PFHD (mittlere Wahrscheinlichkeit eines Gefahr bringenden Ausfalls pro Stunde)
2,5 x 10-9 (EN ISO 13849)
TM (Gebrauchsdauer)
20 Jahre (EN ISO 13849)
Funktionen
Wiederanlaufsperre
Manuell / automatisch (konfigurierbar)
Schützkontrolle (EDM)
✔
UND-Verknüpfung
✔
ODER-Verknüpfung
✔
Bypass
✔
Mensch-Material-Unterscheidung (Muting)
✔
Schnittstellen
Eingänge
4 Sicherheitseingänge
4 Steuereingänge
Anzahl anschließbarer Muting-Sensoren
0 / 2
Ausgänge
4 Sicherheitsausgänge
2 Testausgänge
Verzögerungszeit (Ausgänge Q3/Q4)
0 s ... 5 s
Anschlussart
Steckbare Schraubklemmen
Anzeigeelemente
LEDs
Elektrische Daten
Schutzklasse
III (EN 61140)
Spannungsversorgung
Über A1, A2
Art der Spannungsversorgung
PELV oder SELV 1)
Versorgungsspannung UV
24 V DC (19,2 V DC ... 30 V DC)
Restwelligkeit
≤ 10 %
Leistungsaufnahme
≤ 3 W (DC)
Interne Leistungsaufnahme
≤ 3 W (DC)
1) Der Strom des Netzteils, das das Modul versorgt, muss extern auf max. 4 A limitiert werden. Entweder durch das Netzteil selbst oder durch eine Sicherung.
Mechanische Daten
Abmessungen (B x H x T)
22,5 mm x 96,5 mm x 120,8 mm
Gewicht
180 g
Umgebungsdaten
Schutzart
Gehäuse
IP40 (EN 60529)
Klemmen
IP20 (EN 60529)
Betriebsumgebungstemperatur
–25 °C ... +55 °C
Lagertemperatur
–25 °C ... +70 °C
Luftfeuchtigkeit
≤ 95 %, nicht kondensierend
Klimatische Bedingungen nach
EN 61131-2 (55 °C Umgebungstemperatur, 95% rel. Luftfeuchtigkeit)