Lumineszenzsensoren
LUTM

Kleiner, intelligenter Lumineszenzsensor

Ihr Nutzen

  • Miniaturgehäuse ermöglicht Einbau bei wenig Platz
  • Schnelle und einfache Einstellung spart Zeit und Kosten
  • Erhöhte Schaltfrequenz für verbesserte Maschinenproduktivität
  • Erweiterte, intelligente Diagnose und Visualisierung sowie einfache und schnelle Formatwechsel durch IO-Link-Funktion

Übersicht

Kleiner, intelligenter Lumineszenzsensor

Gesteigerte Performance für fluoreszierende Materialien: Der neue Lumineszenzsensor LUTM von SICK überzeugt durch sein neuartiges Miniaturgehäuse in Kombination mit einer IO-Link-Funktion. Der LUTM ist ideal für alle Anwendungen, bei denen unter beengten Platzverhältnissen fluoreszierende Markierungen sicher erkannt werden müssen. Selbst wenn der Lumineszenzanteil gering ist, detektiert der LUTM mit seiner verbesserten Systemempfindlichkeit entsprechende Marken. Dieser Mini-Lumineszenzsensor kann über ein einfaches Einlernverfahren eingestellt werden. Die neuartige IO-Link-Funktion erlaubt erweiterte, intelligente Diagnose und Visualisierung sowie einfache und schnelle Formatwechsel. Dank einer gesteigerten Schaltfrequenz von bis zu 6 kHz ist der LUTM auch für hohe Maschinenleistungen geeignet.

Auf einen Blick
  • Lumineszenzsensor im Miniaturgehäuse
  • Statisches und dynamisches Einlernverfahren in einer Variante
  • Verlässliche Detektion selbst bei geringem Lumineszenzanteil
  • Schaltfrequenz: 6 kHz
  • Arbeitsbereich: 8 ... 20 mm
  • IO-Link-Funktion
  • Kompatibilität zu früheren LUT-Sensoren durch Leitung mit Stecker M12

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    Tastweite12,5 mm 1)
    LichtartLED, UV 2)
    LichtaustrittLange Seite
    Schaltfrequenz6 kHz 3)
    Ansprechzeit80 µs 4)
    Einstellung2-Punkt-Teach-in statisch/dynamisch
    Anschlussart

    Leitung mit Stecker M12, 4-polig, 0,2 m

    Stecker M8, 4-polig

    • 1) Ab Vorderkante Objektiv.
    • 2) Mittlere Lebensdauer: 100.000 h bei TU = +25 °C.
    • 3) Bei Hell-Dunkel-Verhältnis 1:1.
    • 4) Signallaufzeit bei ohmscher Last.
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads