Magnetische Näherungssensoren

Magnetische Näherungssensoren mit höchsten Schaltabständen bei kleinster Bauform

SICK bietet ein umfassendes Portfolio an magnetischen Näherungssensoren mit metrischer (MM) und quaderförmiger (MQ) Bauform. Hohe Schaltabstände sowie eine zuverlässige und präzise Detektion von magnetischen Gegenständen durch Materialien hindurch sind für Magnetische Näherungssensoren problemlos möglich. Durch kleinere Magnete können völlig neue Anwendungsmöglichkeiten erschlossen werden. Die NAMUR-Ausführung der MM-Sensoren für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen rundet diese komplette Baureihe ab. Die MQ-Sensoren bieten alle Vorteile eines magnetischen Näherungssensors im kompakten Kunststoffgehäuse. Magnetische Näherungssensoren sind spezialisiert auf raue Umgebungen: Sie sind unempfindlich gegen Staub, Hitze und Vibrationen. Typische Einsatzbereiche liegen auch dort, wo andere Sensoren technologiebedingt an ihre Grenzen stoßen.

Filtern nach:

6 Treffer:

Treffer 1 - 6 von 6

Ansicht: Galerieansicht Listenansicht
Der Sensor für die magnetische Spurführung
  • Detektion magnetischer Linien für die Spurführung
  • Weichenerkennung: bis zu 3 Spuren gleichzeitig
  • Auflösung 1 mm, Wiederholgenauigkeit 1 mm
  • CANopen, Modbus RTU RS-485
  • Erkennung von Steuerungsmarkern
  • IP65, IP67, IP68
  • Varianten mit Messbereich von 100 mm bis 1.000 mm
  • Integrierte inertiale Messeinheit
Jetzt vergleichen
Auswählen
Magnetische Näherungssensoren im metrischen Gehäuse
  • Bauformen: M8 bis M18
  • Schaltabstände: bis 120 mm
  • Elektrische Ausführung: DC 3-Leiter
  • Schutzart: IP 67
  • Temperaturbereich: –25 °C bis +75 °C
  • Vernickeltes Messinggehäuse, aktive Fläche aus Kunststoff
  • Erfassung von Dauermagneten durch nicht ferromagnetische Materialien hindurch wie z. B. Edelstahl, Aluminium, Kunststoff oder Holz
  • Löst Hochtemperaturanwendungen, indem der Dauermagnet im Hochtemperaturbereich und der Sensor im dahinter liegenden wärmeisolierten Bereich installiert wird
Jetzt vergleichen
Auswählen
Identifikationssensor zum Lesen von magnetkodierten Tags
  • Identifikationssensor zum Lesen von magnetkodierten Tags
  • Ausgabe der Tag-Nummer wahlweise über analogen Spannungs- oder Stromausgang oder über IO-Link
  • Digitaler Schaltausgang zur Anwesenheitsdetektion des Tags
Jetzt vergleichen
Auswählen
Magnetische Näherungssensoren im metrischen Gehäuse als NAMUR-Ausführung
  • Bauformen: M12 bis M18
  • Schaltabstände: bis 120 mm
  • Elektrische Ausführung: NAMUR
  • Schutzart: IP 67
  • Temperaturbereich: –25 °C bis +70 °C
  • Vernickeltes Messinggehäuse, aktive Fläche aus Kunststoff
  • Erfassung von Dauermagneten durch nicht ferromagnetische Materialien hindurch wie z. B. Edelstahl, Aluminium, Kunststoff oder Holz
  • NAMUR-Ausführung zur Anwendung in explosionsgefährdeten Umgebungen
Jetzt vergleichen
Auswählen
Wirtschaftliche und berührungslose Winkelmessung und Positionserfassung
  • Winkelmessbereich 0° ... 360°
  • 12-bit-Auflösung (entspricht 0,09°)
  • Bis zu 32 Winkelfenster definierbar
  • Schutzart IP67, IP68
  • Betriebstemperatur –40 °C ... +80 °C
  • IO-Link 1.1 und bis zu 3 digitale Ausgänge
  • Nullpunkteinstellung via IO-Link oder Leitung
  • Umfangreiche Prozessdaten und intelligente Diagnosefunktionen
Jetzt vergleichen
Auswählen
Magnetische Näherungssensoren im quaderförmigen Gehäuse
  • Bauform: 10 mm x 28 mm x 16 mm
  • Schaltabstände: bis 60 mm
  • Elektrische Ausführung: DC 3-Leiter
  • Schutzart: IP 67
  • Temperaturbereich: –25 °C bis +75 °C
  • Robustes VISTAL®-Gehäuse
  • Erfassung von Dauermagneten durch nicht ferromagnetische Materialien hindurch wie z. B. Edelstahl, Aluminium, Kunststoff oder Holz
  • Löst Hochtemperaturanwendungen, indem der Dauermagnet im Hochtemperaturbereich und der Sensor im dahinter liegenden wärmeisolierten Bereich installiert wird
Jetzt vergleichen
Auswählen

Treffer 1 - 6 von 6