Sichere Robotik: Freier Zugang und flexible Integration


Damit Roboter Ihre Produktivität den entscheidenden Schritt nach vorne bringen, sind smarte Sicherheitslösungen entscheidend. Wir unterstützen Sie bei Ihren Roboterapplikationen für eine gelungene Mensch-Roboter-Interaktion. Durch unsere enge Kooperation mit verschiedenen Roboterherstellern haben wir auch für Ihre Anlage die perfekte, kosteneffiziente Sicherheitslösung.

Roboter unterstützen viele unserer Kunden bereits in der Produktion und übernehmen dort verschiedenste Aufgaben. Die wirtschaftlichen Vorteile von Robotern kommen jedoch erst dann voll zum Tragen, wenn die Applikationen frei zugänglich sind, Mitarbeiter sich flexibel bewegen können und der Roboter sich entsprechend in der Geschwindigkeit und seinem Bewegungsablauf anpasst.

Profitieren Sie von unserer weltweiten Erfahrung mit verschiedensten Roboterapplikationen und vertrauen auch Sie auf unsere innovativen Sicherheitssysteme.

 

Entdecken Sie Anwendungsbeispiele für Robotersicherheitslösungen

Sensorlösungen für die Robotik – Universal Robots und SICK auf dem Weg in die Zukunft

„SICK Sensoren bieten zusätzliche Vorteile, die sowohl Effizienz als auch Sicherheit beinhalten, und die es dem Industriesektor ermöglichen jeden Fertigungsprozess zu automatisieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen."

Vincent Chavy, Marketing Manager, Universal Robots A/S , Spanien

 

Sichere Zusammenarbeit von Mensch und Roboter mit Universal Robots und SICK

 

Automatisierte Materialversorgung in der industriellen Produktion

Selten war ein Lückenfüller so innovativ: Das Robotik-Unternehmen Magazino entwickelte mit dem neuen SOTO einen Supply-Chain-Roboter für jene Zwischenbereiche der Produktion, die bislang nicht automatisiert waren. In Zusammenarbeit mit SICK entstand ein mobiler Roboter für die Bestückung von Produktionslinien. Der kleine Revolutionär soll im Automobilbau und in vielen weiteren Branchen Einzug halten.

SICK und SOTO: Ein neuer mobiler Roboter für die industrielle Produktion

Im Gleichgewicht: optimale Beladung und Beförderung bei Autonomous Mobile Robots

Die fahrerlosen Transportfahrzeuge und Autonomous Mobile Robots (AMRs) von Steering Machines ermöglichen eine deutliche Produktivitätssteigerung in der Industrie – und nutzen dabei Sensorlösungen von SICK. Die Partnerschaft beider Unternehmen sorgte für eine stabile und sichere Lösung in der Produktion von Comexi, einem multinationalen Unternehmen, das in der Herstellung und Vermarktung von Investitionsgütern für die Druck- und Verarbeitungsindustrie im Bereich flexibler Verpackungen tätig ist.


Im Gleichgewicht: optimale Beladung und Beförderung bei Autonomous Mobile Robots

Lückenlos automatisiert von Indoor bis Outdoor

Für die Intralogistik der Zukunft arbeiten die Schiller Automatisierungstechnik GmbH und SICK gemeinsam an einer Plattformlösung für einen modularen Indoor-/Outdoor-Fuhrpark mit autonomen Fahrzeugen vom Kommissionier-Roboter und Unterfahrzeug über Stapler bis hin zum autonomen Routenzug.

Höhere Autonomie dank modularer Fahrzeugflotte: lückenloser Indoor- und Outdoorbetrieb in der Intralogistik

Sicherheit und mehr – vollautomatisierte und autonome Roboterlösung bei KUKA

KUKA zählt auf die bewährte Partnerschaft mit SICK: Sicherheitslösungen bieten beim KMR iiwa neben der Schutzfunktion auch Unterstützung bei der Navigation. Dies erlaubt die direkte Zusammenarbeit des Werkers mit dem sich autonom bewegenden Roboter – ohne trennende Schutzeinrichtung und damit ganz im Sinne einer nachhaltigen Flexibilisierung der Produktion.  

Mobile Roboter in der Produktion bei KUKA

 

Continental ersetzt starre Prüf- und Bestückungslinien durch flexible und kollaborative Cobots

 „Wir sind ganz glücklich mit dem System, wie es draußen läuft. In der Praxis zeigen sich hier und da noch Optimierungsmöglichkeiten, die wir mit SICK als Partner für die Gesamtlösung weiter entwickeln werden.“

Heiko Liebisch, Industrial Engineering, Robotics, Continental Automotive GmbH, Deutschland

Cobots Claus & Clara: kollaborative Robotik mit SICK Safety bei Continental

 

Das Schwere leicht gemacht

„Für uns als kleineres, innovatives Unternehmen war SICK eine große Hilfe bei der Erreichung unserer Ziele. Ich bin sehr stolz, zusammen mit SICK diese flexible und mobile Roboterlösung entworfen zu haben, um gerade kleinen und mittleren Unternehmen bei der Automatisierung von geringeren Produktionsserien zu helfen.“

Johan Frisk, Geschäftsführer, OpiFlex Automation AB, Schweden

 

Sicherheitslösung für einen mobil einsetzbaren Schwerlastroboter bei OpiFlex

 

Weitere Informationen zum Thema Robotik

Spezifische Lösungen für führende Roboterhersteller

Finden Sie die passende Lösung für Ihren Roboter