Absolut-Encoder
AHS/AHM36

Flexibel, smart, kompakt: Encoder für zahlreiche Einsatzbereiche

Ihr Nutzen

  • Einfache mechanische Installation durch drehbaren Stecker oder Leitungsanschluss, verschiedene Montagelochbilder und Wellen
  • Einfache Integration in verschiedene Steuerungsumgebungen mit IO-Link-, CANopen-, SAE J1939- und SSI-Schnittstelle
  • Intelligente Diagnosefunktionen ermöglichen Auswertungen für die Wartung der Gesamtanlage
  • Durch robuste, zuverlässige vollmagnetische Sensorik auch in rauen Umgebungen einsetzbar
  • Hohe Beständigkeit gegenüber Umgebungseinflüssen durch Edelstahldesign und Schutzart IP69K (Inox-Versionen)
  • Raum- und kosteneffizientes Design
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Produktauswahl

AHS/AHM36.ui.config.teaser.header.msg

Individuelle Produktkonfiguration

AHS/AHM36.ui.config.teaser.configuration.msg

Standard-Produkte

AHS/AHM36.ui.config.teaser.productselection.msg

Alles einblenden Alles ausblenden
Alles einblenden Alles ausblenden
Filtern nach:

Ihre Wunsch-Konfiguration wird geprüft...

Das Konfigurationsergebnis kann noch nicht erzeugt werden. Bitte ergänzen Sie fehlende Eingaben – diese erkennen Sie an den Ausrufezeichen oder kontaktieren Sie uns.

545 Treffer:

Treffer 1 - 24 von 545

Ansicht:

Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Multiturn
  • Auflösung max.: 14 bit x 12 bit (16.384 x 4.096)
  • Mechanische Ausführung: Vollwelle Servoflansch 6 mm x 12 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: IO-Link, IO-Link V1.1, programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 4-polig, universal
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über SOPAS
  • Smart Sensor: Effiziente Kommunikation, Enhanced Sensing, Diagnose
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Multiturn
  • Auflösung max.: 12 bit x 12 bit (4.096 x 4.096)
  • Mechanische Ausführung: Vollwelle Klemmflansch 6 mm x 12 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: IO-Link, IO-Link V1.1, programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 4-polig, universal
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über SOPAS
  • Smart Sensor: Effiziente Kommunikation, Enhanced Sensing
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Multiturn
  • Auflösung max.: 12 bit x 12 bit (4.096 x 4.096)
  • Mechanische Ausführung: Aufsteckhohlwelle 6 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: CANopen, programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 5-polig, universal
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über Handheld Programming-Tool
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Multiturn
  • Auflösung max.: 12 bit x 12 bit (4.096 x 4.096)
  • Mechanische Ausführung: Aufsteckhohlwelle 8 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: CANopen, programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 5-polig, universal
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über Handheld Programming-Tool
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Multiturn
  • Auflösung max.: 12 bit x 12 bit (4.096 x 4.096)
  • Mechanische Ausführung: Vollwelle Servoflansch 6 mm x 12 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: CANopen, programmierbar
  • Anschlussart: Leitung, 5-adrig, universal, 3 m
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über Handheld Programming-Tool
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Multiturn
  • Auflösung max.: 14 bit x 12 bit (16.384 x 4.096)
  • Mechanische Ausführung: Vollwelle Klemmflansch 8 mm x 12 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: CANopen, programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 5-polig, universal
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über Handheld Programming-Tool
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Multiturn
  • Auflösung max.: 14 bit x 12 bit (16.384 x 4.096)
  • Mechanische Ausführung: Vollwelle Klemmflansch 6 mm x 12 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: CANopen, programmierbar
  • Anschlussart: Leitung, 5-adrig, universal, 1,5 m
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über Handheld Programming-Tool
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Singleturn
  • Schrittzahl pro Umdrehung: 16.384 (14 bit)
  • Mechanische Ausführung: Aufsteckhohlwelle 3/8″
  • Kommunikationsschnittstelle: CANopen, programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 5-polig, universal
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über Handheld Programming-Tool
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Multiturn
  • Auflösung max.: 14 bit x 12 bit (16.384 x 4.096)
  • Mechanische Ausführung: Aufsteckhohlwelle 6 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: CANopen, programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 5-polig, universal
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über Handheld Programming-Tool
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Singleturn
  • Schrittzahl pro Umdrehung: 4.096 (12 bit)
  • Mechanische Ausführung: Vollwelle Klemmflansch 6 mm x 12 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: CANopen, programmierbar
  • Anschlussart: Leitung, 5-adrig, universal, 1,5 m
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über Handheld Programming-Tool
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Multiturn
  • Auflösung max.: 14 bit x 12 bit (16.384 x 4.096)
  • Mechanische Ausführung: Aufsteckhohlwelle 10 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: SSI, programmierbar
  • Anschlussart: Leitung, 8-adrig, universal, 1,5 m
  • Programmierschnittstelle: Über Handheld Programming-Tool, über SOPAS
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Multiturn
  • Auflösung max.: 14 bit x 12 bit (16.384 x 4.096)
  • Mechanische Ausführung: Aufsteckhohlwelle 8 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: CANopen, programmierbar
  • Anschlussart: Leitung, 5-adrig, universal, 1,5 m
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über Handheld Programming-Tool
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Singleturn
  • Schrittzahl pro Umdrehung: 4.096 (12 bit)
  • Mechanische Ausführung: Vollwelle Klemmflansch 8 mm x 12 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: CANopen, programmierbar
  • Anschlussart: Leitung, 5-adrig, universal, 3 m
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über Handheld Programming-Tool
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Singleturn
  • Schrittzahl pro Umdrehung: 16.384 (14 bit)
  • Mechanische Ausführung: Vollwelle Klemmflansch 10 mm x 24 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: IO-Link, IO-Link V1.1, programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 4-polig, universal
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über SOPAS
  • Smart Sensor: Effiziente Kommunikation, Enhanced Sensing, Diagnose
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Singleturn
  • Schrittzahl pro Umdrehung: 4.096 (12 bit)
  • Mechanische Ausführung: Aufsteckhohlwelle 8 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: IO-Link, IO-Link V1.1, programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 4-polig, universal
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über SOPAS
  • Smart Sensor: Effiziente Kommunikation, Enhanced Sensing
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Multiturn
  • Auflösung max.: 12 bit x 12 bit (4.096 x 4.096)
  • Mechanische Ausführung: Vollwelle Servoflansch 8 mm x 12 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: IO-Link, IO-Link V1.1, programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 4-polig, universal
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über SOPAS
  • Smart Sensor: Effiziente Kommunikation, Enhanced Sensing
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Multiturn
  • Auflösung max.: 12 bit x 12 bit (4.096 x 4.096)
  • Mechanische Ausführung: Aufsteckhohlwelle 6 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: CANopen, programmierbar
  • Anschlussart: Leitung, 5-adrig, universal, 0,5 m
  • Programmierschnittstelle: Über SPS-Engineering-Tool, über Handheld Programming-Tool
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Singleturn
  • Schrittzahl pro Umdrehung: 16.384 (14 bit)
  • Mechanische Ausführung: Aufsteckhohlwelle 10 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: SSI, nicht programmierbar
  • Anschlussart: Leitung, 8-adrig, universal, 3 m
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Singleturn
  • Schrittzahl pro Umdrehung: 16.384 (14 bit)
  • Mechanische Ausführung: Aufsteckhohlwelle 10 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: SSI, nicht programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 8-polig, universal
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Multiturn
  • Auflösung max.: 12 bit x 12 bit (4.096 x 4.096)
  • Mechanische Ausführung: Vollwelle Klemmflansch 8 mm x 12 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: SSI, nicht programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 8-polig, universal
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Multiturn
  • Auflösung max.: 12 bit x 12 bit (4.096 x 4.096)
  • Mechanische Ausführung: Vollwelle Klemmflansch 10 mm x 12 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: SSI, nicht programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 8-polig, universal
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Singleturn
  • Schrittzahl pro Umdrehung: 4.096 (12 bit)
  • Mechanische Ausführung: Vollwelle Servoflansch 6 mm x 12 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: SSI, nicht programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 8-polig, universal
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Singleturn
  • Schrittzahl pro Umdrehung: 512 (9 bit)
  • Mechanische Ausführung: Aufsteckhohlwelle 8 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: SSI, nicht programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 8-polig, universal
Stück
Details
Jetzt vergleichen
Absolut-Encoder
AHS/AHM36
  • Singleturn oder Multiturn Ausführung: Singleturn
  • Schrittzahl pro Umdrehung: 4.096 (12 bit)
  • Mechanische Ausführung: Vollwelle Klemmflansch 6 mm x 12 mm
  • Kommunikationsschnittstelle: SSI, nicht programmierbar
  • Anschlussart: Stecker, M12, 8-polig, universal
Stück
Details
Jetzt vergleichen

Treffer 1 - 24 von 545

    Übersicht

    Flexibel, smart, kompakt: Encoder für zahlreiche Einsatzbereiche

    Absolut-Encoder AHS/AHM36 setzen bei mechanischer Adaption, Kommunikation und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen Maßstäbe. Durch den drehbaren Stecker oder Leitungsanschluss sowie verschiedene Montagelochbilder und Adapterflansche passen die Encoder in nahezu jede Applikation. Die Schnittstellen IO-Link, CANopen, SAE J1939 und SSI ermöglichen eine einfache Integration in verschiedene Steuerungsumgebungen. Die Konfiguration der Encoder ist über verschiedene Tools individuell anpassbar. Mit der robusten und zuverlässigen vollmagnetischen Sensorik wird eine Auflösung von maximal 14 Bit (Singleturn) und 26 Bit (Multiturn) realisiert. Durch das Edelstahldesign und die Schutzart IP69K sind die Inox-Versionen für den Einsatz unter sehr rauen Umgebungsbedingungen geeignet.

    Auf einen Blick
    • 36-mm Absolut-Encoder mit maximal 26 Bit (Singleturn: 14 Bit Multiturn: 12 Bit)
    • Klemm-/Servoflansch, Aufsteckhohlwelle
    • Drehbarer Stecker oder Leitungsanschluss
    • IO-Link-, CANopen-, SAE J1939-, SSI-Schnittstelle mit konfigurierbarer Parametrierung
    • Diagnosefunktionen
    • Edelstahldesign (Inox-Versionen)
    • Schutzart bis IP67 bzw. IP69K

    Vorteile

    Flexibilität ist bei Encodern angesagt

    Um bei der Gestaltung der mechanischen Schnittstelle höchstmögliche Flexibilität zu gewährleisten, sind die Encoder AHS/AHM36 mit drei verschiedenen Flanscharten (Klemmflansch, Servoflansch, Aufsteckhohlwelle) in jeweils fünf Wellendurchmessern erhältlich. Im Klemmflansch sind unterschiedliche Montagelochbilder vorhanden. Mit der flexiblen Drehmomentstütze bei der Aufsteckhohlwelle werden unterschiedliche Lochkreisdurchmesser abgedeckt. Und last, but not least sorgen verschiedene Adapter für Kompatibilität zu nahezu allen Absolut-Encodern mit typischen 60-mm-Flanschbildern. Mit dem drehbaren Stecker oder Leitungsanschluss lassen sich die AHS/AHM36 auch bei sehr engem Einbauraum in die Applikation integrieren und reduzieren die Anzahl der Encodervarianten, wenn verschiedene Einbausituationen gefragt sind.

    Schnell austauschen, dauerhaft profitieren

    Unterschiedliche Montagelochbilder im Klemmflansch
    AHS/AHM36 mit M12-Stecker, in axiale Richtung gedreht
    Mit dem drehbaren Stecker oder Leitungsanschluss lassen sich die AHS/AHM36 auch bei sehr engem Einbauraum in die Applikation integrieren und reduzieren die Anzahl der Encodervarianten, wenn verschiedene Einbausituationen gefragt sind

    AHS/AHM36 lassen sich durch ihre kompakte Baugröße, die verschiedenen Flanscharten, Adapterflansche und Montagelochbilder sowie den drehbaren Stecker oder Leitungsanschluss in nahezu jede Applikation integrieren

    Encoder für raue Umgebungen

    Applikationen mit besonders rauen Umgebungsbedingungen können mit den Encodern AHS/AHM36 Inox in Edelstahlausführung gelöst werden. Gehäuse, Flansch, Welle und Drehmomentstütze sind vollständig aus Edelstahl (1.4305) gefertigt. Schutzart IP69K sorgt für einen zusätzlichen Prallschutz, der den im Encoder verbauten Wellendichtring vor dem Wasserstrahl des Hochdruckreinigers schützt.
    AHS/AHM36 Inox mit Aufsteckhohlwelle und Leitungsanschluss
    AHS/AHM36 Inox mit Klemmflansch und M12-Stecker

    AHS/AHM36 Inox bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Durch die Schutzart IP69K sind die Encoder für den Einsatz in Maschinen geeignet, die regelmäßig mit Hochdruckreinigern gereinigt werden.

    Vorteile von IO-Link

    Bei IO-Link handelt es sich um ein Punkt-zu-Punkt-Kommunikationsprotokoll zur Anbindung von intelligenten Sensoren und Aktoren innerhalb eines Automatisierungsnetzwerks. Mit SOPAS ET – der Konfigurationssoftware von SICK – lassen sich IO-Link-Geräte wie der AHS/AHM36 IO-Link problemlos visualisieren und parametrieren. AHS/AHM36 IO-Link können mit einem beliebigen IO-Link-Master verbunden werden. IO-Link bietet zahlreiche Vorteile, z. B. die automatische Speicherung von Geräteparametern, die eindeutige Geräteerkennung und die Verwendung von kostengünstigen ungeschirmten Standardleitungen. In der Advanced- und Inox-Ausführung bieten die Encoder AHS/AHM36 umfangreiche IO-Link-Funktionen, wie die Bereitstellung und Speicherung von Diagnosedaten (Temperatur, Betriebsdauer u. a.), einen konfigurierbaren Ein- und Ausgangs-Pin sowie integrierte Smart Tasks, beispielsweise zur Längenmessung. Mit ihrer dezentralen Intelligenz bieten diese Encoder die Voraussetzungen für ihre erfolgreiche Einbindung in umfassende Edge-Computing-Konzepte bei der Umsetzung von Anwendungen in der Industrie 4.0 und der Smart Factory.

    Spezielle Ausführungen des AHS/AHM36 IO-Link verfügen über sogenannte Smart Tasks und sind damit in der Lage dezentrale Entscheidungen zu treffen sowie autark auszuführen. Sie übernehmen also Funktionen der übergeordneten Automatisierungsebene und verbessern damit das Antwortzeitverhalten, da sie die Kommunikationslast der Ethernet- und Feldbusnetzwerke reduzieren. Unterschiedlichste Applikationen, in denen Längenerfassung eine wesentliche Rolle spielt, können mit den Smart Tasks effizienter gestaltet werden:

    Smart Task „Längenmessung und Trigger“

    • Der IO-Link-Encoder misst und/oder überwacht die Länge von Objekten anhand definierter Grenzwerte und gibt ein Signal aus, wenn die Länge über- oder unterschritten wird, z.B. in Sortierprozessen bei Förderbandapplikationen.
    • Der IO-Link-Encoder gibt einen Trigger aus, wenn eine vordefinierte Länge erreicht ist. Diese Smart Task findet Anwendung z.B. bei Schneideprozessen in der Verpackungs- oder holzverarbeitenden Industrie.

    Messen von Objektlängen und Lücken zwischen Objekten

    Der Absolut-Encoder AHS/AHM36 IO-Link Advanced eignet sich zum Messen von Bandgeschwindigkeiten. Dank der integrierten Smart Task A30 lassen sich in Kombination mit einer Lichtschranke zusätzlich die Längen von Objekten und die Lücken zwischen Objekten erfassen. Für Letztere sind Grenzwerte definierbar, die der Encoder überwacht.

    Die Anwendung der Smart Task versetzt den Encoder in die Lage, dezentrale Entscheidungen zu treffen und autark auszuführen. Der Encoder übernimmt also Funktionen der übergeordneten Automatisierungsebene und verbessert damit das Antwortzeitverhalten, da er die Kommunikationslast der Ethernet- und Feldbusnetzwerke reduziert.

    Zusätzlich bietet AHS/AHM36 umfangreiche IO-Link-Funktionalitäten wie die Bereitstellung und Speicherung von Diagnosedaten (Temperatur, Betriebsdauer u. a.) sowie einen konfigurierbaren Ein- und Ausgangs-Pin. Der Encoder liefert wertvolle Informationen, z. B. für die Prozessoptimierung und das Condition Monitoring.

    Längenmessung der Verpackungsfolie

    Der Absolut-Encoder AHS/AHM36 IO-Link Advanced misst in Kombination mit einem Druckmarkensensor die Länge der Verpackungsfolie exakt. Mithilfe der integrierten Smart Task A30 kann nach Durchfahren eines eingestellten Längenwerts ein Triggersignal ausgegeben werden, mit dem die nachfolgende Schneidevorrichtung zur Vereinzelung der Verpackungsfolien angesteuert wird. Die direkte Längenmessung im Encoder arbeitet auch bei wechselnden Fördergeschwindigkeiten genau und zuverlässig.

    Die Anwendung der Smart Task versetzt den Encoder in die Lage, dezentrale Entscheidungen zu treffen und autark auszuführen. Der Encoder übernimmt also Funktionen der übergeordneten Automatisierungsebene und verbessert damit das Antwortzeitverhalten, da er die Kommunikationslast der Ethernet- und Feldbusnetzwerke reduziert.

    Zusätzlich bietet AHS/AHM36 umfangreiche IO-Link-Funktionalitäten wie die Bereitstellung und Speicherung von Diagnosedaten (Temperatur, Betriebsdauer u. a.) sowie einen konfigurierbaren Ein- und Ausgangs-Pin. Der Encoder liefert wertvolle Informationen, z. B. für die Prozessoptimierung und das Condition Monitoring.

    Die Encoder AHS/AHM36 IO-Link Advanced und AHS/AHM36 IO-Link Inox stellen zahlreiche Diagnosedaten bereit, z.B. Temperaturwerte und Betriebsstundenzähler
    AHS/AHM36 IO-Link lassen sich dank dezentraler Intelligenz erfolgreich in umfassendere Edge-Computing-Konzepte bei der Umsetzung von Industrie 4.0 und der Smart Factory einbinden

    Die IO-Link-Schnittstelle ermöglicht eine kostengünstige und einfache Integration von AHS/AHM36 in Ethernet- und Feldbusnetzwerke. Die Bereitstellung und Speicherung von Diagnosedaten, ein konfigurierbarer Ein- und Ausgangs-Pin sowie integrierte Smart Tasks bieten dem Anwender umfangreichen Zusatznutzen.

    Vorteile von CANopen, SAE J1939 und SSI

    Die drei Kommunikationsschnittstellen CANopen, SAE J1939 und SSI mit denen die Encoder AHS/AHM36 verfügbar sind, bieten ebenfalls viele Vorteile.

    Über die CANopen- und die SAE J1939-Schnittstelle werden die Prozessdaten Position, Geschwindigkeit und aktuelle Temperatur ausgegeben. AHS/AHM36 CANopen kommuniziert zusätzlich Diagnosedaten, wie beispielsweise maximale Geschwindigkeit, minimale und maximale Temperatur sowie Betriebsdauer. Die Konfiguration von AHS/AHM36 CANopen und AHS/AHM36 SAE J1939 kann entweder über das Engineeringtool der jeweiligen Steuerung oder über das tragbare Handheld Programming Tool PGT-12-Pro von SICK erfolgen.

    Die programmierbaren AHS/AHM36 SSI können sowohl über das SICK-Engineeringtool SOPAS als auch über das tragbare Handheld Programming Tool PGT-10-Pro konfiguriert werden. Verschiedene Parameter wie Auflösung, Zählrichtung und Codeart lassen sich applikationsspezifisch anpassen. Sogar die Struktur des auszugebenden SSI-Protokolls kann so adaptiert werden, dass die Encoder AHS/AHM36 mit nahezu allen SSI-Encodern kompatibel sind.

    Neben Position und Geschwindigkeit können AHS/AHM36 CANopen und AHS/AHM36 SAE J1939 auch die aktuelle Betriebstemperatur des Encoders als Prozessdatum ausgeben. AHS/AHM36 CANopen kann außerdem zusätzliche Diagnosedaten kommunizieren

    AHS/AHM36 CANopen, AHS/AHM36 SAE J1939 und AHS/AHM36 SSI lassen sich jeweils mit einem tragbaren Handheld Programming Tool bequem und umfangreich parametrieren

    Encoder AHS/AHM36 SSI lassen sich außerdem über das PC-basierte SICK-Engineeringtool SOPAS parametrieren

    AHS/AHM36 CANopen, AHS/AHM36 SAE J1939 und AHS/AHM36 SSI lassen sich individuell parametrieren und können so flexibel an nahezu jede Applikation angepasst werden. Mit den kompakten tragbaren Handheld Programming Tools erfolgt dies autark und ohne die Installation zusätzlicher Hard- oder Software.

    Anwendungen

    Technischer Überblick

     
    • Technische Daten im Überblick

      Technische Daten im Überblick

      Encoder AusführungSingleturn / Multiturn
      Wellenart

      Vollwelle, Servoflansch

      Vollwelle, Klemmflansch

      Aufsteckhohlwelle

      Wellendurchmesser
      Vollwelle, Servoflansch6 mm
      8 mm
      10 mm
      1/4″
      3/8″
      6 mm 1)
      Vollwelle, Klemmflansch6 mm
      8 mm
      10 mm
      3/8″
      1/4″
      10 mm 2)
      Aufsteckhohlwelle6 mm
      8 mm
      10 mm
      3/8″
      1/4″
      5 mm
      Anschlussart

      Stecker, M12, 4-polig, universal

      Leitung, 4-adrig, universal

      Stecker, M12, 5-polig, universal

      Leitung, 5-adrig, universal

      Stecker, M12, 8-polig, universal

      Leitung, 8-adrig, universal

      Kommunikationsschnittstelle

      IO-Link

      CANopen

      SSI

      SAE J1939

      Schrittzahl pro Umdrehung (Auflösung max.)
      IO-Link, IO-Link V1.1, programmierbar4.096 (12 bit)
      16.384 (14 bit)
      CANopen, programmierbar16.384 (14 bit)
      4.096 (12 bit)
      SSI, nicht programmierbar4.096 (12 bit)
      16.384 (14 bit)
      8.192 (13 bit)
      3.600
      360
      256
      2.048 (11 bit)
      512 (9 bit)
      720
      1.024 (10 bit)
      SSI, programmierbar16.384 (14 bit)
      4.096 (12 bit)
      SAE J1939, programmierbar4.096 (12 bit)
      16.384 (14 bit)
      Auflösung max. (Schrittzahl pro Umdrehung x Anzahl Umdrehungen)
      IO-Link, IO-Link V1.1, programmierbar12 bit x 12 bit (4.096 x 4.096)
      14 bit x 12 bit (16.384 x 4.096)
      CANopen, programmierbar14 bit x 12 bit (16.384 x 4.096)
      12 bit x 12 bit (4.096 x 4.096)
      SSI, nicht programmierbar12 bit x 12 bit (4.096 x 4.096)
      13 bit x 12 bit (8.192 x 4.096)
      14 bit x 12 bit (16.384 x 4.096)
      9 bit x 12 bit (512 x 4.096)
      10 bit x 12 bit (1.024 x 4.096)
      8 bit x 12 bit (4.096 x 4.096)
      13 bit x 12 bit (4.096 x 2.048)
      14 bit x 12 bit (8.192 x 2.048)
      8 bit x 12 bit (256 x 4.096)
      11 bit x 12 bit (2.048 x 4.096)
      SSI, programmierbar14 bit x 12 bit (16.384 x 4.096)
      13 bit x 12 bit (8.192 x 4.096)
      SAE J1939, programmierbar14 bit x 12 bit (16.384 x 4.096)
      12 bit x 12 bit (4.096 x 4.096)
      Programmierbar/Parametrierbar

      Über SPS-Engineering-Tool

      Über SOPAS

      Über Handheld Programming-Tool

      • 1) Zur Adaptierung an 1,25 m Ecoline Seilzug-Mechanik; Nur bei Multiturn-Varianten erhältlich.
      • 2) Zur Verwendung mit den Adaptern 2072298 und 2072295.
    Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

    Downloads