Kamerabasierte Codeleser Lector62x
Typ: V2D621R-2MCFFB6
Art-Nr.:
1125188
Hinweis:
Es gelten besondere Tiefkühllager-Bedingungen, die jederzeit eingehalten werden müssen. Siehe
sick.com/8027368 .
Produktdatenblatt
Deutsch
Tschechisch
Dänisch
Englisch
Spanisch
Finnisch
Französisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Niederländisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Schwedisch
Türkisch
Chinesisch (Traditionell)
Chinesisch
Kurzlink kopieren
Technische Daten
Downloads
Zubehör
Videos
Service und Support
Zolldaten
Merkmale
Optischer Fokus Teach-Autofokus Sensor CMOS-Matrix-Sensor, Grauwerte Sensorauflösung 1.280 px x 1.024 px Beleuchtung Integriert Beleuchtungsfarbe Rot, LED, sichtbar, 617 nm, ± 15 nm
Blau, LED, sichtbar, 470 nm, ± 15 nm
Feedbackspot LED, sichtbar, grün, 525 nm, ± 15 nm Ausrichthilfe Laser, rot, 630 nm ... 680 nm LED-Klasse 1 (IEC 62471:2006-07, EN 62471:2008-09) Laserklasse 1, entspricht 21 CFR 1040.10 mit Ausnahme der Abweichungen gemäß „Laser Notice No. 50“ vom 24. Juni 2007 (IEC 60825-1:2014, EN 60825-1:2014) Objektiv Brennweite 17,1 mm
Leseabstand 300 mm ... 1.500 mm 1) 2) Scanfrequenz 50 Hz Codeauflösung 0,25 mm 2) Tiefkühlnutzung ✔
Mechanik/Elektrik
Anschlussart 1 x M12, 17-poliger Stecker
1 x M12, 4-polige Ethernetdose
Rundsteckverbinder
Versorgungsspannung 12 V DC ... 24 V DC, ± 20 % Leistungsaufnahme Typ. 4 W Gehäuse Aluminiumdruckguss Gehäusefarbe Lichtblau (RAL 5012) Frontscheibenmaterial Kunststoff Schutzart IP65 (EN 60529, EN 60529/A2) Schutzklasse III Elektrische Sicherheit EN 62368 Gewicht 170 g Abmessungen (L x B x H) 71 mm x 43 mm x 35,6 mm 1) MTBF 75.000 h
Performance
Lesbare Codestrukturen 1D-Codes, Stacked, 2D-Codes Barcodearten GS1-128 / EAN 128, UPC / GTIN / EAN, 2/5 Interleaved, Pharmacode, GS1 DataBar, Code 39, Code 128, Codabar, Code 32, Code 93, Plessey Code, MSI/Plessey, Telepen, Postal Codes 2D-Codearten Data-Matrix ECC200, GS1 Data-Matrix, PDF417, PDF417 Truncated, QR-Code, MaxiCode Codequalifikation In Anlehnung an ISO/IEC 16022, ISO/IEC 15415, ISO/IEC 15416, ISO/IEC 18004 Anzahl Codes pro Lesetor 1 ... 50 Anzahl Zeichen pro Lesetor 500 (bei CAN-Multiplexer-Funktion) Automatische Parameterumschaltung ✔
Schnittstellen
Ethernet ✔ , TCP/IP Funktion Host, AUX, FTP (Bildübertragung) Datenübertragungsrate 10/100 Mbit/s
PROFINET ✔ Funktion PROFINET Single Port, PROFINET Dual Port (optional über externes Feldbusmodul CDF600-2) Datenübertragungsrate 10/100 Mbit/s
EtherNet/IP™ ✔ Datenübertragungsrate 10/100 Mbit/s
EtherCAT® ✔ Art der Feldbusintegration Optional über externes Feldbusmodul CDF600
Seriell ✔ , RS-232, RS-422 Funktion Host, AUX Datenübertragungsrate 0,3 kBaud ... 115,2 kBaud, AUX: 57,6 kBaud (RS-232)
CAN ✔ Funktion SICK CAN-Sensor-Netzwerk CSN (CAN Controller/CAN Device, Multiplexer/Server) Datenübertragungsrate 20 kbit/s ... 1 Mbit/s
CANopen ✔ Datenübertragungsrate 20 kbit/s ... 1 Mbit/s
PROFIBUS DP ✔ Art der Feldbusintegration Optional über externes Feldbusmodul CDF600-2
Digitaleingänge 4 („Sensor 1“, „Sensor 2“, 2 Eingänge über optionalen Parameterspeicher CMC600 im CDM420) Digitalausgänge 4 („Result 1“, „Result 2“, 2 Ausgänge über CMC und CDM420 bzw. „Result 1“, „Result 2“, „Result 3“, „Result 4“ bei Verwendung der 17-adrigen Leitung mit offenem Leitungsende) Lesetaktung Digitaleingänge, freilaufend, serielle Schnittstelle, Ethernet, CAN, Autotakt, Präsentationsmodus Optische Anzeigen 16 LEDs (5 x Statusanzeige, 10 x LED-Bargraph, 1 grüner Feedbackspot) Akustische Anzeigen Beeper/Summer (abschaltbar, mit Funktionen zur Signalisierung eines Ergebnisses belegbar) Bedienelemente 2 Tasten (wählen und starten bzw. beenden von Funktionen) Bedienerschnittstellen Webserver Konfigurationssoftware SOPAS ET Speicherkarte MicroSD-Speicherkarte (Flash-Card), optional Datenspeicherung und -abruf Bild- und Datenspeicherung via MicroSD-Speicherkarte und externem FTP Maximale Encoderfrequenz 300 Hz Ansteuerung externe Beleuchtung Via Digitalausgang (max. 24 V Trigger)
Umgebungsdaten
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) EN 61000-6-2:2005-08 / EN 61000-6-4 (2007-01) + A1 (2011) Schwingfestigkeit EN 60068-2-6:2008-02 Schockfestigkeit EN 60068-2-27:2009-05 Betriebsumgebungstemperatur 0 °C ... +50 °C 1)
–35 °C ... +40 °C, Es gelten besondere Tiefkühllager-Bedingungen, die jederzeit eingehalten werden müssen. Siehe sick.com/8027368 .
Lagertemperatur –35 °C ... +70 °C Zulässige relative Luftfeuchte 90 %, nicht kondensierend Fremdlichtunempfindlichkeit 2.000 lx, auf Code
Klassifikationen
eCl@ss 5.0 27280103 eCl@ss 5.1.4 27280103 eCl@ss 6.0 27280103 eCl@ss 6.2 27280103 eCl@ss 7.0 27280103 eCl@ss 8.0 27280103 eCl@ss 8.1 27280103 eCl@ss 9.0 27280103 eCl@ss 10.0 27280103 eCl@ss 11.0 27280103 eCl@ss 12.0 27280103 ETIM 5.0 EC002550 ETIM 6.0 EC002550 ETIM 7.0 EC002999 ETIM 8.0 EC002999 UNSPSC 16.0901 43211701
Technische Zeichnungen
Maßzeichnung
Sichtfeld
4Dpro - The flexibility you need
Einheitliche Anschlusstechnik
Einheitliche Bedienoberfläche
Einheitliches Zubehörkonzept
Erfahren Sie mehr
Bitte haben Sie einen Moment Geduld...
Ihre Anfrage wird bereits bearbeitet und kann ein paar Sekunden dauern.