Lumineszenzsensoren

Die einleuchtende Lösung für aufleuchtende Materialien
Lumineszenzsensoren detektieren sichtbare und unsichtbare Markierungen, welche unter UV-Licht aufleuchten. Fluoreszierende Materialien und Markierungen werden unabhängig von Muster, Farben oder Oberflächenbeschaffenheit auf jedem beliebigen Trägermaterial zuverlässig erkannt. Lumineszenzsensoren senden UV-Licht mit einer Wellenlänge von ca. 375 nm. Fluoreszierende Stoffe wandeln das UV-Licht in langwelliges sichtbares Licht um. Das so zurückgestrahlte Licht wird vom Lumineszenzsensor empfangen und ausgewertet.
Filtern nach:
5 Treffer:
Kleiner, intelligenter Lumineszenzsensor
- Lumineszenzsensor im Miniaturgehäuse
- Statisches und dynamisches Einlernverfahren in einer Variante
- Verlässliche Detektion selbst bei geringem Lumineszenzanteil
- Schaltfrequenz: 6 kHz
- Arbeitsbereich: 8 ... 20 mm
- IO-Link-Funktion
- Kompatibilität zu früheren LUT-Sensoren durch Leitung mit Stecker M12
Universell einsetzbar bei einfachster Bedienung
- Robustes Metallgehäuse
- Einfache Empfindlichkeitseinstellung über 8 Stufen
- Visualisierung der Lumineszenzintensität per Balkenanzeige
- Tastweiten durch Wechselobjektive wählbar
- Optische Zusatzfilter, um Hintergrund-Lumineszenzen auszublenden
- Lichtleiter-Anschluss (mit 20-mm-Objektiv)
- Schalt-und Analogausgang
Schnelle und präzise Erfassung auch bei hohen Tastweiten
- Einfaches Teach-in
- Arbeitsbereich bis zu 250 mm
- Varianten mit IO-Link
- Visualisierung der Lumineszenzintensität per Balkenanzeige
- 3 Modi: High Speed (6,5 kHz), Standard (2,5 kHz), High Resolution (500 Hz)
- Optische Zusatzfilter, um Hintergrund-Lumineszenzen auszublenden
- Lichtleiter-Anschluss (mit 20-mm-Objektiv)
- Schalt- und Analogausgang
Die Lösung für Standardapplikationen
- Robustes Metallgehäuse
- Tastweite 10, 20 oder 50 mm
- Tastweiten durch Wechselobjektive wählbar
- Sende-LED UV (375 nm)