- Startseite
- Produktportfolio
- Motor-Feedback-Systeme
- Motor-Feedback-Systeme rotativ HIPERFACE DSL®
- EFS/EFM50
- EFM50-0KF0A021A
Motor-Feedback-Systeme rotativ HIPERFACE DSL®
EFS/EFM50
EFM50-0KF0A021A
1073486
-
Technische Daten
-
Downloads
-
Zubehör
-
Videos
-
Apps
-
Service und Support
-
Zolldaten
-
- Performance
Auflösung pro Umdrehung 21 bit Anzahl der absolut erfassbaren Umdrehungen 4.096 Signalrauschen (σ) ± 2 ″ Systemgenauigkeit ± 52 ″ Drehzahl beim Einschalten bzw. Reset des Motor-Feedback-Systems ≤ 6.000 min⁻¹ Verfügbarer Speicherbereich 8.192 Byte Messschritt pro Umdrehung 2.097.152 Messprinzip Optisch
- Schnittstellen
Codeverlauf Steigend, bei Drehung der Welle. Im Uhrzeigersinn mit Blick in Richtung "A" (siehe Maßzeichnung) Kommunikationsschnittstelle HIPERFACE DSL® Initialisierungszeit Max. 500 ms 1) Messung externer Temperaturwiderstand 32-Bitwert, ohne Vorzeichen (1 Ω) 0 ... 209.600 Ω
2)
- 1) Ab Erreichen einer zulässigen Betriebsspannung.
- 2) Ohne Toleranz des Sensors; Bei - 17°C ... + 167°C: NTC +-2K (103 GT); PTC+-3K (KTY84/130/PT1000).
- Elektrische Daten
Anschlussart Stecker, 4-polig Versorgungsspannung 7 V ... 12 V Einschaltdauer Spannungsrampe Max. 180 ms 1) Stromaufnahme ≤ 150 mA 2) Ausgabefrequenz digitaler Positionswert 0 kHz ... 75 kHz MTTF: Zeit bis zu gefährlichem Ausfall 145 Jahre (EN ISO 13849) 3) - 1) Dauer der Spannungsrampe zwischen 0 und 7,0 V, siehe Diagramm "Stromaufnahme" unter dem Abschnitt Diagramme.
- 2) Bei Verwendung der vorgeschlagenen Eingangsschaltung, wie im Handbuch HIPERFACE DSL ® (8017595) beschrieben.
- 3) Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Standardprodukt und kein Sicherheitsbauteil im Sinne der Maschinenrichtlinie. Berechnung auf Basis nominaler Last der Bauteile, durchschnittlicher Umgebungstemperatur 60°C, Einsatzhäufigkeit 8760 h/a. Alle elektronischen Ausfälle werden als gefährliche Ausfälle angesehen. Nähere Informationen siehe Dokument Nr. 8015532.
- Mechanische Daten
Wellenausführung Konuswelle Flanschart / Drehmomentstütze Drehmomentstütze Abmessungen/Maße Siehe Maßzeichnung Gewicht 0,2 kg Trägheitsmoment des Rotors 10 gcm² Betriebsdrehzahl ≤ 9.000 min⁻¹ Winkelbeschleunigung ≤ 200.000 rad/s² Anlaufdrehmoment ≤ 0,4 Ncm Zulässige radiale Wellenbewegung ± 0,2 mm 1) Zulässige axiale Wellenbewegung ± 0,95 mm Zulässige Wellenbewegung des Antriebselements, statisch ± 0,1 mm radial
± 0,95 mm axial
Zulässige Wellenbewegung des Antriebselements, dynamisch ± 0,05 mm radial
Axial
Lebensdauer der Kugellager Siehe Diagramm 3 - 1) Zulässig bei der Verwendung der Elastomerstatorkupplung. Bei der Verwendung der Federblechstatorkupplung wird von einem spannungsfreien Anbau ausgegangen.
- Umgebungsdaten
Betriebstemperaturbereich –30 °C ... +120 °C 1) Lagertemperaturbereich –40 °C ... +120 °C, ohne Verpackung Relative Luftfeuchtigkeit/Betauung 90 %, Betauung nicht zulässig Widerstandsfähigkeit gegenüber Schocks 100 g, 6 ms, 6 ms (nach EN 60068-2-27) Frequenzbereich der Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibration 20 g, 10 Hz ... 2.000 Hz (EN 60068-2-6) EMV Nach EN 61000-6-2, EN 61000-6-3 und IEC 61326-3-1 2) Schutzart IP40, bei aufgestecktem Gegenstecker und geschlossener Abdeckung (nach IEC 60529-1) - 1) Die max. Geberinnentemperatur von 125 °C darf nicht überschritten werden. Für die Messung der Betriebstemperatur muss der definierte Messpunkt am Geber verwendet werden (siehe Maßzeichnung). Typische Werte für die Eigenerwärmung, siehe Diagramm 3 (elektrisch) und Diagramm 4 (mechanisch).
- 2) Die EMV entsprechend den angeführten Normen wird gewährleistet, wenn das Motor-Feedback-System bei aufgestecktem Gegenstecker über einen Leitungsschirm mit dem zentralen Erdungspunkt des Motorreglers verbunden ist. Bei Verwendung anderer Schirmkonzepte muss der Anwender eigene Tests durchführen.
- Klassifikationen
eCl@ss 5.0 27270590 eCl@ss 5.1.4 27270590 eCl@ss 6.0 27270590 eCl@ss 6.2 27270590 eCl@ss 7.0 27270590 eCl@ss 8.0 27270590 eCl@ss 8.1 27270590 eCl@ss 9.0 27270590 eCl@ss 10.0 27273805 eCl@ss 11.0 27273901 eCl@ss 12.0 27273901 ETIM 5.0 EC001486 ETIM 6.0 EC001486 ETIM 7.0 EC001486 ETIM 8.0 EC001486 UNSPSC 16.0901 41112113
-
Ansicht: Galerieansicht Listenansicht Alles einblenden Alles ausblenden
-
-
-
-