Messgrößen | Hg |
Eignungsgeprüfte Messgrößen | Hg |
Messprinzipien | Zeeman-Atomabsorptionsspektroskopie |
Gasdurchfluss | | | 150 l/h ... 400 l/h |
|
Messbereiche | | Hg | 0 ... 1 ppb / 0 ... 100 ppb |
|
Zertifizierte Messbereiche | | Hg | 0 ... 10 µg/m³ / 0 ... 45 µg/m³ / 0 ... 100 µg/m³ / 0 ... 1.000 µg/m³ |
|
Empfindlichkeitsdrift | | | < 3 %: im Wartungsintervall, bezogen auf den Messbereichsendwert |
|
Nullpunktdrift | | | < 3 %: im Wartungsintervall, bezogen auf den Messbereichsendwert |
|
Nachweisgrenze | | | < 2 %: bezogen auf den Messbereichsendwert |
|
Prozesstemperatur | | | ≤ +1.300 °C |
|
Prozessdruck | | | 850 hPa ... 1.100 hPa |
|
Umgebungstemperatur | | MERCEM300Z | –20 °C ... +50 °C | MERCEM300Z Indoor | +5 °C ... +35 °C |
|
Lagertemperatur | | | –20 °C ... +40 °C |
|
Umgebungsdruck | | | 850 hPa ... 1.100 hPa |
|
Umgebungsfeuchte | | | ≤ 80 % Relative Feuchte; nicht kondensierend |
|
Konformitäten | Zugelassen für genehmigungsbedürftige Anlagen 2001/80/EG (13. BImSchV) 2000/76/EG (17. BImSchV) 27. BImSchV TA-Luft EN 15267 EN 14181 MCERTS |
Elektrische Sicherheit | CE |
Schutzart | | MERCEM300Z | IP55 | MERCEM300Z Indoor | IP43 |
|
Analogausgänge | 2 Ausgänge: 0/4 ... 20 mA, 500 Ω Galvanisch getrennt; weitere Ausgänge beim Einsatz von I/O-Modulen (Option) |
Digitalausgänge | 4 Relaiskontakte: 50 V, 4 A Galvanisch getrennt; weitere Ausgänge beim Einsatz von I/O-Modulen (Option) |
Digitaleingänge | 4 Eingänge: 24 V, 0,3 A Galvanisch getrennt; weitere Eingänge beim Einsatz von I/O-Modulen (Option) |
Modbus | ✔ | Art der Feldbusintegration | TCP |
|
Ethernet | ✔ | Funktion | Anbindung an Software SOPAS ET oder OPC-Server |
|
|
Eingabe | Funktionstasten |
Bedienung | Über LC-Display oder Software SOPAS ET |
Ausführung | Aluminiumschrank |
Abmessungen (B x H x T) | | MERCEM300Z mit Kühlgerät | 1.038 mm x 1.744 mm x 744 mm (Details siehe Maßzeichnungen) | MERCEM300Z Indoor | 806 mm x 2.156,5 mm x 605 mm (Details siehe Maßzeichnungen) |
|
|
Energieversorgung | | Spannung | Abhängig von der Geräteausführung | Leistungsaufnahme | Ohne integrierten Prüfgasgenerator: ≤ 2.100 VA | | Mit integriertem Prüfgasgenerator: ≤ 3.100 VA |
|
Hilfsstoffe | | Instrumentenluft | ≤ 2.500 l/h 6 ... 7 bar; Teilchengröße max. 1 µm; Ölgehalt max. 0,1 mg/m³; Drucktaupunkt max. –30 °C | Prüfgas | ≤ 500 l/h Max. 0,5 bar; Genauigkeit ±2%; Wassergehalt 5 ... 30 Vol.-% |
|
Messgasanschlüsse | | Messgaseingang | Swagelok 6 mm |
|
Hilfsgasanschlüsse | | Prüfgas | Swagelok 6 mm | Instrumentenluft | Swagelok 10 mm | Abgasausgang | Swagelok 10 mm |
|
Korrekturfunktionen | Interne Justierküvette Integrierter Prüfgasgenerator (Option) Driftkorrektur (QAL3) und Überprüfung des Gesamtsystems |
Eingebaute Komponenten | Integrierte Instrumentenluft-Aufbereitung (Option) Integrierter Prüfgasgenerator (Option) |