Spurführung und Rasterlokalisierung

Effiziente Lokalisierungslösungen für fahrerlose Transportfahrzeuge

Spurführung und Rasterlokalisierung sind einfache Formen der Lokalisierung für fahrerlose Transportfahrzeuge. Bei der Spurführung detektiert der Sensor eine optische oder magnetische Spur und gibt die Positionsabweichung zur Spur aus. Bei der Rasterlokalisierung erfasst der Sensor 2D-Codes, die als Raster auf dem Boden angebracht sind und übergibt die Positionsdaten an die Fahrzeugsteuerung.

Filtern nach:

2 Treffer:

Treffer 1 - 2 von 2

Ansicht: Galerieansicht Listenansicht
Der Sensor für die optische Spurführung
  • Detektion lumineszierender Klebebänder
  • Sehr hohes Signal-Rausch-Verhältnis (~1:1.000)
  • 180 mm Lesefeld (bis zu 3 Spuren lesbar)
  • Ausgabe der Abweichung vom Spurmittelpunkt, Spurbreite und Auslesen von Barcodes
  • Robust gegenüber Fremdlicht, Schmutz und Glanz
  • Fehlstellenkompensation
  • Genauigkeit: ± 1 mm
  • CANopen, RS-485 oder IO-Link
Jetzt vergleichen
Auswählen
Rasterlokalisierung mit dem gewissen Etwas
  • Variable Leseabstände von 50 mm bis 500 mm
  • Liest Data-Matrix- und QR-Code-Etiketten
  • Kleines Gehäuse mit drehbarer Steckereinheit oder Steckereinheit mit flexibler Kabelführung
  • Integrierte Winkelmessung als Ausrichthilfe bei der Montage
  • Zuverlässige, einfache Parametersicherung
  • Unempfindlich gegenüber Fremdlicht
Jetzt vergleichen
Auswählen

Treffer 1 - 2 von 2