Linear-Messsensoren
OLM100 Hi

Große Performance in kleinem Gehäuse

Ihr Nutzen

  • Hohe Verfahrgeschwindigkeit in Verbindung mit exakter Positionierung steigert die Systemeffizienz und erhöht die Produktivität
  • Kamerabasiertes System ohne bewegliche Teile erhöht die Lebensdauer des Sensors, wodurch Folgekosten deutlich reduziert werden
  • Sehr kleine Gehäuseabmessungen kombiniert mit den gängigsten industriellen Schnittstellen gewährleisten die Integration in nahezu jedes Anlagenkonzept, auch bei wenig Platz
  • Serielle Schnittstellen (RS-422, SSI und CANopen) bieten hohe Flexibilität und einfache Maschinenintegration ohne zusätzliche Kosten für Schnittstellenadapter oder Protokollanpassungen
  • Der große Betriebstemperaturbereich von –30 °C bis +60 °C bietet Zuverlässigkeit in zahlreichen Anwendungen

Übersicht

Große Performance in kleinem Gehäuse

Der OLM100 Hi ist eine High-Performance-Variante des bewährten OLM100. Die Stärken des OLM100 Hi sind sehr hohe Verfahrgeschwindigkeiten, hochgenaue Reproduzierbarkeit und eine SSI-Schnittstelle für eine direkte Geberrückführung auf den Antrieb.

Auf einen Blick
  • Hochpräzises, kamerabasiertes Barcode-Positioniersystem
  • Verfahrgeschwindigkeiten von bis zu 7 m/s realisierbar
  • Verschleiß- und wartungsfrei dank Kameratechnologie
  • Einstellbare Auflösung bis zu 0,1 mm
  • Eindeutige Positionierung bis 10.000 m
  • Kompaktes, äußerst solides Magnesiumgehäuse
  • Breites Schnittstellenportfolio: SSI, RS-422 und CANopen
  • Großer Betriebstemperaturbereich von –30 °C bis +60 °C

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    Messbereich0 m ... 10.000 m
    Leseabstand

    100 mm ± 20 mm

    130 mm ± 20 mm

    Wiederholgenauigkeit0,15 mm
    Max. Verfahrgeschwindigkeit7 m/s
    CANopen
    Seriell✔ , RS-422
    SSI
    Ausgabezeit1 ms / 5 ms
    LichtsenderLED, rot
    Umgebungstemperatur Betrieb–30 °C ... +60 °C
    Umgebungstemperatur Lager–40 °C ... +75 °C
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads