Die MultiTask-Lichtschranken PowerProx verbinden die leistungsstarke Lichtlaufzeittechnologie mit kompakten Sensorgehäusen – für maximale Flexibilität beim Maschinendesign. Ob schnell beförderte, kleine, flache, tiefschwarze oder glänzende Objekte: PowerProx detektiert sie zuverlässig bei Schaltabständen zwischen 5 cm und 4 m – auch bei großen Erfassungswinkeln. Die Lichtschrankenvarianten WTT2SL, WTT4SL, WTT12L, WTT190L und WTT280L sind für unterschiedliche Anforderungsprofile ausgelegt und bieten so für jede Herausforderung die passende Lösung.
Auf einen Blick
Lichtlaufzeittechnologie
Laserklasse 1, Rot- und Infrarotlicht
Schaltabstand: 5 cm bis 4 m
Kleinster Hintergrundabstand: 6 mm
Schaltfrequenzen bis 1.000 Hz
Bis zu drei einstellbare Schaltausgänge oder ein Analogausgang IO-Link optional: für bis zu acht Schaltpunkte, Distanzwert und Smart-Sensor-Funktionalität
 
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Egal ob Robot Vision, Safe Robotics, End-of-Arm Tooling oder Position Feedback - SICK-Sensoren befähigen den Roboter zu präziserer Wahrnehmung. Erfahren Sie mehr
Vorteile
Großer Schaltabstand im kleinen Gehäuse
PowerProx erfasst große Bereiche bei einem Maximalabstand von bis zu 4 m. Die Sensoren sind gegenüber Hintergrundreflexionen unempfindlich und damit maximal zuverlässig. Zudem macht das kompakte Gehäuse PowerProx zur platzsparenden Detektionslösung bei größeren Entfernungen.
Volle Kontrolle mit modernster Lichtlaufzeittechnologie
Via IO-Link sind für den Automationsprozess millimetergenaue Distanzwerte und bis zu acht Schaltpunkte verfügbar
PowerProx liefert auch analoge Abstandsdaten für präzises Steuern in der Montagetechnik
Ideale Lösung für den platzsparenden Einsatz in Greifern und Robotikelementen
Leistungsstarke Fach-belegt- und Freiraumkontrolle dank IO-Link, bis zu acht Schaltpunkte
Starke Performance, auch bei wenig Platz: perfekt für kompakte FTF-Applikationen geeignet
Überzeugende Detektion: Auch bei großen Abständen und Fremdlichteinwirkung erkennt PowerProx Objekte zuverlässig
In jeder Lage exakte Detektionsergebnisse
Mehr Power geht nicht: PowerProx erzielt durch exzellente Optik und Strahlengänge herausragende Detektionsergebnisse. Auch Schräglagen und wechselnde Oberflächen von Objekten sind keine Herausforderung. Dabei sind die Empfangselemente der Lichtschrankengegenüber Hintergrundreflexionen und Fremdlicht unempfindlich.
Dank präziser Detektion und Entfernungsmessung ideal für den Einsatz in der Montagetechnik
Zuverlässige Qualitätskontrolle dank hoher Wiederholgenauigkeit – auch bei wechselnder Oberflächenbeschaffenheit
Sehr hohe Präzision: PowerProx liefert selbst bei tiefschwarzen, glänzenden oder wechselnden Objektoberflächen sowie bei sehr kleinen und flachen Objekten verlässliche Detektionsergebnisse
Angepasste Spezialisten für jeden Einsatzbereich
Alles unter einem „Dach“: Mit PowerProx ist die hochpräzise Lichtlaufzeittechnologie nun erstmals für ein breites Anwendungsspektrum verfügbar. Die zuverlässige Detektion von besonders kleinen Objekten, schnellen Prozessen oder eine Erfassung über große Schaltabstände ist mit PowerProx kein Problem. Für Objekte mit stark spiegelnder Oberfläche bieten entsprechende Varianten größte Detektionssicherheit. Und wenn der Platz knapp ist, sorgen die besonders kompakten Varianten WTT2SL und WTT4SL für höchste Leistung im Miniaturformat.
Erkennt kleinste Objekte, Aussparungen oder Vertiefungen präzise
Schnelle Signalverarbeitung und hohe Schaltfrequenz für schnell ablaufende Prozesse
Mit bis zu 4 m Schaltabstand hat PowerProx auch weit entfernte Objekte sicher im Blick
Maximale Flexibilität: PowerProx hat für jeden Anwendungsbereich die passende Sensorlösung, egal ob eine besonders schnelle, genaue oder eine Detektion bei großen Schaltabständen gefragt ist
Zuverlässige Erfassung in Hochgeschwindigkeit
In zahlreichen Industrien werden die Prozesse immer schneller. Die hohe Schaltfrequenz und schnelle Signalverarbeitung von PowerProx ermöglichen selbst bei hohem Tempo eine leistungsstarke Detektion. Dabei erkennt der Laserstrahl der Lichtschranke auch stark glänzende oder tiefschwarze Objekte unter großen Erfassungswinkeln mühelos.
Kantenerkennung in Hochgeschwindigkeitsanwendungen durch Schaltfrequenzen bis zu 1.000 Hz und hochpräzisen Laserstrahl
Sehr hohes Tempo: PowerProx erkennt Objekte und Kanten auch bei hohen Prozessgeschwindigkeiten in der Fertigung und Logistik zuverlässig und nahezu verzögerungsfrei