Starke Performance im Metallgehäuse für anspruchsvolle Detektionsaufgaben

Lichttaster und Lichtschranken W12

Unsere Universallösung für die anspruchsvolle Objekterkennung heißt W12. Die Laservarianten W12L passen sich über MultiMode flexibel an alle Anforderungen vor Ort an. Selbst sehr kleine Objekte werden so über große Distanzen sicher erkannt – dank Metallgehäuse auch unter besonders rauen Bedingungen.

Produkte

Die Senkrechtstarter in der intelligenten Automation

W4F-Lichttaster und -Lichtschranken – Maximale Power im Miniaturformat

Wenn der Wunsch nach smarter Automation auf beengte Einbausituationen trifft, ist die Produktfamilie W4F gefragt. Die Sensoren detektieren spiegelnde, flache, transparente oder perforierte Objekte auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig. Als Smart Sensors unterstützen sie intelligentes Monitoring und Predictive Maintenance in modernen Industrie 4.0-Anwendungen.

Mehr

Sensoren mit großem Schaltabstand für staubige Umgebungen

G20 Produktfamilie

G20 Sensoren sind kompakt, kostengünstig und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bieten eine zuverlässige Objektdetektion über große Schaltabstände, dank ihrer hohen Funktionsreserve eignen sie sich besonders gut auch für staubige Umgebungen. Das reduziert Maschinenstillstände.

Produkte

G6L: G6 mit Laservarianten

Laservarianten zur Detektion filigraner Objekte

Die neuen G6 Laservarianten mit ihrem präzisen Laserlichtfleck und der großen Tastweite im Miniaturgehäuse sorgen für herausragende Sensorperformance, auch unter schwierigen Bedingungen. Damit sind sie die ideale Lösung zur Detektion kleiner Teile in der Elektronikfertigung oder Halbleiterindustrie.

Produkte

Lichttaster und Lichtschranken

Höchste Ansprüche. Präzise Detektion

Hochtechnisierte Automatisierung benötigt eine intelligente Objekt- erkennung. Egal, welche Herausforderungen anstehen: Lichttaster und Lichtschranken von SICK sind die zuverlässige Lösung für ein breites und anspruchsvolles Anwendungsfeld. Die hohe Detektionsqualität der Sensoren von SICK erhöht die Produktivität von Maschinen und die Qualität der Ergebnisse.

Produktauswahl

Laserkompetenz von SICK

Von groß bis klein

Beim Erfassen winziger Objekte und Detektieren in herausfordernden Umgebungen sind die Lichttaster und Lichtschranken mit Lasertechnologie die erste Wahl. Mit dem umfangreichen Portfolio von SICK können Sie so für alle Einbausituationen und Umgebungsbedingungen den passenden Lasersensor für jede Applikation finden.

Produkte

ClearSens: transparente Objekte zuverlässig erkennen

ClearSens von SICK zur Detektion transparenter Objekte

Stehen Sie vor der Herausforderung, täglich transparente Objekte zu detektieren, haben die richtigen Sensoren dafür aber noch nicht gefunden?

Dann hat SICK die passenden Lösungen für Sie: ClearSens.

Mit dem ClearSens-Produktportfolio erkennen Sie transparente Objekte in jeder Umgebung zuverlässig.

Produktauswahl

Smart Sensors

Informationslieferanten für Industrie 4.0

Smart Sensors generieren und empfangen Daten und Informationen, die über die klassischen Schaltsignale oder gemessenen Prozessgrößen hinausgehen. Damit ermöglichen sie erhebliche Effizienzsteigerungen, mehr Flexibilität und bessere Planungssicherheit für eine vorausschauende Anlagenwartung.

Mehr
Starke Performance im Metallgehäuse für anspruchsvolle Detektionsaufgaben
Die Senkrechtstarter in der intelligenten Automation
Sensoren mit großem Schaltabstand für staubige Umgebungen
G6L: G6 mit Laservarianten
Lichttaster und Lichtschranken
Laserkompetenz von SICK
ClearSens: transparente Objekte zuverlässig erkennen
Smart Sensors

Wählen Sie Ihre Lösung

Hier finden Sie passende Produkte oder Produktfamilien

Filtern nach:
400.0 mm 40000.0 mm

73 Treffer:

Treffer 1 - 8 von 73

Lichttaster und Lichtschranken
G6
  • Funktionsprinzip: Einweg-Lichtschranke
  • Schaltabstand min. / max.: 0 m / 40 m
  • Anschlussart: Stecker M8, 3-polig
  • Lichtart: Sichtbares Rotlicht
  • Einstellung: Potentiometer
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Lichttaster und Lichtschranken
G6
  • Funktionsprinzip: Reflexions-Lichttaster
  • Schaltabstand min. / max.: 10 mm / 400 mm
  • Anschlussart: Stecker M8, 3-polig
  • Lichtart: Sichtbares Rotlicht
  • Einstellung: Potentiometer
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Lichttaster und Lichtschranken
G6
  • Funktionsprinzip: Reflexions-Lichtschranke
  • Schaltabstand min. / max.: 0,08 m / 12 m
  • Anschlussart: Stecker M8, 3-polig
  • Lichtart: Sichtbares Rotlicht
  • Einstellung: Potentiometer
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Lichttaster und Lichtschranken
G6
  • Funktionsprinzip: Reflexions-Lichtschranke
  • Schaltabstand min. / max.: 0,08 m / 12 m
  • Anschlussart: Stecker M8, 4-polig
  • Lichtart: Sichtbares Rotlicht
  • Einstellung: Potentiometer
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Lichttaster und Lichtschranken
G6
  • Funktionsprinzip: Reflexions-Lichtschranke
  • Schaltabstand min. / max.: 0,08 m / 12 m
  • Anschlussart: Leitung mit Stecker M8, 4-polig, 336 mm
  • Lichtart: Sichtbares Rotlicht
  • Einstellung: Potentiometer
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Lichttaster und Lichtschranken
G6
  • Funktionsprinzip: Reflexions-Lichtschranke
  • Schaltabstand min. / max.: 0,08 m / 12 m
  • Anschlussart: Stecker M8, 4-polig
  • Lichtart: Sichtbares Rotlicht
  • Einstellung: Potentiometer
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Lichttaster und Lichtschranken
G6
  • Funktionsprinzip: Reflexions-Lichtschranke
  • Schaltabstand min. / max.: 0,08 m / 12 m
  • Anschlussart: Leitung mit Stecker M12, 4-polig, 342 m
  • Lichtart: Sichtbares Rotlicht
  • Einstellung: Potentiometer
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Lichttaster und Lichtschranken
G6
  • Funktionsprinzip: Einweg-Lichtschranke
  • Schaltabstand min. / max.: 0 m / 40 m
  • Anschlussart: Stecker M8, 4-polig
  • Lichtart: Sichtbares Rotlicht
  • Einstellung: Potentiometer
Details
Jetzt vergleichen
Stück

Treffer 1 - 8 von 73

Vorteile

Vielfältig, zuverlässig, erstklassig

Die große Auswahl an Lichttastern und Lichtschranken von SICK sorgt dafür, dass viele Applikationen der Automatisierungstechnik weltweit effektiv und effizient realisiert werden können. Lichttaster und Lichtschranken von SICK gibt es standardmäßig in zahlreichen Bauformen und Materialien. Durch den Einsatz von SIRIC®, dem SICK-eigenen ASIC, in Verbindung mit modernen optischen Technologien bieten sie höchste Funktionssicherheit, egal, welche Störeinflüsse vor Ort herrschen. Zusätzliche Sensorinformationen über IO-Link helfen, moderne Produktionsabläufe zu vereinfachen.

Da SICK die gesamte Technologie vom Design des Mikrochips bis zur Integration in Lichtschranken und Lichttaster selbst entwickelt, lassen sich Anpassungen an spezielle Applikationen oder Kundenwünsche schnell und individuell durchführen.

Lichttaster und Lichtschranken

Umfassende Detektion

Lichttaster und Lichtschranken von SICK erkennen Objekte unterschiedlichster Art und Beschaffenheit – dank SIRIC®, dem SICK-eigenen ASIC. Mit SIRIC® lassen sich Methoden der digitalen Signalverarbeitung in die Welt der Lichttaster und Lichtschranken integrieren. Sensoren mit dieser Technologie sind leistungsfähiger als je zuvor und äußerst unempfindlich gegenüber allen bekannten optischen oder elektromagnetischen Einflüssen. Dank moderner Kommunikationsmöglichkeiten lassen sie sich nahtlos in Automatisierungsnetzwerke integrieren.

Sensoren von SICK detektieren zuverlässig jede Art von Objekten. Ob transparent oder dunkel, klein oder schnell, perforiert oder glänzend, uneben oder mit Folie umwickelt, ob nah oder fern. Sie können sich auf höchste Qualität verlassen.

Alle Bedingungen, alle Normen und Standards

Egal, welche Bedingungen vorherrschen: Lichttaster und Lichtschranken von SICK arbeiten zuverlässig. Sie liefern sichere Detektionsergebnisse auch unter starkem Fremdlichteinfluss oder bei störenden Hintergrundreflexionen. Dank ihrer robusten Bauweise stecken sie hohe mechanische Beanspruchungen durch Schock oder Vibration weg und sind auch sicher vor elektromagnetischen Störungen. Ob Staub, extreme Temperaturen oder Temperaturwechsel, feuchte und nasse Umgebungen oder bei Kontakt mit Chemikalien wie Reinigungsmitteln: Auf Sensoren von SICK ist Verlass. Sie erfüllen alle relevanten Normen und Standards, wie sie heute von der Industrie gefordert werden. Dazu gehören z. B. EU-Konformität, UL oder auch RoHS. Die SICK-internen Testrichtlinien gehen oft sogar über die gesetzlichen Vorgaben und marktüblichen Standards hinaus.

Für jeden Maschinentyp

Von Miniatur bis groß: Lichttaster und Lichtschranken von SICK passen dank ihrer Vielzahl an Gehäuse- und Bedienmöglichkeiten an jeden Maschinentyp. Bei den Gehäusematerialien haben Sie die Wahl zwischen Edelstahl, VISTAL®, Metall, Kunststoff oder Teflonbeschichtung. Auch beim Anschluss und in der Bedienung stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Alle Sensoren von SICK lassen sich einfach einstellen und leicht montieren.

Von groß bis klein – Laserkompetenz von SICK

Beim Erfassen winziger Objekte und Detektieren unter herausfordernden Umgebungsbedingungen sind die Lichttaster und Lichtschranken mit Lasertechnologie die erste Wahl. Denn selbst unter kritischen Umgebungsbedingungen wie Umspiegelungen durch glänzende Oberflächen, Fremdlicht moderner Energiesparlampen, bei wenig Einbauplatz oder bei der Detektion durch kleine Bohrlöcher sind sie die optimale Lösung.

Beim Erfassen winziger Objekte und Detektieren unter herausfordernden Umgebungsbedingungen sind die Lichttaster und Lichtschranken mit Lasertechnologie die erste Wahl. Denn selbst unter kritischen Umgebungsbedingungen wie Umspiegelungen durch glänzende Oberflächen, Fremdlicht moderner Energiesparlampen, bei wenig Einbauplatz oder bei der Detektion durch kleine Bohrlöcher sind sie die optimale Lösung.

Erkennung kleinster Objekte

Die extrem kleinen Lichtflecke bieten ideale Voraussetzungen für die präzise Objekt- und Merkmalserkennung in der Automation – selbst beim Erkennen sehr kleiner Objekte.

Schnelle Inbetriebnahme

Durch scharf gebündelte und intensive Laserlichtflecke sind Lasersensoren schnell und einfach ausgerichtet. Dies reduziert Zeit und Kosten bei der Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen.

Detektion durch kleinste Öffnungen

Die spezifische Abstrahlcharakteristik der Laserdiode sorgt für scharf abgegrenzte Lichtflecke. Damit können Lasersensoren von SICK selbst durch kleinste Öffnungen sicher und zuverlässig detektieren.