Abfall und Recycling

Abfallsammlung, Abfallsortierung, Recycling und Energiegewinnung

Trailer ansehen

SICK ist Mitglied bei ESWET

ESWET - European Suppliers of Waste-to-Energy Technology

Mehr

Kohlenstoffdioxid abscheiden, verwenden und speichern

Prozesseffizienz, Qualitätskontrolle, Berichterstattung und Fakturierung von CO2: SICK hat passende Sensorlösungen für Ihre CCUS-Anwendungen.

Mehr

Condition Monitoring in der Energieversorgung

Kontinuierliche Zustandsüberwachung für Sensoren und Maschinen

Mehr

SICK-Technologie zur Emissionsmessung

EBS-Kraftwerk in Spanien installiert SICK-Technologie zur Emissionsmessung

In einem Waste-to-Energy-Kraftwerk (WtE) im spanischen Sant Adrià del Besòs unweit von Barcelona wurde ein innovatives System zur Optimierung des Umweltmanagements in Betrieb genommen. SICK Spanien installierte dabei zwei Messsysteme und verdoppelte so die Zuverlässigkeit der Emissionsdaten des Werks.

Mehr

Zukunftsweisende Quecksilbermessung

Extraktiver Quecksilber-Gasanalysator MERCEM300Z

Mehr
Abfall und Recycling
SICK ist Mitglied bei ESWET
Kohlenstoffdioxid abscheiden, verwenden und speichern
Condition Monitoring in der Energieversorgung
SICK-Technologie zur Emissionsmessung
Zukunftsweisende Quecksilbermessung

Wählen Sie Ihre Lösung

Hier finden Sie passende Applikationen

Überblick

Sensorlösungen für die Abfall- und Recyclingindustrie

Abfallsammlung, Abfallsortierung, Recycling und Energiegewinnung

Ziel der Kreislaufwirtschaft ist, die Deponierung von Abfällen auf ein Minimum zu begrenzen und die Abfallverwertung stark voranzutreiben. Dabei gewinnen die Sortierung und das Recycling von Abfällen sowie die Rückgewinnung von Energie aus Abfall immer mehr an Bedeutung. Um die Effizienz dieser Prozesse zu steigern, werden sie immer weiter automatisiert und überwacht. Für die Automatisierung und Sicherheit beim Sammeln, Sortieren und Recyceln von Abfällen bietet SICK ideale Lösungen. Auch die Emissionen unterliegen strengen Vorgaben. Dazu zählen z.B. bei Abfallverbrennungsanlagen die europäische Richtlinie für Industrieemissionen, Industrial Emissions Directive (IED) 2010/75/EU und die neu revidierte BREF für Abfallverbrennung. Analysensysteme von SICK kommen etwa bei der Verbrennungsoptimierung, der Rauchgasreinigung und der kontinuierlichen Überwachung von Emissionen zum Einsatz. SICK bietet die komplette Messtechnik und die Datenauswertung aus einer Hand.

Trends & News

Waste to energy und Datentransparenz: Rohgas-Peaks frühzeitig erkennen

SICK gibt Betreibern von Abfallverbrennungsanlagen mit robuster Messtechnik und schnellen Messergebnissen Sicherheit. Die Analysenlösung MCS300P HW misst Schwefeldioxid und Salzsäure, MERCEM300Z ist der Experte für Quecksilbermessungen. Beide Systeme sind ideal, um Prozessabläufe in Abfallverbrennungsanlagen zu optimieren.

> Mehr

Zeit für Wasserstoff

Um den Wechsel von fossilen zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen, ist eine effiziente und kostengünstige Herstellung von grünem Wasserstoff unverzichtbar. SICK unterstützt dieses Bestreben mit passgenauer Sensortechnologie an vielen Messpunkten und arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung von Technologien für die Zukunft des Wasserstoffs.

> Mehr

Mobile Connectivity: Intelligente Vernetzung und Digitalisierung

Das Gateway-System TDC (Telematic Data Collector) sammelt und speichert Daten von mehreren, auch unterschiedlichen Sensoren über verschiedene Schnittstellen. Die im System vorhandene mobile Kommunikation – WLAN oder Ethernet – übermittelt die Daten an einen Kundenserver oder die SICK Cloud. Auf Basis der eingehenden Daten können auch Auswertungen im TDC-System vorgenommen werden, die Echtzeitausgaben (Reaktionen) über I/Os oder SMS Nachrichten (Alarme) ermöglichen. Die ein- und ausgehenden Daten lassen sich zur nachgeschalteten Prozessoptimierung und Erhöhung der Transparenz nutzen und steigern somit die Produktivität. SICK bietet hierfür optional kundenspezifische Cloud-Lösungen (SaaS) an.

> Mehr

Herausforderungen

Emissionsüberwachung

In den meisten Ländern gelten immer strengere Emissionsüberwachungs- und Meldevorschriften. Analysatoren und Analysenlösungen von SICK überwachen und kontrollieren Emissionsgrenzwerte, den Ausstoß von Schadstoffen und die Freisetzung anderer Substanzen in die Umwelt.

Rauchgasreinigung

Rauchgaswäscher, katalytische Reaktoren und Partikelfilter entfernen gasförmige Schadstoffe aus dem Abgas. Prozess-Gasanalysatoren führen dabei Echtzeitmessungen durch, um die Reinigungseffizienz zu optimieren. Dies führt zu signifikanten Einsparungen von Verbrauchsmaterialien und Verlängerung der Wartungszyklen für die Anlagenbetreiber.

Sicherheit und Fahrerassistenz

Gasanalysatoren, Staubmessgeräte und Füllstandsensoren kontrollieren Anlagen wie Biomassebunker und Deponien auf Funktion und Sicherheit. Zudem maximieren Sicherheitslösungen die Sicherheit des Bedienpersonals, optimieren die Produktion und minimieren Stillstandszeiten z.B an Pressen. Fahrerassistenzsysteme unterstützen Fahrer von verschiedenen Industriefahrzeugen in kritischen Situationen durch akustische und optische Signale und sichern dadurch die Fahrmanöver ab.

Materialhandling

Mess- und Sensortechnik von SICK überwacht, kontrolliert und optimiert Materialtransport und –handhabung an industriell genutzten Förderanlagen, z. B. in Sortier- und Recyclinganlagen. Mit Sensoren für die Förderbandkontrolle und Volumenbestimmung können Ausfallzeiten vermieden und die Sortierung im Recyclingprozess sicher und effizient überwacht werden.

Downloads