Eine optimale und kostenreduzierte Produktion ist für den Betreiber von Maschinen eine Notwendigkeit. Zur Effizienzsteigerung ist es vielen Fällen erforderlich, an vorhandenen Maschinen und Anlagen Anpassungen vorzunehmen, Maschinen miteinander zu verketten oder Umbaumaßnahmen durchzuführen. Was muss bei der Modernisierung von Maschinen und Anlagen hinsichtlich der erforderlichen Dokumentation berücksichtigt werden und wie wird der geforderte "Stand der Technik" dabei erreicht? Wann ist von einer sog. "Wesentlichen Veränderung" die Rede, die einen Betreiber zum Hersteller deklariert? Was muss bei der Verkettung von Maschinen hinsichtlich einer "Gesamtheit von Maschinen" beachtet werden?
In dieser Schulung bieten wir Ihnen einen Überblick und Lösungsstrategien an.
Auf einen Blick
Maschinensicherheit, Europäische Richtlinien, Normen und deren Anwendung
Sicherer Umbau von Maschinen: Gefährdungsbeurteilung, wesentliche Veränderung, Bestandsschutz
Auswahl und Anwendung von Schutzeinrichtungen und Einbindung in die Maschinensteuerung
Zweihandschaltung, Zustimmbetrieb und Not-Halt
Sichere Steuerungstechnik
Ihr Nutzen
Maschineneffizienz verbessern
Normenkonforme Einbindung von Schutzeinrichtungen
Ziele
Kenntnis der gesetzlichen Anforderungen an Bereitsteller von Maschinen
Anwendung der Betriebssicherheitsverordnung
Umbau und Modernisierung von Maschinen und Anlagen nach dem Stand der Technik
Notwendige Dokumentation
Schutzeinrichtungen und deren normenkonforme Anwendung