- Startseite
- Bewerber FAQ
- Startseite
- Bewerber FAQ
Allgemeine Fragen
-
Sind die Stellenangebote aktuell, die auf der Homepage ausgeschrieben sind?
Ja, alle Stellenangebote, die Sie in unserer Jobbörse finden, sind noch vakant. Erst wenn eine Stelle besetzt ist, wird die Ausschreibung auch deaktiviert.
-
Warum erhalte ich die Auskunft, eine Stelle sei bereits besetzt, obwohl sie noch veröffentlicht ist?
Dies kann leider im Einzelfall vorkommen. Eine Vakanz gilt in der Regel so lange als offen und bleibt damit veröffentlicht, bis ein von allen Seiten unterschriebener Arbeitsvertrag zustande gekommen ist.
-
Gibt es eine Bewerbungsfrist?
Nein, es gibt keine Bewerbungsfrist. So lange ein Stellenangebot veröffentlicht ist, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
-
Die Anforderungen erscheinen mir sehr hoch und ich bin unsicher, ob ich mich bewerben soll. Wann ist eine Bewerbung sinnvoll?
Wenn Sie sich von den in der Stellenausschreibung beschriebenen Aufgaben angesprochen fühlen und ca. 2/3 der geforderten Qualifikationen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
-
Für mich sind mehrere Stellenangebote von SICK interessant. Ist es möglich, sich auf mehrere Positionen gleichzeitig zu bewerben?
Wenn Sie sich für mehrere vakante Stellen bei SICK interessieren, können Sie sich auch auf mehrere Vakanzen bewerben.
-
Wie sieht es mit dem Datenschutz aus?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Bewerbungsprozess ausschließlich im Rahmen der von Ihnen in Ihrem Kandidatenprofil hinterlegten Nutzungsrechte. Mit Einrichtung Ihres Bewerberprofils erhalten Sie unsere Informationen zum Datenschutz und stimmen diesen zu. So lange Sie sich in einem Bewerbungsprozess befinden, bleiben Ihre Daten und Unterlagen selbstverständlich gespeichert. Nach Abschluss oder Deaktivierung der Stelle, werden Ihre Unterlagen nach 90 Tagen gelöscht und die relevanten Felddaten anonymisiert. Ihr Kandidatenprofil wird nach 12-monatiger Inaktivität vollständig aus dem System gelöscht. Eine Löschung Ihres Profils können Sie jederzeit auch selbstständig vornehmen.
-
Wie bewerbe ich mich bei SICK?
Bewerben Sie sich direkt über unser Karriereportal auf sick.com/jobs. Dort können Sie Ihr Bewerberprofil einrichten, Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hochladen, Ihre Bewerbung auf konkrete Positionen versenden sowie sich Benachrichtigungen über für Sie interessante neue Vakanzen einrichten. Über Ihren persönlichen Account können Sie auch jederzeit den aktuellen Status Ihrer Bewerbungen einsehen.
-
Welche Unterlagen werden für meine Bewerbung benötigt?
Wir möchten gerne von Ihnen wissen, warum Sie sich von der Stellenausschreibung angesprochen fühlen. Sie können uns dies übersichtlich mit den folgenden Dokumenten präsentieren:
- Anschreiben: Ihr Anschreiben ist Ihr erster Kontakt. Bitte schildern Sie kurz, welche Herausforderungen Sie in der Stellenausschreibung ansprechen. Praktische Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufspraxis oder Ihrer Ausbildung unterstreichen Ihre bisherigen Erfahrungen.
- Lebenslauf: Bitte fassen Sie Ihren Werdegang in einem tabellarischen Lebenslauf zusammen. Idealerweise beginnen Sie mit Ihrer aktuellen Station und gehen zeitlich zurück.
- Zeugnisse: Ihre Zeugnisse sind wichtige Belege für Ihren Werdegang. Bitte fassen Sie die relevanten Zeugnisse für Ihre Bewerbung in einer Datei zusammen.
-
An wen soll ich mein Anschreiben richten?
Richten Sie Ihr Anschreiben an den in der Anzeige genannte Recruiter oder die Recruiterin. Wenn Sie sich unsicher sind, an wen Sie Ihre Bewerbung adressieren sollen, weil Sie sich z. B. für mehrere Positionen bewerben möchten, wählen Sie einfach eine allgemeine Ansprache.
-
Wie lange dauert die Online-Bewerbung?
Ihre Online-Bewerbung erfordert in den meisten Fällen lediglich die Eingabe weniger Basisdaten sowie das Hochladen der Dokumente – Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse. Wenn Sie Ihre Dokumente bereithalten, können Sie Ihre Online-Bewerbung innerhalb von 5 Minuten abschließen.
-
Welche Dateiformate bzw. Dateigrößen sind zulässig?
Zulässige Dateiformate sind DOCX, PDF und JPEG mit max. 20 MB.
-
Ich habe meine Login-Daten vergessen. Wie bekomme ich wieder Zugriff auf mein Profil und meine Bewerbung?
Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, können Sie dieses auf der Anmeldeseite des SICK-Karriereportals (sick.com/jobs) zurücksetzen. Klicken Sie oben rechts auf „Mein Benutzerkonto“. Neben dem Anmeldebutton finden Sie die Option „Haben Sie Ihr Kennwort vergessen?“ Darüber erhalten Sie per E-Mail einen Link, über den Sie Ihr Kennwort zurücksetzen können.
-
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Wenn Sie noch konkrete Fragen zu der ausgeschriebenen Position haben, wenden SIe sich direkt an den genannten Ansprechpartner/in oder senden Sie uns bitte eine kurze Nachricht an die Mailadresse bewerbung@sick.de. Wir beantworten Ihre Fragen gerne schnellstmöglich.
-
Kann ich mich initiativ bei SICK bewerben?
Wenn Sie kein passendes Stellenangebot finden, sich aber trotzdem gerne bei SICK bewerben möchten, nutzten Sie bitte die geeignete Stellenausschreibung unter „Initiativbewerbung“. Sie finden diese Stellenausschreibungen, indem Sie in das allgemeine Suchfeld „initiativ“ eingeben oder unter „Weitere Suchfilter“ in der Auswahl „Funktionsbereich“ die Option „Initiativbewerbung/Unsolicited application“ anklicken.
-
Woher weiß ich, dass meine Bewerbung erfolgreich eingegangen ist?
Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung an Ihren hinterlegten E-Mail-Account. Wenn Sie nach 24 Stunden noch keine Eingangsbestätigung erhalten haben, prüfen Sie bitte in Ihrem Bewerberprofil, ob Sie Ihre Bewerbung erfolgreich abgesendet haben.
-
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Ihre Bewerbung wird zunächst durch das Recruitingteam und dem Fachbereich individuell geprüft. Es erfolgt keine automatisierte Vorauswahl über im System hinterlegte Parameter.
Gegebenfalls erhalten Sie dann eine Einladung per E-Mail mit allen relevanten Angaben. Verläuft diese erste Gesprächsrunde für beide Seiten positiv, laden wir Sie in der Regel zu einer zweiten Gesprächsrunde ein, damit wir und Sie sich ein umfassendes Bild machen können. In vielen Fällen erhalten Sie von uns für diese zweite Runde eine individuelle Aufgabe zur Vorbereitung und Präsentation im Rahmen des Gesprächs. Oftmals erweitern wir in der zweiten Runde auch den Teilnehmerkreis, damit Sie und Ihr mögliches künftiges Team sich ebenfalls kennenlernen können.
Selbstverständlich sind wir bemüht, die Wartezeiten für Sie zwischen den einzelnen Schritten möglichst kurz zu halten. Leider können wir diesem Anspruch nicht in allen Fällen gerecht werden – insbesondere bei größeren Gesprächsrunden, einem sehr hohen Bewerbungsaufkommen oder während der Ferienzeiten. Es ist uns sehr wichtig, dass wir jede Bewerbung individuell und mit der erforderlichen Sorgfalt prüfen und dabei respektvoll und verantwortlich mit Ihren Daten umgehen. -
Ich habe mich bei der SICK Vertriebs-GmbH beworben und erhalte eine Einladung zu einem Videointerview. Was erwartet mich dabei?
Für unser Videointerview arbeiten wir mit einer sicheren Aufzeichnungssoftware. Es handelt sich nicht um ein online geführtes Live-Interview. Mit einer Einladung per Mail erhalten Sie neben umfassenden Informationen zur Durchführung, dem Datenschutz und der erforderlichen Technik einen Link zu unserem Videoportal. Dieser Zugang ist ab Einladungsversand in der Regel ca. eine Woche für Sie freigeschaltet. Dort präsentieren wir Ihnen schriftlich ca. fünf Fragen, die direkten Bezug zu Ihrer möglichen künftigen Tätigkeit bei uns haben. Ihre Antworten an uns können Sie jeweils einzeln in kurzen Videosequenzen aufzeichnen. Das Videointerview ersetzt selbstverständlich nicht ein persönliches Kennenlernen, für das wir uns in den weiteren Gesprächsrunden viel Zeit nehmen. Es ist für uns aber ein wichtiger Zwischenschritt, um Ihre Erwartungen an uns besser einschätzen zu können.
-
Kann ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Wir freuen uns, wenn Sie uns im Gespräch signalisieren, dass Sie sich im Vorfeld mit SICK und Ihrer potentiellen Tätigkeit beschäftigt haben. Das Vorstellungsgespräch gibt Ihnen die Möglichkeit, sich und Ihre Fähigkeiten sowie Erfahrungen vorzustellen. Überlegen Sie sich, welche Informationen Ihnen fehlen, um sich ein vollständiges Bild von SICK und Ihrer künftigen Rolle machen zu können. Ein Vorstellungsgespräch ist keine Prüfungssituation. Ziel ist vielmehr, sich gegenseitig kennenzulernen und offenen Fragen klären zu können. Selbstverständlich können Sie für sich relevante Unterlagen mit in das Gespräch nehmen und sich während des Gesprächs auch Notizen machen.
-
Wie soll ich mich für das Vorstellungsgespräch kleiden?
Die Wahl Ihrer Kleidung ist auch abhängig von der Position, um die Sie sich bewerben. In der Regel ist Business Casual die richtige Wahl für Ihre Kleidung.
-
Wie lange dauert ein Vorstellungsgespräch ungefähr?
Ein Erstgespräch dauert in der Regel auf ca. 90 Minuten. Für ein Zweitgespräch sollten Sie rund zwei Stunden einplanen.
-
Wie läuft das Erstgespräch ab?
Üblicherweise stellen wir Ihnen nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde zunächst das Unternehmen und Ihre mögliche Aufgabe vor. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, sich ausführlich vorzustellen. Wir möchten gerne verstehen, wie Sie sich Ihre Rolle bei SICK vorstellen und welche Erwartungen Sie mitbringen. In dem Gespräch werden auch all Ihre offenen Fragen bezüglich der Stelle geklärt.
-
Was ist zu tun, wenn ich am vorgeschlagenen Termin für das Vorstellunggespräch keine Zeit habe?
Sollte unser Terminvorschlag für Sie nicht möglich sein, wenden Sie sich gerne unter den im Einladungsschreiben genannten Kontaktdaten an unser Recruiting. Wir koordinieren gerne einen Ausweichtermin für Sie. Bitte haben Sie Verständnis, dass sich aufgrund der Verfügbarkeiten Ihrer Gesprächspartner nicht immer zeitnah ein Ausweichtermin realisieren lässt.
-
Kann ich mich nach einer Absage auch für weitere Positionen bewerben?
Wenn Sie von uns eine Absage erhalten, bezieht sich diese ausschließlich auf eine konkrete Stellenausschreibung. Wir freuen uns, wenn andere Vakanzen Ihre Interesse wecken und Sie sich erneut bewerben.
Eine Absage auf eine Initiativbewerbung bedeutet, dass wir Ihnen zum aktuellen Zeitpunkt keine Ihren Qualifikationen entsprechende Stelle anbieten können.