Gabelsensoren
WFM

Plug and play Gabelsensoren – anschließen und loslegen.

Ihr Nutzen

  • Fest eingestellte Parameter sorgen für eine hohe Betriebssicherheit bei sehr einfacher Inbetriebnahme
  • Einfaches Ausrichten der WFM durch sichtbares Rotlicht
  • Die rundum sichtbare Empfangsanzeige ermöglicht eine ständige Prozesskontrolle
  • Eine große Auswahl an unterschiedlichsten Gabelgrößen erhöht die Flexibilität bei der Montage
  • Stabiles Aluminiumgehäuse für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen

Übersicht

Plug and play Gabelsensoren – anschließen und loslegen.

Montage und Inbetriebnahme der Gabelsensoren WFM sind dank Plug-and-play sehr einfach und schnell. Ihre gelbe Empfangsanzeige ist rundum zu sehen und ermöglicht dadurch ein optimales Feedback über das Schaltverhalten der WFM. Da sich Sender und Empfänger jeweils in dem gleichen Gehäuse befinden, ist ein aufwendiges Ausrichten nicht erforderlich. Detektionsaufgaben lassen sich daher schnell und einfach vorbereiten und lösen. WFM besitzen ein robustes Aluminiumgehäuse und sind in fünf verschiedenen Bauformen mit Gabelweiten von 30 bis 180 mm und Gabeltiefen von 40 bis 120 mm erhältlich. Diese Gabelsensoren von SICK eignen sich für zahlreiche Applikationen, z. B. Detektion von Teilen in Produktionsprozessen, Anwesenheitskontrolle verschiedener Objekte oder intralogistische Abläufe.

Auf einen Blick
  • Deutlich sichtbares rotes Sendelicht
  • Keine Einstellung notwendig: Sensor ist sofort betriebsbereit
  • Empfangsanzeige rundum sichtbar
  • 5 Gabelgrößen mit einer maximalen Tiefe von 120 mm und einer maximalen Weite von 180 mm
  • Stabiles Aluminiumgehäuse in Schutzart IP 67

WFM36

Der Doppelgabelsensor von SICK – All-in-one Lösung zur Shuttlepositionierung

Die Doppelgabel WFM36 ist eine maßgeschneiderte Lösung, die in der Intralogistik zur Positionierung von Shuttles in Regalen zum Einsatz kommt. Als Antwort auf die hohe Systemvarianz des Marktes bietet SICK eine Anpassung der Gehäusemaße an Ihre Anforderungen.

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    FunktionsprinzipOptisches Detektionsprinzip
    Gabelweite30 mm ... 180 mm
    Gabeltiefe28 mm ... 124 mm
    MDO

    0,8 mm

    3,5 mm

    1 mm

    LichtsenderLED, rot
    Schaltfrequenz4 kHz 1)
    Ansprechzeit125 µs 2)
    Anschlussart

    Leitung, 3-adrig 2 m

    Leitung mit MOLEX-Stecker, 4-polig 2 m

    Stecker M8, 3-polig

    Leitung, 3-adrig 3 m

    IO-Link Funktionen
    Advanced Funktionen
    • 1) Bei Hell-Dunkel-Verhältnis 1:1.
    • 2) Signallaufzeit bei ohmscher Last.
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads