Sicherheitssteuerungen
Flexi Classic

Effiziente und einfach zu bedienende Sicherheitssteuerung

Ihr Nutzen

  • Optimale Skalierbarkeit dank modularem Aufbau vermeidet überflüssige Ein- und Ausgänge und reduziert Hardware
  • Konfiguration per Drehschalter vereinfacht die Logikkonfiguration
  • Konfigurationshilfe Flexi-Classic-Konfigurator bietet eine einfache Logikerstellung und Verdrahtungshilfe
  • Komplette Diagnose des Systems zur Vermeidung von ungeplanten Stillstandszeiten
  • Kompaktes Design ermöglicht eine erhebliche Reduzierung der Schaltschrankbreite
  • Stark reduzierte Verdrahtung im Vergleich zu konventionellen Sicherheitslösungen. Noch einfacher ist die Verdrahtung mit Flexi Loop.

Übersicht

Effiziente und einfach zu bedienende Sicherheitssteuerung

Die modulare Sicherheitssteuerung Flexi Classic ermöglicht die einfache Logikerstellung ohne Software. Dabei kann der Anwender die Konfiguration an die Anforderungen seiner Applikation anpassen. Logikfunktionen werden über Drehschalter eingestellt. Diese Schalter befinden sich direkt am Modul und erlauben eine schnelle und einfache Inbetriebnahme. Die Kommunikation zwischen den einzelnen Modulen übernimmt ein interner Bus, der Diagnoseinformationen über das Sicherheitssystem ausliest. Die Produktfamilie beinhaltet Gateways. Sie haben keinen Einfluss auf die eingestellte Logik und dienen der Anbindung an eine übergeordnete nicht sichere Steuerung. Die Gateways sammeln die Informationen des Systems und leiten sie weiter, wodurch eine schnelle Diagnose möglich ist. Die Flexi Classic bietet zusätzlich den Flexi-Classic-Konfigurator als Konfigurationshilfe, um einen Verdrahtungsplan für das erstellte Projekt bereitzustellen. Spezielle Module für Muting vervollständigen diese Produktfamilie, die vielfältige Applikationen effizient löst.

Auf einen Blick
  • Drehschalter für die einfache Funktionseinstellung
  • Modular erweiterbar
  • Direkte Verdrahtung mit jeder Art von Sensoren
  • Logikverknüpfungen: UND, ODER, Muting, Bypass, Rücksetzen, Schützkontrolle
  • Integration in alle gängigen Feldbusse
  • Integration der sicheren Reihenschaltung Flexi Loop
  • Spezielle Muting-Module erfüllen alle Anforderungen einer anspruchsvollen Muting-Applikation

 

Robotics image
Robotics image

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Egal ob Robot Vision, Safe Robotics, End-of-Arm Tooling oder Position Feedback - SICK-Sensoren befähigen den Roboter zu präziserer Wahrnehmung.
Erfahren Sie mehr

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    SicherheitsniveauPL e, SIL3
    Art der KonfigurationÜber Drehschalter
    Systemaufbau

    Modular

    1 Hauptmodul

    0 ... 11 Erweiterungsmodule

    0 ... 8 Relaismodule

    0 ... 1 Gateway

    Feldbus, industrielles NetzwerkEtherNet/IP™, Modbus, PROFINET, PROFIBUS DP, CANopen, DeviceNet™
    Sichere VernetzungGlobaler Not-Halt
    Sichere Reihenschaltung mit Flexi LoopFlexi Loop
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads