Erweiterte Überwachung des Gefahrbereichs

Sicherere Radarsensoren safeRS/safeRS3

Vermeiden Sie das Unterkriechen oder Übergreifen eines Schutzfeldbereichs. Die Erweiterung der Gefahrbereichsüberwachung zum Schutz Ihrer Werker erreichen Sie dank dem dreidimensionalen Schutzfeld der sicheren Radarsensoren safeRS/safeRS3.

Produktauswahl

Die Welt mit neuen Augen sehen

Unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen

Sichere Radarsensoren bieten Ihnen neben einer hohen Maschinen- und Anlagenproduktivität bei widrigen Umgebungsbedingungen auch lange Reinigungsintervalle. Damit ist eine sichere und robuste Gefahrbereichsüberwachung trotz Staubwolken, Funkenflug, Holzspänen und Kunststoffpartikeln kein Problem.

Mehr

Sichere Anwesenheitserkennung von Personen

Keine Bewegung bleibt unentdeckt

Reduzieren Sie Stillstandszeiten und realisieren Sie einen sicheren Wiederanlauf Ihrer Maschine. Sichere Radarsensoren überwachen Gefahrbereiche lückenlos. Sie erkennen kleinste Bewegungen in Ihrer Applikation ohne Anpassung der Konfiguration, auch bei wechselnden statischen Objekten.

Produktauswahl
Erweiterte Überwachung des Gefahrbereichs
Die Welt mit neuen Augen sehen
Sichere Anwesenheitserkennung von Personen

Wählen Sie Ihre Lösung

Hier finden Sie passende Produkte oder Produktfamilien

Filtern nach:

4 Treffer:

Treffer 1 - 4 von 4

Sichere Radarsensoren
safeRS/safeRS3
  • Variante: safeRS3
  • Systemteil: Sensor
  • Einsatzbereich: Indoor, Outdoor
  • Schutzfeldreichweite: 0,5 m ... 5 m
  • Anzahl Schutzfelder: 4
  • Sichtfeld: 10° ... 100°, einstellbar in 10°-Schritten (Horizontalebene), 20° (Vertikalebene)
  • Ansprechzeit: ≤ 100 ms
  • Sicherheitsniveau: PL d, SIL2
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Sichere Radarsensoren
safeRS/safeRS3
  • Variante: safeRS3
  • Systemteil: Auswerteeinheit
  • Integration in die Steuerung: Lokale Ein- und Ausgänge (I/O), PROFINET PROFIsafe
  • OSSD-Paare: ≤ 2
  • Sicherheitsausgänge über Netzwerk: 4
  • Ansprechzeit: ≤ 100 ms
  • Sicherheitsniveau: PL d, SIL2
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Sichere Radarsensoren
safeRS/safeRS3
  • Variante: safeRS3
  • Systemteil: Auswerteeinheit
  • Integration in die Steuerung: Lokale Ein- und Ausgänge (I/O)
  • OSSD-Paare: ≤ 2
  • Ansprechzeit: ≤ 100 ms
  • Sicherheitsniveau: PL d, SIL2
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Sichere Radarsensoren
safeRS/safeRS3
  • Variante: safeRS
  • Systemteil: Sensor
  • Einsatzbereich: Indoor
  • Schutzfeldreichweite: 1 m ... 4 m
  • Anzahl Schutzfelder: 1
  • Sichtfeld: 110° (Horizontalebene), 30° (Vertikalebene), konfigurierbar
  • Ansprechzeit: ≤ 100 ms
  • Sicherheitsniveau: PL d, SIL2
Details
Jetzt vergleichen
Stück

Treffer 1 - 4 von 4

Vorteile

Sichere Radartechnologie – robust und vielseitig

Sichere Radarsensoren werden auch in rauen Umgebungen eingesetzt – bei Applikationen bis PL d. Mithilfe dieser Sensoren lassen sich Personen, die in den Gefahrbereich eintreten sicher erkennen und Gefahr bringende Bewegungen stoppen. Dank intelligenter Algorithmen filtern sichere Radarsensoren Störeinflüsse wie Holzspäne zuverlässig heraus. Die Sensoren eignen sich für den Einsatz an Maschinen und Fahrzeugen im Innen- und Außenbereich.

Erfahren Sie mehr

Sichere Radarsensoren lassen sich schnell montieren und mithilfe der mitgelieferten Software einfach konfigurieren. Dank robustem Gehäuse und Verzicht auf bewegliche Teile ermöglichen sie reibungslose Produktionsprozesse. Zudem lässt sich das Gehäuse schnell reinigen.

Produktempfehlung safeRS/safeRS3

Widerstandsfähig Sichere Radarsensoren vermeiden Fehlabschaltungen − auch in rauen Umgebungen. Die Gehäuse in Schutzart IP67 sind unempfindlich gegenüber Schmutz, Staub, Spänen und sogar Funkenflug.
Vielseitig einsetzbar Die sichere Radartechnologie bietet zwei Funktionen: Zugangsabsicherung und Wiederanlaufsperre. Sicher überwacht der Sensor den Gefahrbereich horizontal wie vertikal und ermöglicht dem Werker sicheren Zutritt.

Downloads