Displacement-Messsensoren
OD Mini

Präzise messen mit Leichtigkeit

Ihr Nutzen

  • Kostensparende Inbetriebnahme durch einfaches Bedienkonzept und Display
  • Einsatz auch in hochdynamischen Applikationen durch kleine Baugröße und geringes Gewicht
  • Verrechnung von zwei Sensorköpfen - einfach über externe Auswerteeinheit möglich
  • Hohe Maschinenverfügbarkeit durch zuverlässige Messung unabhängig von Helligkeit und Farbe der Oberfläche
  • Einfache Integration in industrielle Netzwerke durch Vielzahl an verfügbaren Schnittstellen
  • Höchste Performance auch bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten

Übersicht

Präzise messen mit Leichtigkeit

Messaufgaben einfach, präzise und wirtschaftlich lösen: Der Displacement-Messsensor OD Mini besticht durch sein kompaktes und robustes Gehäuse, das in einer Aluminium- oder einer robusten Edelstahlausführung zur Verfügung steht. Er ist mit der neuesten CMOS-Empfangstechnologie ausgestattet – für eine präzise Messung unabhängig von Farbe und Helligkeit des Oberflächenmaterials. Die integrierte Verstärkereinheit erlaubt es dem OD Mini, stand-alone zu arbeiten. Für komplexere Messaufgaben können bis zu zwei OD Mini Pro Sensorköpfe an die OD Mini Auswerteeinheit angeschlossen und miteinander verrechnet werden. Dank dem intuitiven Bedienkonzept mit Display und vier Status-LEDs ist der OD Mini einfach zu konfigurieren. Über den externen Teach-Eingang kann der OD Mini auch fernprogrammiert werden. Die große Vielfalt an verfügbaren Schnittstellen vereinfacht dabei die Integration in industrielle Netzwerke. Dies garantiert höchste Zuverlässigkeit und Präzision beim Lösen einer Vielzahl von Messaufgaben.

Auf einen Blick
  • Kompaktes, robustes Gehäuse
  • Stand-alone Nutzung oder zusammen mit der OD Mini Auswerteeinheit
  • Display und LEDs am Gerät zur Visualisierung des aktuellen Status
  • Verschiedene Schnittstellen verfügbar
  • Einfaches Einlernen über Display oder externen Teach-Eingang
  • CMOS-Empfangseinheit für präzise und schnelle Messung im µm-Bereich
  • Verschiedene Messbereiche: messen von 10 mm bis 250 mm möglich

 

Robotics image
Robotics image

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Egal ob Robot Vision, Safe Robotics, End-of-Arm Tooling oder Position Feedback - SICK-Sensoren befähigen den Roboter zu präziserer Wahrnehmung.
Erfahren Sie mehr

Vorteile

Präzision trifft Qualität

Immer dann, wenn es um hohe Genauigkeit und Qualität geht, hat SICK die Antwort: intelligente Messtechnik vom Experten, die sich jeden Tag in der Industrie bewährt. Eine besondere Pionierrolle, die auf langjähriger Erfahrung und unseren Innovationen in optischer Sensortechnik basiert. Wir sichern effiziente Prozesse und lösen auch komplexe Messaufgaben. Egal, ob Oberflächen, Durchmesser, Dicken oder Breiten bestimmt, ob Objekte positioniert oder vermessen werden sollen. Damit Ihre Produkte so perfekt sind, wie Sie es wollen. Erfahren Sie mehr unter www.sick.com/messsensoren

Ein Lichtpunkt wird auf das Messobjekt projiziert. Das zurückgeworfene Licht wird unter einem bestimmten Winkel auf einem lichtempfindlichen Empfänger abgebildet. Basierend auf dem Winkel zwischen der Sende- und Empfangsrichtung wird mithilfe mathematischer Dreiecksbeziehungen (lat. Triangulum: Dreieck) anschließend die Lage des Objekts errechnet.

OD Mini – das Leichtgewicht im kompakten Gehäuse

Die Displacement-Messsensoren OD Mini von SICK nutzen das Triangulationsprinzip, um in Bestückungsprozessen die Serienfertigung sehr genau zu kontrollieren. Die Sensoren sind aufgrund ihrer kleinen Bauform extrem flexibel und in vielen Anwendungen einsetzbar, beispielsweise bei Vermessungen von Bauelementen, zur präzisen Positionierung, bei der Prüfung von Fertigungstoleranzen in der Qualitätskontrolle, Prozessregelungen durch Roboterpositionierung und zum Klassifizieren und Sortieren (z. B. nach Länge). Da bei solchen Anwendungen Fertigungsqualität eine wichtige Rolle spielt, ist der OD Mini aufgrund seiner hohen Messpräzision dort genau richtig.

Präzise positionieren
  • Typische Anwendungen sind Roboterführung beim Einbau von Frontscheiben und hochgenaues Positionieren von Verfahrschlitten
  • Typische Branchen sind Robotik, Handhabungs- und Montagetechnik, Automobil und Zulieferer
Kollisionen vermeiden
  • Typische Anwendungen sind Höhenpositionierung und Kollisionsvermeidung am Schneidkopf und Positionierung von Greifern
  • Typische Branchen sind Handhabungs- und Montagetechnik, Werkzeugmaschinen
Qualität sichern
  • Typische Anwendungen sind Qualitätskontrolle von Bauteilen und Überprüfung der Form von Blisterverpackungen
  • Typische Branchen sind Konsumgüter, Handhabungs- und Montagetechnik, Pharma- und Kosmetikhersteller

Auch beim Einsatz in hochdynamischen Applikationen überzeugt der OD Mini durch kleine Baugröße und geringes Gewicht.

OD Mini gehören hinsichtlich ihrer Abmessungen (44,4 mm x 31 mm x 17 mm) zu den weltweit kleinsten Displacement-Messsensoren mit Display und Bedienelementen. Die Produktfamilie überzeugt durch ihre Messgenauigkeit im μm-Bereich, ihre hochwertige Ausstattung und ihre kompakte Baugröße bei gleichzeitig geringem Gewicht. Der OD Mini ist in zwei Gehäuseausführungen verfügbar.
OD Mini im Edelstahlgehäuse – der Robuste für den Einsatz in rauer Umgebung
OD Mini im Aluminiumgehäuse – das Leichtgewicht für hochdynamische Anwendungen, z. B. an Roboterarmen oder -greifern

Der OD Mini beeindruckt mit seiner Messgenauigkeit im μm-Bereich und seinem robusten und kompakten Gehäuse.

SICK LifeTime Services

Services von SICK steigern die Produktivität von Maschinen und Anlagen, erhöhen global die Sicherheit von Menschen, schaffen die Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften und sorgen für den Schutz von Investitionsgütern. Neben der eigentlichen Beratungsleistung unterstützt SICK bei der Konzeptionierung und Inbetriebnahme, sowie im laufenden Betrieb direkt vor Ort.

Das Servicespektrum reicht u. a. von Wartung und Inspektion über Performance-Check bis hin zu Modernisierung und Nachrüstung. Modular oder individuell gestaltete Serviceverträge erhöhen die Lebensdauer und somit die Verfügbarkeit von Anlagen. Störungen oder Grenzwertüberschreitungen lassen sich dank Sensoren und Systeme jederzeit erkennen.

Beratung und Design Applikationsspezifische Beratung zum Produkt, dessen Integration und zur Applikation selbst.
Inbetriebnahme und Wartung Applikationsoptimiert und nachhaltig ─ dank fachgerechter Inbetriebnahme und Wartung durch einen geschulten SICK Service-Techniker.
Serviceverträge Gewährleistungsverlängerung, SICK Remote Service, 24-h-Helpdesk, Wartung, Verfügbarkeitsgarantien und weitere modulare Bausteine lassen sich auf Wunsch individuell kombinieren.

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    Messbereich10 mm ... 250 mm
    Linearität± 10 µm ... ± 100 µm
    Wiederholgenauigkeit

    20 µm

    200 µm

    1 µm

    6 µm

    Ansprechzeit≥ 2 ms
    Ausgabezeit≥ 0,5 ms
    Messfrequenz≤ 2 kHz
    Digitalausgang1 ... 3 x PNP/NPN, wählbar
    LichtsenderLaser, rot
    LichtartSichtbares Rotlicht
    Laserklasse1 / 2
    Seriell✔ , RS-485
    PROFIBUS DP✔ , optional über externe Auswerteeinheit
    Analogausgang
    Anzahl1
    ArtStromausgang / Spannungsausgang
    Umgebungstemperatur Betrieb–10 °C ... +50 °C
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads