Datenschutzerklärung für die Entwicklung eines Kamerasystems zur Detektion von Personen

SICK freut sich über Ihren Besuch auf unseren Webseiten und Ihr Interesse an unseren Unternehmen, unseren Produkten und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen und wir möchten, dass Sie sich bei dem Besuch unserer Webseiten sicher fühlen. Zu diesem Zweck erläutern wir Ihnen nachfolgend, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten verarbeiten.

Verantwortliche Stelle SICK AG, Erwin-Sick-Straße 1, 79183 Waldkirch, Germany
Zweck der Verarbeitung Entwicklung und Validierung eines Systems zur Absicherung von Gefahrenbereichen
Kategorien der Daten
  • Bilddaten
  • Videodaten
  • 3D Informationen
  • Zeitpunkt der Aufnahme
  • Kennzeichnung der aufzeichnenden Einheit
  • Kameraeinstellungen
  • Diagnoseinformationen
Die Qualität des Videomaterials erlaubt eine Identifikation von Personen insbesondere dann, aber nicht ausschließlich, wenn der Blick der Personen in Richtung des Kamerasystems gerichtet ist.
Rechtsgrundlage DS-GVO Art. 6 (1) f) – Unternehmensinteresse
Unternehmensinteresse SICK verarbeitet Bild-, Video- und 3D-Daten in Kombination mit o.g. Zusatzinformationen für das Training und Validierung von KI-Systemen sowie zu Validierung deterministischer Algorithmik. Dabei werden die Daten größtenteils maschinell verarbeitet. Diese Verarbeitung geschieht zum Schutz von Personen im Umfeld von Maschinen und zur Vermeidung von Unfällen mit diesen. Durch die Entwicklung eines solchen Systems zum Schutz von Personen besteht ein gerechtfertigtes Unternehmensinteresse im Sinne des Allgemeinwohls aller Personen. Durch den Zweck der Unfallvermeidung des Systems überwiegt somit der zukünftige Schutz im Sinne aller Menschen dem schutzwürdigen Recht an den Bildaufnahmen des Einzelnen.
Folgen bei Nichtbereitstellung Keine.
Speicherdauer Die Daten werden zunächst nur bis zum Ende der ersten Testphase (30. April 2025) gespeichert. Eine Speicherung der Daten darüber hinaus ist nur in Abstimmung mit dem Betriebsrat und voriger Informierung der betroffenen Personen möglich.
Datenherkunft Direkterhebung der Daten durch Bild / Videoaufzeichnung.
Empfänger der Daten Zertifizierende Stellen
Übermittlung in Drittländer Wir übermitteln keine personenbezogene Daten in Drittländer.
Logik der automatisierten Entscheidung Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen die Folgen für betroffene Personen haben können.

 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht

  • zur Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten;
  • zur Berichtigung von Sie betreffende personenbezogene Daten;
  • zur Löschung bzw. Sperrung von Sie betreffende personenbezogene Daten;
  • zum Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten;
  • zur Übertragbarkeit von Sie betreffende personenbezogene Daten;
  • zum Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft, sofern eine Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung beruht; sowie
  • zur Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, sofern Sie der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.

Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir werden auf alle Anfragen angemessen reagieren.

SICK AG
Datenschutzbeauftragter
Erwin-Sick-Straße 1
79183 Waldkirch
Deutschland

datenschutz@sick.de

Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit den geltenden Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf unseren Webseiten jederzeit abrufbar.