Bachelor of Engineering* - Mechatronik
Dein Studium im Überblick
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Duale Hochschule: Karlsruhe
Ausbildungsstandorte: Waldkirch, Donaueschingen
Ausbildungsbeginn: September mit einem Einführungsmonat, fließender Übergang ins Studium ab Oktober
Das erwartet dich:
- Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche in Abstimmung zu den theoretischen Studieninhalten und vielfältiger Einsatz an Stellen, die den Maschinenbau, die Elektro- und Automatisierungstechnik und Informatik miteinander verbindet
- Als Basis lernst du manuelle Grundfertigkeiten wie Drehen, Fräsen, Löten, Programmieren, etc. und den Umgang mit 3D-Zeichenprogrammen kennen. Als Teamplayer übernimmst du selbstständig und verantwortungsbewusst Projekte, zeigst Kreativität, begreifst technische Zusammenhänge und löst zunehmend Problemstellungen mit dem fachübergreifenden Wissen des Mechatronikers
- Tätigkeiten/Einsatzgebiete sind beispielsweise die Konstruktion und Prüfung von mechatronischen Systemen, die Produktentwicklung, die Betriebsmittelentwicklung für die Produktion, die Produktionsplanung und die Qualitätssicherung
Das bringst du mit:
- Abitur, Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife (plus bestandenem Eignungstest an der DHBW) oder vergleichbare Ausbildung
- Starkes Interesse an Mechanik, Elektronik und Informatik
- Mechanisch-technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen und Genauigkeit
- Bereitschaft, sich in wechselnde Themenbereiche einzufinden
- Kenntnisse im Bereich Mathematik, Physik und IT
- Gute Englisch-Kenntnisse und Offenheit für das internationale Umfeld
- Interesse an unseren Produkten und der Technologie in unserem Unternehmen
Welche Benefits du bei uns erhältst, erfährst du hier.
Ein Interview mit Simon, dualer Student im Bereich Mechatronik findest du hier.