Dank ihrer hohen Genauigkeit und bisher unerreichten Messgeschwindigkeit lassen sich Ranger3, die Streaming-Kameras der neuesten Generation, für eine breitere Palette an Anforderungen konfigurieren. Als einzigartiger, auf anspruchsvolle Bildverarbeitungsaufgaben zugeschnittener 3D-Sensor, ist Ranger3 die ideale Schlüsselkomponente für Inspektionssysteme weltweit. Die Kamera ermittelt die wahre 3D-Form eines Objekts unabhängig von dessen Kontrast oder Farbe und trägt somit zur höheren Qualität von vielen Produkten bei. Die Konformität mit den Standards GigE Vision und GenICam gewährleistet eine kostengünstige Integration. Ranger3 bietet eine großartige 3D-Performance im kleinen Gehäuse.
Auf einen Blick
CMOS-Sensor von SICK mit ROCC-Technologie für überlegene 3D-Performance
Verarbeitung von bis zu 15,4 Gigapixeln/s.
3D-Profile bei 7 kHz im Vollformat
Sensorauflösung bis zu 2.560 x 832 px
Konform mit GigE Vision und GenICam
3D-, Reflexions- und Streulichtmessung in einem Gerät
Industriegehäuse, optional nach Schutzart IP65/67
 
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Egal ob Robot Vision, Safe Robotics, End-of-Arm Tooling oder Position Feedback - SICK-Sensoren befähigen den Roboter zu präziserer Wahrnehmung. Erfahren Sie mehr
„Die Ranger3 ist eine beeindruckende Kamera, die veranschaulicht, wie ein technologischer Quantensprung neue Möglichkeiten und Märkte für 3D-Vision eröffnen kann,“ so JunYoung Lee, Managing Director bei Novitec Co. Ltd., Südkorea.
Wertschöpfung für die verschiedensten Industriezweige
Mit 3D-Kameras lassen sich zusätzlich Höhen- und Formmessdaten erheben. Diese sind in vielen industriellen Vision-Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Streaming-Kameras Ranger von SICK kommen weltweit in den verschiedensten Branchen zum Einsatz, z. B. in der Elektronik-, Holz-, Roboter-Vision-, Kunststoff-, Gummi- oder Nahrungsmittelindustrie. Mit der Einführung der Ranger3 hat SICK die Grundlage dafür geschaffen, dass Unternehmen ihre Performance hinsichtlich Qualitätssicherung und Produktionsdurchsatz
weiter steigern können.
Ultraschnelle 3D-Inspektion – mit der Ranger3 auf der Überholspur.
Dank der hohen Lichtempfindlichkeit der Ranger3 lassen sich nun auch sehr dunkle Materialien wie Reifen genau und schnell inspizieren.
Erheblich höherer Durchsatz im Elektronikbereich dank der neuen 3D-Streaming-Kamera von SICK.
Mit der neuen 3D-Streaming-Kamera Ranger3 können Sie nicht nur Schritt halten, sondern die Geschwindigkeit Ihrer Prozesse sogar noch erhöhen. Damit eröffnen sich Maschinenbauern und Systemintegratoren im Bereich Vision über eine breite Anwendungspalette hinweg interessante neue Möglichkeiten.
ProFlex – die intelligente Befestigungstechnik für Objektiv und Filter
Das ProFlex-Konzept beinhaltet austauschbare Module, darunter eine breite Palette an Objektiven, eine Optikschutzhaube mit Schutzart IP65 oder IP67, auswechselbare Gewindefilter und diverse Scheimpflug-Adapter. Damit lässt sich die Brennweite der Ranger3 an jedes spezifische Set-up anpassen und entsprechend optimieren. So ist sichergestellt, dass das jeweilige Objekt stets in seiner gesamten Höhe perfekt fokussiert ist.
Das ProFlex-Konzept der Ranger3 ermöglicht ein einfaches Installieren und Anpassen der kompakten Kamera an die jeweiligen Anforderungen.
Der Scheimpflug-Adapter richtet das Objektiv in einem optimalen Winkel aus und sorgt so für gestochen scharfe Aufnahmen.
Dank der Optikschutzhaube mit Schutzart IP65 oder IP67 lässt sich die Kamera auch in anspruchsvollen Umgebungen einsetzen.
Das innovative ProFlex-Konzept von SICK ist eine intelligente Lösung für eine einfache Systeminstallation.
SICK LifeTime Services
Services von SICK steigern die Produktivität von Maschinen und Anlagen, erhöhen global die Sicherheit von Menschen, schaffen die Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften und sorgen für den Schutz von Investitionsgütern. Neben der eigentlichen Beratungsleistung unterstützt SICK bei der Konzeptionierung und Inbetriebnahme, sowie im laufenden Betrieb direkt vor Ort.
Das Servicespektrum reicht u. a. von Wartung und Inspektion über Performance-Check bis hin zu Modernisierung und Nachrüstung. Modular oder individuell gestaltete Serviceverträge erhöhen die Lebensdauer und somit die Verfügbarkeit von Anlagen. Störungen oder Grenzwertüberschreitungen lassen sich dank Sensoren und Systeme jederzeit erkennen.
Beratung und Design Applikationsspezifische Beratung zum Produkt, dessen Integration und zur Applikation selbst.Inbetriebnahme und Wartung Applikationsoptimiert und nachhaltig ─ dank fachgerechter Inbetriebnahme und Wartung durch einen geschulten SICK Service-Techniker.Serviceverträge Gewährleistungsverlängerung, SICK Remote Service, 24-h-Helpdesk, Wartung, Verfügbarkeitsgarantien und weitere modulare Bausteine lassen sich auf Wunsch individuell kombinieren.