Sichtweitemessgeräte
VICOTEC450

Extraktive Sichttrübungsmessung für erhöhte Sicherheit im Tunnel

Ihr Nutzen

  • Sehr zuverlässige Funktion durch umfangreichen Selbsttest
  • Kostengünstige und schnelle Inbetriebnahme (keine optische Ausrichtung vor Ort nötig)
  • Flexible elektrische Integration durch einfachen Anschluss weiterer Schnittstellen oder Ein-/Ausgangsmodule

Die genauen Gerätespezifikationen und Leistungsdaten des Produkts können abweichen und sind abhängig von der jeweiligen Applikation und Kundenspezifikation.

Übersicht

Extraktive Sichttrübungsmessung für erhöhte Sicherheit im Tunnel

Das VICOTEC450 bietet sich als passgenaue Lösung zur Messung der Sichttrübung an, wenn

- Einbauten im Fahrraum des Tunnels nicht erlaubt oder wegen Platzmangels nicht möglich sind

- Nebel nicht als Sichttrübung gewertet werden soll.

Das VICOTEC450 saugt Luft aus dem Tunnelraum ab, heizt diese über den Taupunkt auf und ermittelt sehr genau die Sichttrübung mittels Laserlicht-Streuung. Es führt regelmäßig und automatisch einen Funktionstest durch, bei dem die Funktion des Lasers und des Empfängers sowie die Verschmutzung der Optik geprüft werden. Mittels Verschmutzungskontrolle und der optionalen Messung des Luftdurchsatzes erkennt und meldet das VICOTEC450 frühzeitig einen Wartungsbedarf für Reinigung und Filterwechsel.

Auf einen Blick
  • Regelmäßiger Funktionstest mit Verschmutzungsmessung
  • Linearitätstest mit Filter-Set durchführbar
  • Interne Spülluft für lange Reinigungsintervalle
  • Meldung für Wartungsbedarf (Filter und Reinigung)
  • Logbuch-Funktion
  • Mit verschiedenen Schnittstellen- oder Ein-/Ausgangsmodulen erweiterbar (z. B. PROFIBUS, Ethernet, Analogmodul ...)

Zubehör

Ersatzteile

Anwendungen

Service & Support

Technischer Überblick

 
  • System VICOTEC450

    System VICOTEC450

    MessgrößenSichttrübung (K-Wert)
    MessprinzipienLichtstreuung vorwärts
    Spektralbereich
    640 mm ... 660 mm
    Laser, Schutzklasse 2, Leistung < 1 mW
    Gasdurchfluss
    30 l/min ... 35 l/min
    Messbereiche
    K-Wert0 ... 15 km⁻¹ / 0 ... 5.000 km⁻¹
    Temperatur–50 ... +250 °C
    Einstellzeit (t90)
    0 s ... 600 s
    Frei einstellbar; ohne Messverzögerung durch Ansaugschlauch
    Genauigkeit
    Temperatur± 2 °C
    Auflösung
    Sichttrübung (K-Wert)0,1 km⁻¹
    Wiederholpräzision
    Sichttrübung (K-Wert)± 2 %: des Messbereichsendwerts
    Umgebungstemperatur
    –30 °C ... +55 °C
    Lagertemperatur
    –40 °C ... +60 °C
    Elektrische SicherheitCE
    Schutzart
    IP66
    Abmessungen (B x H x T)
    Messeinheit300 mm x 340 mm x 215 mm (Details siehe Maßzeichnungen)
    Gewicht
    12 kg
    Energieversorgung
    Spannung90 V AC ... 250 V AC
    Frequenz50 Hz / 60 Hz
    Leistungsaufnahme≤ 35 VA
    Kontrollfunktionen

    Automatischer Selbsttest

    Verschmutzungsgrenzwerte: bei 30% Warnung, bei 50% Störung

    Manueller Linearitätstest mittels Referenzfilter

    OptionenTemperaturmessung
  • Steuereinheit MCU

    Steuereinheit MCU

    BeschreibungEinheit zur Steuerung der Systemkomponenten und zur Auswertung und Ausgabe der von ihnen bereitgestellten Daten
    Elektrische SicherheitCE
    Schutzart
    IP66
    Analogausgänge1 Ausgang:
    0/2/4 ... 20 mA, 750 Ω
    Galvanisch getrennt; weitere Ausgänge beim Einsatz von I/O-Modulen (Option)
    Analogeingänge2 Eingänge:
    0 ... 20 mA
    Nicht galvanisch getrennt; weitere Eingänge beim Einsatz von I/O-Modulen (Option)
    Digitalausgänge5 Relaiskontakte:
    48 V AC, 1 A
    Potenzialfrei; für Statussignale; erweiterbar durch zusätzliche I/O-Module
    Digitaleingänge4 potenzialfreie Kontakte:
    Weitere Eingänge beim Einsatz von I/O-Modulen
    Modbus✔ , ✔
    Art der FeldbusintegrationTCP (über optionales Schnittstellenmodul, nur ein Modul pro MCU möglich)
    RTU RS-485 (über optionales Schnittstellenmodul, nur ein Modul pro MCU möglich)
    PROFIBUS DP
    Art der FeldbusintegrationÜber optionales Schnittstellenmodul (nur ein Modul pro MCU möglich)
    Ethernet
    Art der FeldbusintegrationÜber optionales Schnittstellenmodul (nur ein Modul pro MCU möglich)
    FunktionAnbindung an Software SOPAS ET oder OPC-Server
    Seriell
    Art der FeldbusintegrationRS-485 (über optionales Schnittstellenmodul, nur ein Modul pro MCU möglich)
    FunktionAnbindung an Software SOPAS ET
    USB
    FunktionAnbindung an Software SOPAS ET
    Anzeige
    LC-Display
    Status-LEDs: "Power", "Failure" und "Maintenance request"
    BedienungÜber LC-Display oder Software SOPAS ET
    Abmessungen (B x H x T)
    Die Abmessungen sind variabel. Details siehe Maßzeichnungen.
    Gewicht
    ≤ 5 kg
    Energieversorgung
    Spannung90 V AC ... 250 V AC
    Frequenz50 Hz / 60 Hz
    Leistungsaufnahme≤ 50 VA
    Optionen

    Schnittstellen-Modul(e)

    I/O-Modul(e)

Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads