SICK-Distanzsensoren

Mit Abstand am meisten gefragt

Mehr

Leistungsstarke Problemlöser

Für alle Reichweiten

Mehr

Innovative Technologien

Für alle Anwendungen

Mehr

Zukunftsfähige Schnittstellen

Für alle Prozesse

Mehr

Robuste Multitalente

Für alle Umgebungen

Mehr
SICK-Distanzsensoren
Leistungsstarke Problemlöser
Innovative Technologien
Zukunftsfähige Schnittstellen
Robuste Multitalente

Wählen Sie Ihre Lösung

Hier finden Sie passende Produkte oder Produktfamilien

Filtern nach:
7.7 mm 84.0 mm
12.0 mm 104.4 mm
13.5 mm 176.0 mm

688 Treffer:

Treffer 1 - 8 von 688

Ultraschallsensoren
UC40
  • Betriebsreichweite, Grenzreichweite: 65 mm ... 350 mm, 600 mm
  • Ansprechzeit: 64 ms
  • Digitalausgang: 1 x Gegentakt: PNP/NPN
  • Kommunikationsschnittstelle: IO-Link
  • Kommunikationsschnittstelle Detail: IO-Link V1.1
  • Sendeaustritt: Gerade
  • Gewicht: 120 g
  • Anschlussart: Stecker, M12, 5-polig
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Ultraschallsensoren
UC40
  • Betriebsreichweite, Grenzreichweite: 350 mm ... 3.400 mm, 5.000 mm
  • Ansprechzeit: 160 ms
  • Digitalausgang: 1 x Gegentakt: PNP/NPN
  • Kommunikationsschnittstelle: IO-Link
  • Kommunikationsschnittstelle Detail: IO-Link V1.1
  • Sendeaustritt: Gerade
  • Gewicht: 130 g
  • Anschlussart: Stecker, M12, 5-polig
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Ultraschallsensoren
UC40
  • Betriebsreichweite, Grenzreichweite: 65 mm ... 350 mm, 600 mm
  • Ansprechzeit: 64 ms
  • Digitalausgang: 1 ... 2 x Gegentakt: PNP/NPN
  • Art des Analogausgangs: Stromausgang / Spannungsausgang
  • Kommunikationsschnittstelle: IO-Link
  • Kommunikationsschnittstelle Detail: IO-Link V1.1
  • Sendeaustritt: Gerade
  • Gewicht: 120 g
  • Anschlussart: Stecker, M12, 5-polig
Details
Jetzt vergleichen
Stück
MultiTask-Lichtschranken, Lichttaster und Lichtschranken
PowerProx
  • Unterproduktfamilie: PowerProx Precision Shiny
  • Schaltabstand max.: 50 mm ... 1.400 mm
  • Funktionsprinzip: Reflexions-Lichttaster
  • Sensorprinzip: Reflexions-Lichttaster
  • Funktionsprinzip Detail: Hintergrundausblendung, Lichtlaufzeit
  • Detektionsprinzip: Hintergrundausblendung, Lichtlaufzeit
  • Schaltart: Hell-/dunkelschaltend
  • Anschlussart: Stecker M12, 5-polig
  • Analogausgang: -
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Ultraschallsensoren
UC30
  • Betriebsreichweite, Grenzreichweite: 600 mm ... 6.000 mm, 8.000 mm
  • Ansprechzeit: 240 ms
  • Digitalausgang: 2 x PNP
  • Kommunikationsschnittstelle: -
  • Sendeaustritt: Gerade
  • Gewicht: 240 g
  • Anschlussart: Stecker, M12, 5-polig
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Ultraschallsensoren
UC30
  • Betriebsreichweite, Grenzreichweite: 600 mm ... 6.000 mm, 8.000 mm
  • Ansprechzeit: 240 ms
  • Art des Analogausgangs: Stromausgang / Spannungsausgang
  • Kommunikationsschnittstelle: -
  • Sendeaustritt: Gerade
  • Gewicht: 240 g
  • Anschlussart: Stecker, M12, 5-polig
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Ultraschallsensoren
UC30
  • Betriebsreichweite, Grenzreichweite: 350 mm ... 3.400 mm, 5.000 mm
  • Ansprechzeit: 180 ms
  • Art des Analogausgangs: Stromausgang / Spannungsausgang
  • Kommunikationsschnittstelle: -
  • Sendeaustritt: Gerade
  • Gewicht: 180 g
  • Anschlussart: Stecker, M12, 5-polig
Details
Jetzt vergleichen
Stück
Ultraschallsensoren
UC30
  • Betriebsreichweite, Grenzreichweite: 350 mm ... 3.400 mm, 5.000 mm
  • Ansprechzeit: 180 ms
  • Digitalausgang: 2 x NPN
  • Kommunikationsschnittstelle: -
  • Sendeaustritt: Gerade
  • Gewicht: 180 g
  • Anschlussart: Stecker, M12, 5-polig
Details
Jetzt vergleichen
Stück

Treffer 1 - 8 von 688

Vorteile

From Micron to Mile – in allen Weiten zu Hause

Die Automatisierung schreitet in allen Bereichen der Industrie unaufhaltsam voran. Ganz vorne mit dabei: Distanzsensoren, Mess- und Detektionslösungen von SICK. Als intelligente Datenquellen liefern sie präzise Informationen für nahezu jede Anwendung. Über alle Distanzen, in allen Umgebungen. Ausgestattet mit hoch entwickelten Technologien und vielfältigen Schnittstellen. Entdecken Sie ein weltweit einzigartiges Leistungsportfolio, das übergreifendes Branchenwissen und herausragende Innovationskraft vereint. Geballte Performance und grenzenlose Flexibilität – gebündelt für Ihren Erfolg.

Lasertriangulation

Triangulation basiert auf der Abstandmessung durch Winkelberechnung. Der Sensor projiziert dabei einen Lichtfleck auf das zu detektierende Objekt. Das vom Objekt reflektierte Licht trifft, abhängig von der Entfernung, unter einem bestimmten Winkel auf die Empfangszeile des Sensors. Anhand der Position des Lichtflecks auf dem Empfangselement lässt sich der Abstand des Objekts bestimmen.

Lichtlaufzeit

Bei der Lichtlaufzeitmessung (Optical Time of Flight) wird die Distanz zwischen dem Sensor und einem Objekt aus der gemessenen Zeit abgeleitet, die zwischen dem Aussenden des Lichtpulses (Laserdiode, LED, ...) durch den Sensor und der Reflexion zurück auf den Empfänger vergeht.

Ultraschalllaufzeit

Bei der Laufzeitmessung mit Ultraschall (Ultrasonic Time of Flight) sendet der Sensor einen Schallimpuls aus, der von dem zu detektierenden Objekt reflektiert wird. Die Zeit, die der Impuls vom Sensor zum Objekt und wieder zurück benötigt, wird gemessen, ausgewertet und in die entsprechende Distanz umgerechnet.

Drei Technologien, die es auf den Punkt bringen.

Zukunftsfähige Schnittstellen

Vernetzte Produktions- und Steuerungsprozesse in komplexen Maschinenumgebungen bestimmen die industrielle Zukunft. Sensorintelligenz ist die Voraussetzung für die hochkomplexe Verarbeitung der physikalischen Signale zu Sensorinformationen: Mit intelligenten Sensorsystemen unterstützt SICK dynamische, echtzeitoptimierte und sich selbst organisierende Industrieprozesse schon heute. Wichtig für eine zuverlässige Netzwerkkommunikation ist eine klare Definition der benötigten Daten und deren Zusammenführung mit der vernetzten Datenwelt. Dabei spielt die Auswahl der richtigen Kommunikation für eine definierte Wegstrecke eine große Rolle. Je nach Bedarf, Infrastruktur und Umgebung bieten Distanzsensoren von SICK die für Ihre Zwecke ideale Integrationstechnologie.

IO-Link

IO-Link eröffnet neue Möglichkeiten für die Punkt-zu-Punkt-Kommunikation zwischen Anlagensteuerung und Feldebene. Einfache Sensoren und Aktoren werden zu aktiven Prozessteilnehmern in einem durchgängigen Automatisierungsnetzwerk.

Als Sender melden sie Zustände über einen Master an die Steuerung, als Empfänger erhalten sie umgekehrt Signale und verarbeiten diese. Das optimiert Prozesse und Kosten über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.

Ethernet und Feldbusse

Mit Ethernet und Feldbussen können alle beteiligten Sensoren und Aktoren als Sensorverbund mit der Anlagensteuerung kommunizieren. Je nach Schnittstellentyp stehen unterschiedliche Hierarchien und Anordnungen der beteiligten Geräte – sogenannte Topologien – zur Auswahl.

Ethernet und Feldbusse ermöglichen die Verarbeitung großer Datenmengen, die Übertragung von Sensordaten in Echtzeit und deren direkte Integration in IT-Systeme und Clouds.

Seriell

Serielle Schnittstellen dienen der direkten Datenübertragung zwischen einer Steuerung und einem Sensor oder Aktor.

Bei der Kommunikation werden alle Bits einzeln und nacheinander via Punkt-zu-Punkt-Verbindung übertragen.

Die Hauptvorteile von seriellen Schnittstellen liegen in der geringen technischen Komplexität und Unabhängigkeit des Systemaufbaus.

Immer richtig verbunden – schnell, einfach, effizient

Robuste Multitalente

Von kleinsten bis zu sehr großen Entfernungen: In einer Vielzahl von Anwendungsgebieten im Innen- und Außenbereich messen und detektieren Distanzsensoren von SICK basierend auf Ultraschall, Licht oder Radar. In jeder Umgebung, auf verschiedenste Oberflächen und individuell der jeweiligen Aufgabe angepasst. Selbst widrige Umgebungsbedingungen wie Staub, Schmutz oder Nebel beeinflussen das Messergebnis kaum.

Füllstandkontrolle

Füllstandregelung von Flüssigkeiten und Schüttgütern mit Ultraschall-Distanzsensoren bietet materialunabhängige Prozesssicherheit, auch bei widrigen Umgebungsbedingungen wie Staub, Schmutz oder Nebel.

Positionierung, Anwesenheitskontrolle, Kollisionsschutz

Großflächiges Erkennen von Objekten mit verschiedensten Formen und Reflexionseigenschaften per Ultraschalltechnologie bietet höchste Maschinenflexibilität für zuverlässige Positionierung, Anwesenheitskontrolle und Kollisionsschutz.

Präzises und zuverlässiges Messen Robuste Distanzsensoren ermitteln präzise und zuverlässig die Entfernung des Holzstamms bis zur Prallwand. Damit sorgt der Dx50-2 selbst in sehr rauen Umgebungen für einen optimalen Einwurf des Holzstamms auf das Förderband.
Präzise Positionierung

In der Intralogistik unterstützen Sensoren von SICK durch hochgenaue Kantendetektion von Logistikboxen jeglicher Farbe die optimale Positionierung von Robotergreifern aus größeren Distanzen.

Kontrolle von Bestückungsprozessen

Der OD Mini nutzt Triangulationstechnologie, um Bestückungsprozesse in der Serienfertigung zu kontrollieren. Aufgrund seiner kleinen Bauform ist er extrem flexibel auch in vielen anderen Anwendungen einsetzbar.

Qualitätskontrolle mit Displacement-Sensoren

Der OD5000 stellt die Oberklasse der hochpräzise messenden Triangulationssensoren dar. Hochgenaue und schnelle Beschichtungsverfahren in der Batteriefertigung lassen sich inline überwachen, die Qualität der Serienprodukte optimieren.

Vielseitig einsetzbar – Distanzsensoren von SICK lösen Ihre Herausforderungen

Downloads