Überwachen von Waggoninnenräumen

Die ungleichmäßige Beladung oder inkorrekte Entladung von Güterwaggons kann zum Entgleisen des Waggons führen. Wenn in einem Güterwaggon nach dem Entladen noch Material zurückbleibt, kann er bei seiner nächsten Fahrt in Schwingung geraten und in der Folge entgleisen. Das genaue Erfassen des Waggoninhalts und seiner Position im Waggon sowie das Erstellen eines Ladeprofils verhindern eine Entgleisung. Neben einer großen Reichweite und einem breiten Erfassungswinkel bieten der Bulkscan® LMS511 oder der LMS151 in diesem Zusammenhang ein einfaches Installationsverfahren und akkurate Echtzeitmessungen.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Kompakt und wirtschaftlich, auch in rauen Umgebungen
    • Effiziente und kostengünstige 2D-LiDAR-Sensoren für Messbereiche bis zu 50 m
    • Ausgezeichnete Performance bei jedem Wetter durch Multi-Echo-Technologie und intelligente Algorithmen
    • Robustes und kompaktes Gehäuse mit Schutzart bis IP 67, mit integrierter Heizung und Temperaturbereich bis zu –40 °C und +60 °C
    • Varianten für Security-Anwendungen mit Relaisausgängen und VdS-Zertifizierung verfügbar
    • Ausgabe der Messdaten über Ethernetschnittstelle in Echtzeit
    • Anzahl der Digitalausgänge durch externe CAN-Module erweiterbar
    Berührungslos und wartungsfrei Volumenstrom erfassen
    • Effiziente und kostengünstige berührungslose Vermessung von Volumenstrom und Massenstrom bei Schüttgütern
    • Hohe Auflösung durch Laserpulse mit hoher Winkelauflösung
    • Hohe Zuverlässigkeit durch Multi-Echo-Puls-Auswertung
    • Integrierte Funktion zur Bestimmung des Schüttgutschwerpunkts
    • Robuster Aufbau für raue Umgebungsbedingungen
    • Messung auch bei niedrigen Temperaturen durch integrierte Heizung
    • Kompaktes Gehäuse mit Schutzart IP67