Linear-Messsensoren
OLM200

Wegweisende Positionierung mit Feldbussen

Ihr Nutzen

  • Hohe Verfahrgeschwindigkeit in Verbindung mit exakter Positionierung steigert die Systemeffizienz und erhöht die Produktivität
  • Kamerabasiertes System ohne bewegliche Teile erhöht die Lebensdauer des Sensors, wodurch Folgekosten deutlich reduziert werden
  • Feldbusschnittstellen (PROFIBUS, PROFINET und EtherNet/IP) bieten hohe Flexibilität und einfache Maschinenintegration ohne zusätzliche Kosten für Schnittstellenadapter oder Protokollanpassungen
  • Statusbit für Vorausfallmeldung ermöglicht rechtzeitige Gerätewartung und vermeidet ungeplante Maschinenausfälle
  • Der große Betriebstemperaturbereich von –30 °C bis +60 °C bietet Zuverlässigkeit in zahlreichen Anwendungen

Übersicht

Wegweisende Positionierung mit Feldbussen

Lineare Messsensoren von SICK können auf Verfahrwegen bis 10 km Länge eindeutig positionieren – linear oder entlang eines Kurvenverlaufs. Der OLM200 vereint höchste Präzision und hohe Verfahrgeschwindigkeiten mit Feldbusschnittstellen. Mit vielen weiteren cleveren Details setzt die Produktfamilie OLM200 den neuen Maßstab für lineare Positionierung per Barcodeband. Die auf 0,15 mm wiederholgenauen Positionsdaten, die Geschwindigkeitsausgabe sowie die Diagnosedaten garantieren eine effiziente und zuverlässige Anlagenfunktion. Das intelligente Design im robusten Magnesiumgehäuse berücksichtigt bereits im Sensor die notwendigen Ausrichtwinkel. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sensoren ist daher nur noch die Ausrichtung auf einer Achse erforderlich. Zudem besitzt der OLM200 eine LED-Beleuchtung. Der vollständige Verzicht auf bewegliche Teile bietet zudem eine hohe Lebensdauer und Beständigkeit – auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.

Auf einen Blick
  • Hochpräzises, kamerabasiertes Barcode-Positioniersystem
  • Verfahrgeschwindigkeiten von bis zu 7 m/s realisierbar
  • Verschleiß- und wartungsfrei dank Kameratechnologie
  • Einstellbare Auflösung bis zu 0,1 mm
  • Positions- und Geschwindigkeitsausgabe sowie Vorausfallmeldungen über Feldbusschnittstellen
  • Großer Betriebstemperaturbereich von –30 °C bis +60 °C

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    Messbereich0 m ... 10.000 m
    Leseabstand

    100 mm ± 20 mm

    130 mm ± 20 mm

    Wiederholgenauigkeit0,15 mm
    Max. Verfahrgeschwindigkeit7 m/s
    PROFIBUS DP✔ , DPV0
    PROFINET
    EtherNet/IP™
    Ausgabezeit2,5 ms
    LichtsenderLED, rot
    Umgebungstemperatur Betrieb–30 °C ... +60 °C
    Umgebungstemperatur Lager–40 °C ... +75 °C
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads