Bachelor of Engineering - Technisches Facility Management
Gebäude im Griff.
Im Mittelpunkt des Facility Managements steht die Produktivität am Arbeitsplatz. Dazu gehört das Betreiben, Instandhalten und technische Optimieren aller Anlagen, Einrichtungen und Gebäuden. Der technische Teil des Studiengangs wird Themenfelder von Architektur, Bauingenieurwesen, Ver- und Entsorgungstechnik, Elektrotechnik und Informatik vereinen. Auf diese Weise werden Ingenieure als Nachwuchskräfte für das mittlere Management im Technischen Facility Management ausgebildet, die Projekte aus den Bereichen Gebäudebetrieb, Instandhaltung und Energiemanagement mit technischen wie auch mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen umsetzen können.
Das Wichtigste in Kürze
Zulassungsvoraussetzung:
allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsvertrag und Vorpraktikum bei SICK
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Studienort: Berlin
Berufsprofil zum Download