Blechcoil-Abhaspelvorgang

Um einen konstanten Materialvorschub zu gewährleisten, muss die Abwickelgeschwindigkeit des Blechcoils geregelt werden. Der Abstandssensor Dx misst den Radius des Blechcoils während des gesamten Abwickelvorgangs. Der Inkrementalgeber DFS60 misst über eine Reibrolle die Abwickelgeschwindigkeit des Blechs. Die Messwerte beider Sensoren werden zur Regelung der Abwickelgeschwindigkeit und zum Auslösen des automatischen Coilwechsels verwendet.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Wahre Größe zeigt sich in der Applikation – flexibel messen oder schalten bis 35 m
    • Höchste Zuverlässigkeit, Fremdlichtsicherheit und bestes Preis-Leistungs-Verhältnis dank HDDM-Technologie
    • Messbereich von 0,05 m bis 12 m auf natürlichen Objekten oder von 0,2 m bis 35 m auf Reflexfolie
    • Geräte mit Analog- und Digitalausgang oder rein schaltend
    • Infrarotes oder rotes Sendelicht in Laserklasse 1 oder 2
    • Reproduzierbarkeit: 0,5 mm bis 5 mm
    • Geringe Baugröße
    • IO-Link
    • DT35-S - Zertifiziert nach ISO 13849 (PL b) und IEC 62998 (PC B)