Lumineszenzsensoren
LUT1

Kompakter Sensor für hohe Tastweiten

Ihr Nutzen

  • Das robuste Metallgehäuse ist ideal für den zuverlässigen Einsatz bei rauen Umgebungsbedingungen
  • Hohe Detektionssicherheit sichert den Prozess: Die blaue Sende-LED regt rote Luminophoren besonders gut an. Die UV-LED eignet sich besonders für blaue, grüne oder gelbe Markierungen.
  • Dank des sichtbaren Lichtflecks der LUT1B-Versionen gewinnen Sie Zeit bei der einfachen und sicheren Ausrichtung des Sensors

Übersicht

Kompakter Sensor für hohe Tastweiten

Die Empfindlichkeit des Lumineszenzsensors LUT1 kann über Plus- und Minus-Taste stufenlos eingestellt werden. Selbst bei sehr hohen Geschwindigkeiten werden lumineszierende Markierungen sicher erkannt. Das sichtbare blaue Sendelicht der LUT1B-Varianten erleichtert das Ausrichten des Sensors und ist zudem besonders gut für rot lumineszierende Markierungen geeignet, da die Pigmente optimal angeregt werden.

Auf einen Blick
  • Schaltschwelleneinstellung stufenlos über Folientastatur
  • Hohe Tastweiten bis 150 mm
  • Sende-LED UV (375 nm) oder blau (470 nm)
  • Schaltfolge 600 Hz oder 6 kHz

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    Tastweite

    50 mm 1)

    150 mm 1)

    70 mm, 80 mm 1)

    Lichtart

    LED, blau 2)

    LED, Ultraviolettes Licht 2)

    LichtaustrittLange Seite
    Schaltfrequenz

    600 Hz 3)

    6 kHz 3)

    Ansprechzeit

    850 µs 4)

    85 µs 4)

    8 ms 4)

    Analogausgang QA0,5 mA ... 10 mA 5)
    AnschlussartStecker M12, 5-polig
    • 1) Ab Vorderkante Objektiv.
    • 2) Mittlere Lebensdauer: 100.000 h bei TU = +25 °C.
    • 3) Bei Hell-Dunkel-Verhältnis 1:1, ohne Zeitstufe.
    • 4) Signallaufzeit bei ohmscher Last.
    • 5) Nur LUT1B-12205.
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads