Gabelsensoren
WF

Der Spezialist für Highspeedapplikationen

Ihr Nutzen

  • Kurze Ansprechzeit und hohe Auflösung sichern zuverlässiges Erkennen selbst bei sehr hohen Objektgeschwindigkeiten
  • Fremdlichtunempfindlichkeit dank Infrarot-Sendelicht
  • Bedienungsfreundliche Einstellung über IO-Link, Teach-in-Taste oder Plus-Minus-Tasten
  • Flexible Montage durch große Auswahl an unterschiedlichen Gabelgrößen
  • Stabiles Aluminiumgehäuse für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen
  • Durch IO-Link oder externes Teach-in kann die Schaltschwelle im laufenden Prozess angepasst werden, was die Prozesssicherheit steigert
  • Einfacher Datenzugriff aus der SPS per IO-Link

Übersicht

Der Spezialist für Highspeedapplikationen

Gabelsensoren WFnext sind bei der Etikettenerfassung, der Marken- oder Doppelbogenerkennung und der Detektion von Löchern, Kanten und verschiedenen Objekten im Einsatz. Aufgrund des Konstruktionsprinzips, dass Sender und Empfänger in einem Gehäuse integriert sind, ist keine Justage erforderlich. Einfach eine feste Gabelweite zwischen 2 mm und 120 mm und entsprechende Gabeltiefe – 40 mm, 60 mm oder 95 mm – auswählen, Sensor montieren: fertig. Dank sehr kurzer Ansprechzeit und feiner Auflösung erfassen Gabelsensoren WFnext von SICK auch kleine, flache und mit hoher Geschwindigkeit bewegte Objekte.

Auf einen Blick
  • Infrarot-Sendelicht
  • Einfaches und präzises Einstellen der Schaltschwelle über IO-Link, Teach-in-Taste oder über Plus-Minus-Tasten
  • Kurze Ansprechzeit: 100 μs
  • PNP- und NPN-Schaltausgang
  • Hell-/dunkelschaltend einstellbar
  • Stabiles Aluminiumgehäuse in Schutzart IP 65
  • Smart Sensor mit integrierter IO-Link-Schnittstelle

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    FunktionsprinzipOptisches Detektionsprinzip
    Gabelweite2 mm ... 225 mm
    Gabeltiefe40 mm ... 95 mm
    MDO0,2 mm
    Lichtsender

    LED, infrarot, Infrarotlicht

    LED, infrarot, Infrarotlicht 1)

    LED, infrarot, Infrarotlicht 2)

    Schaltfrequenz

    10 kHz 3)

    15 kHz 3)

    10 kHz 4)

    0,5 kHz 4)

    Ansprechzeit

    100 µs

    46 µs 5)

    50 µs 5)

    30 µs 5)

    1 ms 5)

    SchaltfunktionHell-/dunkelschaltend über Taste einstellbar / Hell-/dunkelschaltend über Verpolung einstellbar
    Anschlussart

    Stecker M8, 4-polig

    Leitung, 4-adrig 0,2 m

    Leitung offenes Ende 300 mm

    Leitung, 4-adrig 2 m

    IO-Link Funktionen– / ✔,

    Standard
    Advanced
    Advanced Funktionen

    Hochgeschwindigkeitszähler + dezentrale Entprellung

    Zeitmessung + dezentrale Entprellung

    • 1) Gleichlicht.
    • 2) Pulsierend.
    • 3) Bei Hell-Dunkel-Verhältnis 1:1.
    • 4) Bei Hell-Dunkel-Verhältnis 1:1, ohne Zeitstufe.
    • 5) Signallaufzeit bei ohmscher Last.
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads