Displacement-Messsensoren
OD Precision

Jede Dimension hochgenau bestimmen

Ihr Nutzen

  • Berührungslose, hochgenaue Messtechnik stellt direkt im Produktionsprozess die 100%ige Qualität der Endprodukte sicher
  • Extrem oberflächenunabhängiger Messalgorithmus garantiert geringe Maschinenstillstandszeiten
  • Reduzierte Durchlaufzeiten als Resultat der hohen Messfrequenz von bis zu 10 kHz
  • Einfache und kostengünstige Lösung anspruchsvoller Messaufgaben durch die Verrechnung von mehreren Sensorköpfen
  • Durch optionalen Stand-alone-Betrieb bietet der OD Precision höchste Leistungsfähigkeit bei niedrigeren Investitionskosten
  • Übersichtliches LC-Display ermöglicht eine einfache und kostengünstige Inbetriebnahme
  • Zahlreiche Schnittstellen für eine einfache Einbindung in eine bestehende Produktionsumgebung

Übersicht

Jede Dimension hochgenau bestimmen

Der OD Precision ist ein hochgenaues, optisches Messsystem für die Messung anspruchsvoller Objektoberflächen. Neben der Messung von hochglänzenden oder tiefschwarzen Oberflächen ermöglicht es die Vermessung von halb und vollständig transparenten Materialien. Ein weiteres Novum ist die Möglichkeit, bis zu drei Sensorköpfe an eine Auswerteeinheit anzuschließen, z.B. für die Ebenheitsmessung von Flächen. Um Investitionskosten zu reduzieren, kann der Sensor aber auch mittels RS-422 und somit ohne Auswerteeinheit betrieben werden.

Auf einen Blick
  • Zahlreiche Messbereiche von 24 mm ... 26 mm bis zu 300 mm ... 700 mm
  • Oberflächenunabhängige Messung mittels CMOS-Empfangselement
  • Höchste Messgenauigkeit und Messfrequenz
  • Glasdickenmessung mit nur einem Sensorkopf
  • Unterschiedliche Lichtfleckgrößen
  • Integrierte Verrechnung von bis zu drei Sensoren
  • Stand-alone-Nutzung via RS-422

 

Robotics image
Robotics image

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Egal ob Robot Vision, Safe Robotics, End-of-Arm Tooling oder Position Feedback - SICK-Sensoren befähigen den Roboter zu präziserer Wahrnehmung.
Erfahren Sie mehr

Vorteile

Präzision trifft Qualität

Immer dann, wenn es um hohe Genauigkeit und Qualität geht, hat SICK die Antwort: intelligente Messtechnik vom Experten, die sich jeden Tag in der Industrie bewährt. Eine besondere Pionierrolle, die auf langjähriger Erfahrung und unseren Innovationen in optischer Sensortechnik basiert. Wir sichern effiziente Prozesse und lösen auch komplexe Messaufgaben. Egal, ob Oberflächen, Durchmesser, Dicken oder Breiten bestimmt, ob Objekte positioniert oder vermessen werden sollen. Damit Ihre Produkte so perfekt sind, wie Sie es wollen. Erfahren Sie mehr unter www.sick.com/messsensoren

Ein Lichtpunkt wird auf das Messobjekt projiziert. Das zurückgeworfene Licht wird unter einem bestimmten Winkel auf einem lichtempfindlichen Empfänger abgebildet. Basierend auf dem Winkel zwischen der Sende- und Empfangsrichtung wird mithilfe mathematischer Dreiecksbeziehungen (lat. Triangulum: Dreieck) anschließend die Lage des Objekts errechnet.

SICK LifeTime Services

Services von SICK steigern die Produktivität von Maschinen und Anlagen, erhöhen global die Sicherheit von Menschen, schaffen die Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften und sorgen für den Schutz von Investitionsgütern. Neben der eigentlichen Beratungsleistung unterstützt SICK bei der Konzeptionierung und Inbetriebnahme, sowie im laufenden Betrieb direkt vor Ort.

Das Servicespektrum reicht u. a. von Wartung und Inspektion über Performance-Check bis hin zu Modernisierung und Nachrüstung. Modular oder individuell gestaltete Serviceverträge erhöhen die Lebensdauer und somit die Verfügbarkeit von Anlagen. Störungen oder Grenzwertüberschreitungen lassen sich dank Sensoren und Systeme jederzeit erkennen.

Beratung und Design Applikationsspezifische Beratung zum Produkt, dessen Integration und zur Applikation selbst.
Inbetriebnahme und Wartung Applikationsoptimiert und nachhaltig ─ dank fachgerechter Inbetriebnahme und Wartung durch einen geschulten SICK Service-Techniker.
Serviceverträge Gewährleistungsverlängerung, SICK Remote Service, 24-h-Helpdesk, Wartung, Verfügbarkeitsgarantien und weitere modulare Bausteine lassen sich auf Wunsch individuell kombinieren.

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    Messbereich24 mm ... 700 mm
    Linearität± 1,6 µm ... ± 400 µm
    Wiederholgenauigkeit

    0,02 µm

    0,2 µm

    1 µm

    2 µm

    5 µm

    10 µm

    Ansprechzeit≥ 0,1 ms
    Ausgabezeit≥ 0,1 ms
    Messfrequenz≤ 10 kHz / ≤ 1,25 kHz
    Digitalausgang5 x PNP, NPN
    LichtsenderLaser, rot
    LichtartSichtbares Rotlicht
    Laserklasse1 / 2
    Seriell✔ , RS-422
    Analogausgang
    Anzahl3
    ArtStromausgang / Spannungsausgang
    Umgebungstemperatur Betrieb–10 °C ... +50 °C
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads