Vorteile

Was ist LiDAR?
LiDAR – Light Detection and Ranging – ist eine Technologie, bei der ein Objekt mit einem Laser anvisiert und die Zeit gemessen wird, die vergeht, bis das reflektierte Licht wieder auf den Empfänger trifft. Dadurch sind LiDAR-Sensoren in der Lage, ein 3D- oder 2D-Bild mit Raum- und Tiefendaten für die Erkennung, Messung, Lokalisierung und Verfolgung von Objekten zu generieren.
Die LiDAR-Technologie hat die Automatisierung in zahlreichen Branchen revolutioniert, von der Automobilindustrie über Logistik und Warehousing bis hin zur Luft- und Raumfahrt. In Industrieumgebungen wie Fabriken und Lagerhallen werden LiDAR-Sensoren mit einem Echtzeit-Erfassungsbereich von bis zu 360° zur Erkennung von Hindernissen eingesetzt. In Transportfahrzeugen erkennen die Systeme beispielsweise Distanzen und verhindern Zusammenstöße mit Personen, Gegenständen oder anderen Fahrzeugen. In Roboterarmen oder Gabelstaplern installierte LiDAR-Sensoren sorgen für mehr Effizienz, Genauigkeit und Sicherheit, indem sie das Handling, den Transport, das Auf- und Abladen sowie die Lagerung von Material vereinfachen und optimieren.
Schon in den 1980er-Jahren leistete SICK Pionierarbeit auf dem Gebiet der LiDAR-Technologie und hat ihre industriellen Anwendungen in den vergangenen Jahrzehnten seither revolutioniert. Heute trägt die innovative Sensortechnologie des Unternehmens dazu bei, die Welt von morgen zu gestalten.


Ob in zwei oder in drei Dimensionen – LiDAR-Sensoren von SICK helfen Maschinen mit zuverlässiger, robuster und bewährter Technologie, ihre Umgebung zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

