Solar
Fossile Brennstoffe gehören noch zu den meistgenutzten Energiequellen, doch ein Umdenken ist bereits jetzt weltweit spürbar. Dies erfordert eine höhere Effizienz der Solarmodule, verbesserte Automatisierungsprozesse und reduzierten Ausschuss. Ohne intelligente Sensorik zur Detektion und Positionierung können die zerbrechlichen Silizium-Wafer bei der automatisierten Produktion schnell zerstört werden. Kameras und Software sind speziell für die sehr kontrastarmen Solarzellen und -module ausgelegt. Die ständige Rückverfolgbarkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Qualitätskontrolle. SICK ist der führende Anbieter von Lösungen zur Code-Identifikation – und dies über den ganzen Produktionsprozess hinweg. Mit Ecoline-Produkten bietet SICK ein Portfolio für Applikationen, die eine weniger anspruchsvolle Abtastung bei gleichbleibend höchster Qualität erfordern.

Industrie 4.0 nimmt Fahrt auf: Sensorlösungen für mobile Plattformen
Mit unserem modularen Lösungsportfolio für mobile Plattformen lassen sich Spurführung, Navigation, Positionierung, Umgebungserkennung, Sicherheit und Lastenhandling jetzt einfach realisieren.