApps
3D Belt Pick

Einfaches Picking vom Förderband in allen Dimensionen

Ihr Nutzen

  • Schnelle und einfache Inbetriebnahme
  • 3D-Technologie ermöglicht eine zuverlässige Detektion und eine schonende Handhabung, die sich an der Form jedes einzelnen Produkts orientieren. Das vermeidet Kollisionen und Produktschäden
  • Einfache Integration mit ABB PickMaster™, Stäubli, Universal Robots sowie mit generischer Schnittstelle
  • Skalierbare Lösung für verschiedene Förderbandbreiten, Geschwindigkeiten und Auflösungen
  • Schnelle Formatverstellung bei neuen Produktchargen – funktioniert ohne Teach-in und dank höhenbasierter Detektion für verschiedene Produktdesigns
  • Zuverlässig auch bei wechselnden oder schwachen Kontrasten

Übersicht

Einfaches Picking vom Förderband in allen Dimensionen

Bei 3D Belt Pick von SICK handelt es sich um eine spezialisierte SensorApp zum Lokalisieren und Vermessen von Objekten auf Förderbändern. Der Einsatz von 3D Machine Vision in Roboterführungsanwendungen erhöht die Zuverlässigkeit der Picking-Prozesse und bewahrt die Qualität der gehandhabten Produkte. Dabei sendet die SensorApp Daten zur Position, Höhe und Ausrichtung von Produkten an die Robotersteuerung. Die SensorApp 3D Belt Pick bietet ein Plug-in-Konzept, das eine Erweiterung der SensorApp um neue Roboterkommunikationsprotokolle und kundenspezifische Bildverarbeitung erleichtert.

Auf einen Blick
  • Anwendungszentrierte Benutzeroberfläche
  • Stellt 3D-Koordinaten und -Messwerte von Produkten auf Förderbändern bereit
  • Leichte Integration in verschiedene Robotermodelle
  • Unabhängige Ausfuehrung auf TriSpectorP1000 und der Kombination aus Ruler3000 und SIM
  • Einfache Hand-Auge-Kalibrierung
  • Zuverlässige, höhenbasierte Detektion

 

Mit SICK gelingt machine vision
Individuell und einfach zu konfigurierende 2D- und 3D-Bildverarbeitung – dank SICK AppSpace
Mit SICK gelingt machine vision
Individuell und einfach zu konfigurierende 2D- und 3D-Bildverarbeitung – dank SICK AppSpace
Mit SICK gelingt machine vision

Individuell und einfach zu konfigurierende 2D- und 3D-Bildverarbeitung – dank SICK AppSpace

Erfahren Sie mehr

Vorteile

Durch den Einsatz von 3D-Vision in Roboterführungsanwendungen wird sowohl die Zuverlässigkeit der Picking-Prozesse als auch die Qualität der gehandhabten Produkte erhöht.

Bei 3D Belt Pick von SICK handelt es sich um eine spezialisierte SensorApp zur Lokalisierung von Objekten auf einem Förderband.
Schnelle Formatverstellung bei neuen Produktchargen – funktioniert ohne Teach-in und dank höhenbasierter Detektion für verschiedene Produktdesigns.
Einfache Integration mit auswählbarenSchnittstellen für ABB PickMaster™, Stäubli und URCap.

3D-Technologie ermöglicht eine zuverlässige Detektion und eine schonende Handhabung, die sich an der Form jedes einzelnen Produkts orientieren. Kollisionen und Produktschäden werden so vermieden.

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    Aufgabenstellung3D-Objekt-Lokalisierung auf Produktionsbändern
    Technologie

    Bildanalyse

    3D Zeilenbildaufnahme

    SpracheEnglisch
    Unterstützte Produkte

    TriSpectorP1000

    SIM1012

    SIM2x00

    SICK AppEngine

    Minimale Bildschirmauflösung1.280 px x 1.024 px
    Unterstützte BrowserGoogle Chrome
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads