Übersicht
Einfach flexibel detektieren
Der Lichtleiter-Sensor GLL170 löst in Kombination mit den Lichtleitern der Produktfamilie LL3 zuverlässig sämtliche Detektionsaufgaben. Mit seinem einfachen Bedienkonzept eignet sich der Sensor besonders für Applikationen in rauen Umgebungen und wenn es auf schnelle Ansprechzeiten ankommt. Für alle Anforderungen steht die passende Variante zur Verfügung: Die GLL170-Variante mit Potentiometer ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme durch intuitive Bedienung. Die GLL170T-Variante mit Teach-in-Funktion verfügt über ein Display für direktes Sensorfeedback und bietet mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten Lösungen für zahlreiche Applikationen. Mit einer Schaltfrequenz von bis zu 10 kHz sind auch schnelle Prozesse kein Problem für diesen Sensor.
Auf einen Blick
- Intuitives Bedienkonzept
- Schnelle Ansprechzeit von 50 µs
- Schaltschwelleneinstellung über Potentiometer oder Teach-in per Taste oder Leitung
- Hohe Robustheit durch Schutzart IP 66
- PNP/NPN-Umschaltung (Teach-in-Variante)
- 4-stellige, digitale Anzeige (Teach-in-Variante)
- Variables Befestigungskonzept
- Diverse Anschlussarten verfügbar