Übersicht
Die saubere Lösung
Der LFP Inox ist ein hygienischer Füllstandsensor für Flüssigkeiten unter Verwendung der TDR-Technologie – ein Verfahren zur Ermittlung von Laufzeiten elektromagnetischer Wellen. Aus der Zeitdifferenz zwischen dem ausgesandten und dem reflektierten Impuls wird ein Füllstandsignal generiert. Dieses kann der Sensor als kontinuierlichen Messwert ausgeben (Analogwert) sowie zusätzlich frei positionierbare Schaltpunkte daraus ableiten (Schaltausgang). Durch die Verwendung von FDA-konformen Werkstoffen, gepaart mit einem EHEDG-zertifizierten Design, gewährleistet der LFP Inox eine optimale und uneingeschränkte Reinhaltung, selbst bei höchsten hygienischen Anforderungen. Sein modulares Anschlusssystem ermöglicht einen einfachen und flexiblen Einbau in jeder Applikation. Der Einsatz unter CIP- und SIP-Bedingungen ist durch die hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit uneingeschränkt möglich. Die Kommunikationsfähigkeit via IO-Link zu übergeordneten Steuerungseinheiten rundet das Profil ab.
Auf einen Blick
- Füllstandmessung in hygienischen Applikationen
- Manuell kürzbare Stabsonde bis 4.000 mm Länge mit Ra ≤ 0,8 µm (optional mit Ra ≤ 0,4 µm)
- Prozesstemperatur bis 180 °C, Prozessdruck bis 16 bar
- CIP-/SIP-beständig
- Hohe Schutzart IP 67 und IP 69, autoklavierbar
- Wechselbare hygienische Prozessanschlüsse
- 3 in 1: kombiniert Display, Analogausgang und binären Ausgang
- Abgesetzte Elektronik mit Prozessanschluss
- IO-Link 1.1