Positionsüberwachung von Waggons beim Be- und Entladen

Beim Beladen müssen Waggons korrekt unter der Materialrutsche positioniert werden, um Materialverlust durch Verschütten zu reduzieren. Ein vernetztes System von 2D-LiDAR-Sensoren, Lichttastern und Lichtschranken stellt sicher, dass die einfahrenden Waggons anwesend und optimal positioniert sind, bevor die Materialrutsche für die Beladung geöffnet wird.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Die Senkrechtstarter in der Objektdetektion
    • Technologien: ClearSens, LineSpot, TwinEye mit OptoFilter
    • BluePilot: optische Ausrichthilfe, Einstellung des Schaltabstands per Drück-Dreh-Element mit optischer Schaltabstandsanzeige oder via IO-Link
    • PinPoint-LED: lichtintensive rote Sende-LED
    • Smart Sensor: Enhanced Sensing, IO-Link, Diagnose, Smart Tasks
    Zuverlässig und präzise, auch bei großen Entfernungen
    • Leistungsfähiger, effizienter 2D-LiDAR-Sensor für Messbereiche bis 80 m
    • Herausragende Performance auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen durch Multi-Echo-Technologie
    • Kompaktes Gehäuse bis Schutzart IP 67 und eingebauter Heizung bei Outdoor-Geräten
    • Geringe Leistungsaufnahme
    • Schnelle Signalverarbeitung
    • Mehrere Eingänge und Ausgänge
    • Synchronisierung mehrerer Sensoren möglich