Identifikation von Zellen

Zur Rückverfolgung der Zellen über den gesamten Produktionsprozess bietet SICK vielfältige Lösungsmöglichkeiten an. Zur Identifikation von Zellen anhand eines 1D-Barcodes eignen sich Barcodescanner der Produktfamilie CLV62x. Der Lichtleiter-Sensor WLL180T und Lichtleiter von SICK ermöglichen zudem die platzsparende Montage eines Triggers.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Weltspitze in Reichweite und Performance
    • Wählbare Ansprechzeit bis zu 16 μs
    • Schaltabstand bis zu 20 m (Einweg-System); bis zu 1400 mm (Taster-System)
    • Busfähig mit Anti-Interferenz
    • 2 x 4-stellige digitale Anzeige
    • Einstellbare Hysterese
    • Drehbares Display
    • Hochauflösende Signalverarbeitung
    • Programmierbare Zeitstufen
    Auf die Köpfe kommt es an: Die Lichtleiter von SICK
    • Sehr große Auswahl an Kunststoff- und Glasfaser-Lichtleitern
    • Hochtemperatur- und chemikalienbeständige Lichtleiter
    • Gewinde- und Glatthülsen, Lichtbänder (Array), 90°-Umlenkungs-Versionen verfügbar
    • Fokussierte Optik
    • Taster- und Einweg-Prinzip
    • Kunststoffmantel, Metallschutzschlauch oder Teflonmantel
    Leistungsstarker Scanner – flexibler Einsatz
    • CAN, Ethernet TCP/IP, PROFINET und EtherNet/IP on board. Kein zusätzliches Ethernet-Gateway nötig (bei Anschlussart “Ethernet”)
    • SMART620-Code-Rekonstruktion
    • Hochflexible Sortier- und Filterfunktionen
    • Konfiguration mit SOPAS, dem Parametrierungstool für alle neuen SICK-Produkte
    • Hohe Scanfrequenz bis 1.200 Hz
    • Kleine Bauform
    • Erweiterte Ferndiagnose- und Netzwerküberwachungsfunktionen über Ethernet verfügbar
    • Schutzart IP 65 oder IP 69K (typabhängig)

Produktionslogistik wird smart

Der Kreis schließt sich - Sensorlösungen in der Produktionslogistik auch für kleinste Zwischenräume bei der Fertigung

Erfahren Sie mehr