- Startseite
- Produktportfolio
- Encoder
- Inkremental-Encoder
- DUS60
- DUS60E-RDKK0AAA
- Startseite
- Produktportfolio
- Encoder
- Inkremental-Encoder
- DUS60
- DUS60E-RDKK0AAA
Inkremental-Encoder
DUS60
DUS60E-RDKK0AAA
1084301
-
Technische Daten
-
Downloads
-
Zubehör
-
Service und Support
-
Zolldaten
-
- Performance
Messschritt 90° elektrisch/Impulse pro Umdrehung Messschrittabweichung ± 18° / Impulse pro Umdrehung Fehlergrenzen Messschrittabweichung x 3 Tastgrad ≤ 0,5 ± 5 %
- Schnittstellen
Kommunikationsschnittstelle Inkremental Kommunikationsschnittstelle Detail TTL / HTL 1) Parametrierdaten DIP-Schalter, wählbarer Ausgang Ausgangsfunktion Kanäle A und B Initialisierungszeit < 5 ms 2) Ausgabefrequenz + 60 kHz Laststrom ≤ 30 mA, pro Kanal Betriebsstrom ≤ 120 mA (ohne Last) Leistungsaufnahme ≤ 1,25 W (ohne Last) DIP-Schalter Parameter Impulse pro Umdrehung ✔ Ausgangsspannung ✔ Drehrichtung ✔ Konfigurationsschalter Gruppe 2400 Impulse, Zählrichtung wählbar, TTL/HTL mit DIP-Schalter wählbar - 1) Ausgangswahl nicht verfügbar für DIP-Schalterkonfigurationen E, F und G. Ausgangsspannungswert abhängig von Versorgungsspannung.
- 2) Nach dieser Zeit können gültige Positionen gelesen werden.
- Elektrische Daten
Anschlussart Leitung, 8-adrig, universal, 1,5 m 1) Versorgungsspannung 4,75 ... 30 V Referenzsignal, Anzahl 1 Referenzsignal, Lage 180°, elektrisch, logisch verknüpft mit A Verpolungsschutz ✔ Kurzschlussfestigkeit der Ausgänge ✔ MTTFd: Zeit bis zu gefährlichem Ausfall 275 Jahre (EN ISO 13849-1) 2) - 1) Der universelle Leitungsanschluss ist so positioniert, dass eine knickfreie Verlegung in radialer oder axialer Richtung möglich ist.
- 2) Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Standardprodukt und kein Sicherheitsbauteil im Sinne der Maschinenrichtlinie. Berechnung auf Basis nominaler Last der Bauteile, durchschnittlicher Umgebungstemperatur 40°C, Einsatzhäufigkeit 8760 h/a. Alle elektronischen Ausfälle werden als gefährliche Ausfälle angesehen. Nähere Informationen siehe Dokument Nr. 8015532.
- Mechanische Daten
Mechanische Ausführung Durchsteckhohlwelle, Klemmung hinten Wellendurchmesser 10 mm Flanschart / Drehmomentstütze 2-Punkt-Drehmomentstütze, Nut, Bohrungsdurchmesser 63 mm - 83 mm Gewicht 0,25 kg 1) Material, Welle Edelstahl Material, Flansch Aluminium Material, Gehäuse Aluminium Material, Leitung PVC Anlaufdrehmoment 0,5 Ncm (+20 °C) Betriebsdrehmoment 0,4 Ncm (+20 °C) Zulässige Wellenbewegung statisch ± 0,3 mm (radial)
± 0,5 mm (axial)
Zulässige Wellenbewegung dynamisch ± 0,1 mm (radial)
± 0,2 mm (axial)
Betriebsdrehzahl 1.500 min⁻¹ Trägheitsmoment des Rotors 50 gcm² Lagerlebensdauer 3,6 x 109 Umdrehungen Winkelbeschleunigung ≤ 500.000 rad/s² - 1) Bezogen auf Encoder mit Stecker.
- Umgebungsdaten
EMV Nach EN 61000-6-2 und EN 61000-6-3 Schutzart IP65 1) Zulässige relative Luftfeuchte 90 % (Betauung nicht zulässig) Betriebstemperaturbereich –30 °C ... +90 °C Lagerungstemperaturbereich –40 °C ... +75 °C Widerstandsfähigkeit gegenüber Schocks 100 g (EN 60068-2-27) Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibration 30 g, 10 Hz ... 2.000 Hz (EN 60068-2-6) - 1) Wenn der Gegensteckverbinder angebracht ist und die Öffnung des DIP-Schalters durch Encoder-Gehäuse versperrt wird.
- Klassifikationen
eCl@ss 5.0 27270501 eCl@ss 5.1.4 27270501 eCl@ss 6.0 27270590 eCl@ss 6.2 27270590 eCl@ss 7.0 27270501 eCl@ss 8.0 27270501 eCl@ss 8.1 27270501 eCl@ss 9.0 27270501 eCl@ss 10.0 27270501 eCl@ss 11.0 27270501 eCl@ss 12.0 27270501 ETIM 5.0 EC001486 ETIM 6.0 EC001486 ETIM 7.0 EC001486 ETIM 8.0 EC001486 UNSPSC 16.0901 41112113
-
Ansicht: Galerieansicht Listenansicht Alles einblenden Alles ausblenden
-
-
-