In-situ-Gasanalysatoren
GM32

Aggressive Gase direkt und schnell messen — auch im Ex-Bereich

Ihr Nutzen

  • Nahezu unverfälschte Messwerte direkt im Gaskanal gemessen
  • Kurzzeitige Prozessschwankungen sind messbar
  • Repräsentative Messung durch Auswahl von Cross-Duct- oder Messlanzenausführung
  • Schneller Vor-Ort-Service durch Modulbauweise möglich
  • Lange wartungsfreie Intervalle
  • Kostengünstiger In-situ-Gasanalysator — auch in Ex-Ausführung
  • Niedrige Installations- und Betriebskosten, keine Prüfgase erforderlich

Die genauen Gerätespezifikationen und Leistungsdaten des Produkts können abweichen und sind abhängig von der jeweiligen Applikation und Kundenspezifikation.

Übersicht

Aggressive Gase direkt und schnell messen — auch im Ex-Bereich

Der In-situ-Gasanalysator GM32 misst SO2, NO, NO2 und NH3, sowie Druck und Temperatur im gasdurchströmten Kanal. Direkt, schnell und ohne Gasentnahme und -transport. Damit arbeiten regelungstechnische Anlagen direkt mit nahezu unverfälschten Werten. Durch die Selbstüberwachung ist auf die Messwerte Verlass und bei Abweichungen wird frühzeitig vorgewarnt. Für Emissionsmessungen von SO2 und NO ist der GM32 nach der europäischen Norm EN 15267 eignungsgeprüft. Eine Ex-Ausführung mit umfangreichen Sicherheitsfunktionen und durchdachter Systemtechnik steht ebenso zur Verfügung.

Auf einen Blick
  • Direkte, schnelle In-situ-Messung
  • Keine Gasentnahme, kein Gastransport, keine Gasaufbereitung
  • Bis zu vier Messgrößen gleichzeitig, plus Prozesstemperatur und -druck
  • DOAS-Auswerteverfahren
  • Mehrere voneinander unabhängige Messbereiche bei gleichbleibender Genauigkeit
  • Automatische Selbsttestfunktion (QAL3) ohne Prüfgase
  • Überdruckgekapselte Ausführung für Ex-Zone 2

Zubehör

Ersatzteile

Anwendungen

Service & Support

Technischer Überblick

 
  • System GM32; Standard- und Ex-Ausführung

    System GM32; Standard- und Ex-Ausführung

    BeschreibungIn-situ-Gasanalysator zur Emissionsüberwachung und Prozessmessung
    MessgrößenNO, NO2, NH3, SO2
    Eignungsgeprüfte MessgrößenNO, SO2
    MessprinzipienDifferenzielle optische Absorptionsspektroskopie (DOAS)
    Messbereiche
    NH30 ... 30 ppm / 0 ... 2.600 ppm
    NO0 ... 40 ppm / 0 ... 1.900 ppm
    NO20 ... 50 ppm / 0 ... 1.000 ppm
    LowNO20 ... 20 ppm / 0 ... 1.000 ppm
    SO20 ... 32 ppm / 0 ... 7.000 ppm
    Messbereiche beziehen sich auf 1 m Messstrecke
    Messbereiche abhängig von der Applikation und Geräteausführung
    Zertifizierte Messbereiche
    NO0 ... 70 mg/m³ / 0 ... 700 mg/m³ / 0 ... 1.302 mg/m³
    SO20 ... 75 mg/m³ / 0 ... 1.000 mg/m³ / 0 ... 2.500 mg/m³
    Bei einer aktiven Messweglänge von 1,86 m (Cross-Duct), 1,25 m (offene Messlanze) oder 1 m (offene Messlanze, LowNO2)
    Die gasprüfbare Messlanze (GPP) ist nicht TÜV-eignungsgeprüft
    Einstellzeit (t90)
    Offene Messlanze (GMP)≥ 5 s
    Gasprüfbare Messlanze (GPP)≥ 120 s
    Cross-Duct-Ausführung≥ 5 s
    Einstellzeit parametrierbar
    Genauigkeit
    NH3± 2 %
    NO± 2 %
    NO2± 2 %
    SO2± 2 %
    Bezogen auf den kleinsten Messbereich
    Umgebungstemperatur
    –20 °C ... +55 °C
    Temperaturwechsel maximal ±10 °C/h
    Lagertemperatur
    –20 °C ... +55 °C
    Temperaturwechsel maximal ±10 °C/h
    Umgebungsfeuchte
    ≤ 95 %
    Relative Feuchte; nicht kondensierend
    Konformitäten

    Zugelassen für genehmigungsbedürftige Anlagen

    2001/80/EG (13. BImSchV)

    2000/76/EG (17. BImSchV)

    27. BImSchV

    TA-Luft

    EN 15267

    EN 14181

    MCERTS

    GOST

    Ex-Zulassungen
    IECExEx pzc op is [ia] IIC T3 Gc
    ATEXII 3G Ex pzc op is [ia] IIC T3 Gc
    Elektrische SicherheitCE
    Montage

    Montageflansch, DN125, PN6

    Montageflansch, ANSI, 5″

    Kontrollfunktionen

    Interne Nullpunktkontrolle

    Kontrollzyklus für Null- und Referenzpunkt gemäß QAL3

    Optionen

    Steuereinheit SCU (nur für Nicht-Ex-Bereiche)

    Mehrbereichskalibrierung (Zusätzlicher Messbereich für eine Komponent)

    Erweiterter Gastemperaturbereich bis 550°C bzw. 650 °C

    LowNO2

  • Sende-Empfangseinheit; Standardausführung

    Sende-Empfangseinheit; Standardausführung

    BeschreibungAnalysatoreinheit des Messsystems
    Elektrische SicherheitCE
    Schutzart
    IP65 / IP69K
    BedienungÜber integrierte Steuereinheit
    Abmessungen (B x H x T)
    315 mm x 580 mm x 359 mm (Details siehe Maßzeichnungen)
    Gewicht
    20 kg
    Energieversorgung
    Spannung24 V DC
    SpannungVersorgung über die Anschlusseinheit
    Leistungsaufnahme≤ 36 W
  • Sende-Empfangseinheit; Ex-Ausführung

    Sende-Empfangseinheit; Ex-Ausführung

    BeschreibungAnalysatoreinheit des Messsystems
    Elektrische SicherheitCE
    Schutzart
    IP65 / IP69K
    BedienungÜber integrierte Steuereinheit
    Abmessungen (B x H x T)
    315 mm x 910 mm x 410 mm (Details siehe Maßzeichnungen)
    Gewicht
    20 kg
    Energieversorgung
    Spannung24 V DC
    SpannungVersorgung über die Anschlusseinheit
    Leistungsaufnahme≤ 36 W
  • Offene Messlanze (GMP)

    Offene Messlanze (GMP)

    BeschreibungMesslanze in offener Bauweise mit integriertem Spülluft-Führungssystem
    Messstrecke
    Siehe Maßzeichnungen
    Genauigkeit
    Drucksensor1 %
    Temperatursensor1 %
    Prozesstemperatur
    ≤ +550 °C
    Prozessdruck
    –60 hPa ... 30 hPa
    Abhängig von der Spülluftversorgung
    Staubbeladung
    ≤ 3 g/m³
    Bezogen auf 1 m Messstrecke, je nach Applikation
    Elektrische SicherheitCE
    Abmessungen (B x H x T)
    Die Abmessungen sind variabel. Details siehe Maßzeichnungen.
    Gewicht
    Siehe Maßzeichnungen
    Material, medienberührtEdelstahl 1.4571, Edelstahl 1.4539
    Energieversorgung
    SpannungVersorgung über die Sende-Empfangseinheit
    Hilfsgasanschlüsse
    SpülluftSchlauchstutzen 40 mm
    Eingebaute Komponenten

    Strömungswächter für Spülluftüberwachung

    Drucksensor (nicht in der Ex-Ausführung)

    Temperatursensor PT1000 (nicht in der Ex-Ausführung)

  • Gasprüfbare Messlanze (GPP)

    Gasprüfbare Messlanze (GPP)

    BeschreibungMesslanze mit gasdurchlässigem Filterelement zur Justierung mit Prüfgas
    Messstrecke
    Siehe Maßzeichnungen
    Genauigkeit
    Drucksensor1 %
    Temperatursensor1 %
    Prozesstemperatur
    Mit Keramikfilter≤ +430 °C
    Kurzzeitig (max. 30 min.) bis 550 °C. Bei Temperaturen größer 430 °C kann eine zuverlässige Messwertausgabe nicht sichergestellt werden.
    NH3-Messung mit Keramikfilter+300 °C ... +430 °C
    Kurzzeitig (max. 30 min.) bis 550 °C. Bei Temperaturen größer 430 °C kann eine zuverlässige Messwertausgabe nicht sichergestellt werden.
    Mit Teflonfilter≤ +200 °C
    Prozessdruck
    –120 hPa ... 200 hPa
    Staubbeladung
    ≤ 30 g/m³
    Elektrische SicherheitCE
    Schutzart
    IP65
    Abmessungen (B x H x T)
    Die Abmessungen sind variabel. Details siehe Maßzeichnungen.
    Gewicht
    Siehe Maßzeichnungen
    Material, medienberührtEdelstahl 1.4571, Edelstahl 1.4539, Keramik, PTFE
    Energieversorgung
    Spannung115 V AC, ± 10 %
    230 V AC, ± 10 %
    Frequenz50 Hz / 60 Hz
    Leistungsaufnahme≤ 150 VA
    Hilfsgasanschlüsse
    PrüfgasKlemmringverschraubung 1/4″
    Eingebaute Komponenten

    Drucksensor

    Temperatursensor PT1000

    Beheizung der optischen Oberflächen

  • Reflektoreinheit (Cross-Duct-Ausführung)

    Reflektoreinheit (Cross-Duct-Ausführung)

    BeschreibungReflektoreinheit mit Glastripelreflektor
    Messstrecke
    Cross-Duct-Ausführung0,25 m ... 12 m
    Distanz Flansch - Flansch minus 2 × Flanschlänge
    Prozesstemperatur
    ≤ +550 °C
    Ausführungen für höhere Temperaturen auf Anfrage
    Prozessdruck
    –60 hPa ... 30 hPa
    Abhängig von der Spülluftversorgung
    Staubbeladung
    ≤ 3 g/m³
    Bezogen auf 1 m Messstrecke, je nach Applikation
    Elektrische SicherheitCE
    Schutzart
    IP65 / IP69K
    Abmessungen (B x H x T)
    291 mm x 280 mm x 161 mm (Details siehe Maßzeichnungen)
    Gewicht
    8,5 kg
  • Anschlusseinheit; Standardausführung

    Anschlusseinheit; Standardausführung

    BeschreibungDient dem Anschluss der Energieversorgung und der Daten- und Signalkabel beim Kunden
    Elektrische SicherheitCE
    Schutzart
    IP65 / IP69K
    Analogausgänge2 Ausgänge:
    0/4 ... 22 mA, 500 Ω
    Pro Modul, auf acht Ausgänge erweiterbar
    Analogeingänge2 Eingänge:
    0/4 ... 22 mA, 100 Ω
    Digitalausgänge4 Ausgänge:
    48 V AC/DC, 0,5 A, 25 W
    Digitaleingänge4 Eingänge:
    3,9 V, 4,5 mA, 0,55 W
    Pro Modul, auf acht Eingänge erweiterbar
    Modbus✔ , ✔
    Art der FeldbusintegrationTCP
    RTU RS-485 (über optionales Schnittstellenmodul)
    CAN-Bus
    FunktionInterner Systembus
    Ethernet
    FunktionAnbindung an Software SOPAS ET oder OPC-Server
    Abmessungen (B x H x T)
    450 mm x 424 mm x 158 mm (Details siehe Maßzeichnungen)
    Gewicht
    16 kg
    Energieversorgung
    Spannung100 V AC ... 250 V AC, ± 10 %
    Frequenz50 Hz / 60 Hz
    Leistungsaufnahme≤ 260 VA
  • Anschlusseinheit; Ex-Ausführung

    Anschlusseinheit; Ex-Ausführung

    BeschreibungDient dem Anschluss der Energieversorgung und der Daten- und Signalkabel beim Kunden
    Elektrische SicherheitCE
    Schutzart
    IP65 / IP69K
    Analogausgänge2 Ausgänge:
    0/4 ... 22 mA, 500 Ω
    Pro Modul, auf acht Ausgänge erweiterbar
    Analogeingänge2 Eingänge:
    0/4 ... 22 mA, 100 Ω
    Digitalausgänge4 Ausgänge:
    48 V AC/DC, 0,5 A, 25 W
    Digitaleingänge4 Eingänge:
    3,9 V, 4,5 mA, 0,55 W
    Pro Modul, auf acht Eingänge erweiterbar
    Modbus✔ , ✔
    Art der FeldbusintegrationTCP
    RTU RS-485 (über optionales Schnittstellenmodul)
    CAN-Bus
    FunktionInterner Systembus
    Ethernet
    FunktionAnbindung an Software SOPAS ET oder OPC-Server
    Abmessungen (B x H x T)
    679 mm x 630 mm x 158 mm (Details siehe Maßzeichnungen)
    Gewicht
    16 kg
    Energieversorgung
    Spannung100 V AC ... 230 V AC, ± 10 %
    Frequenz50 Hz / 60 Hz
    Leistungsaufnahme≤ 260 VA
  • Spülluftvorsatz; Sende-Empfangseinheit

    Spülluftvorsatz; Sende-Empfangseinheit

    BeschreibungFlanschvorsatz mit Anschlüssen für Spülluftschlauch, Temperatur- und Drucksensor
    Elektrische SicherheitCE
    Abmessungen (B x H x T)
    309 mm x 364 mm x 242 mm (Details siehe Maßzeichnungen)
    Gewicht
    9,6 kg
    Hilfsgasanschlüsse
    SpülluftSchlauchstutzen 40 mm
    Elektrische Anschlüsse

    Unterdruckwächter Spüllufteinheit

    Temperatursensor PT1000

    Drucksensor

    Eingebaute Komponenten

    Strömungswächter für Spülluftüberwachung

    Drucksensor

  • Spülluftvorsatz; Reflektoreinheit

    Spülluftvorsatz; Reflektoreinheit

    BeschreibungFlanschvorsatz mit Anschlüssen für Spülluftschlauch und Spülluftüberwachung
    Elektrische SicherheitCE
    Abmessungen (B x H x T)
    309 mm x 364 mm x 242 mm (Details siehe Maßzeichnungen)
    Gewicht
    9,6 kg
    Hilfsgasanschlüsse
    SpülluftSchlauchstutzen 40 mm
    Elektrische AnschlüsseUnterdruckwächter Spüllufteinheit
    Eingebaute KomponentenStrömungswächter für Spülluftüberwachung
  • Druck- und Temperatursonde (Cross-Duct-Ausführung)

    Druck- und Temperatursonde (Cross-Duct-Ausführung)

    BeschreibungDruck- und Temperatursensor mit Einbauflansch DN40 / PN40
    Genauigkeit
    Drucksensor1 %
    Temperatursensor1 %
    Prozesstemperatur
    ≤ +500 °C
    Elektrische SicherheitCE
    Abmessungen (B x H x T)
    Die Abmessungen sind variabel. Details siehe Maßzeichnungen.
    Eintauchtiefe
    Temperatursensor PT1000500 mm
    1.000 mm
    1.400 mm
    MaterialEdelstahl 1.4571, Stahl ST37
    Lieferumfang

    Anschlussleitung für Temperatursensor, 5 m

    Anschlussschlauch für Drucksensor, 5 m

    Flanschdeckel, inkl. Dichtung und Schrauben

  • Spüllufteinheit SLV4-2, 2BH1300, 3-ph

    Spüllufteinheit SLV4-2, 2BH1300, 3-ph

    BeschreibungEinheit zur Bereitstellung staubfreier Luft für die Spülung optischer Flächen
    Gasdurchfluss
    38 m³/h ... 63 m³/h
    Bei 30 hPa Gegendruck, abhängig vom Unterdruck im Filter
    Umgebungstemperatur
    –40 °C ... +55 °C
    Elektrische SicherheitCE
    Schutzart
    IP54
    Abmessungen (B x H x T)
    550 mm x 550 mm x 258 mm (Details siehe Maßzeichnungen)
    Gewicht
    18 kg
    Energieversorgung
    DrehstromΔ: 200 ... 240 V AC, 50 Hz, 2,6 A, 400 VA
    Y: 345 ... 415 V AC, 50 Hz, 1,5 A, 400 VA
    Δ: 200 ... 275 V AC, 60 Hz, 2,6 A, 500 VA
    Y: 380 ... 480 V AC, 60 Hz, 1,5 A, 500 VA
    Δ: 270 ... 330 V AC, 50 Hz, 2,0 A, 400 VA
    Y: 465 ... 570 V AC, 50 Hz, 1,16 A, 400 VA
    Δ: 290 ... 360 V AC, 60 Hz, 2,1 A, 500 VA
    Y: 500 ... 600 V AC, 60 Hz, 1,26 A, 500 VA
    Δ: 230 V AC, 50 Hz, 2,7 A, 370 VA
    Δ: 115 V AC, 60 Hz, 3,0 A, 450 VA
    Δ: 220 ... 270 V AC, 50 Hz, 2,5 A, 400 VA
    Y: 380 ... 465 V AC, 50 Hz, 1,45 A, 400 VA
    Δ: 240 ... 290 V AC, 60 Hz, 2,6 A, 500 VA
    Y: 415 ... 500 V AC, 60 Hz, 1,55 A, 500 VA
    Hilfsgasanschlüsse
    Spülluft40 mm
    KontrollfunktionenUnterdruckwächter (Schaltpunkt –35 hPa)
    Eingebaute KomponentenZweistufenluftfilter, Typ Europiclon, Staubkapazität 200 g
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads